Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Currywurst666 am 30.10.2022 20:45
-
Nabend zusammen,
mir ist leider etwas unangenehmes passiert. Nach einem alkoholreichen Abend habe ich ein Taxi für den Heimweg genommen. Da der Taxifahrer nach meiner Einschätzung bereits am Anfang einen großen Umweg gefahren ist und mir der Verdacht gekommen ist, dass er den Preis künstlich in die Höhe treiben wollte, habe ich die Fahrt nach kurzer Zeit abgebrochen und bin ausgestiegen ohne zu zahlen. Ich weiß, dass dies nicht sehr geschickt war. Nun besteht allerdings die Gefahr, dass das Unternehmen mich anzeigt wegen Betrugs. Die Polizei war an dem Abend nicht im Spiel.
Besteht in solch einem Fall die reale Gefahr, dass ein Disziplinarverfahren seitens des Dienstherrn gegen mich eingeleitet wird? Ich hätte zu diesem Zeitpunkt dem Taxifahrer maximal 15 Euro geschuldet, gleichwohl weiß ich allerdings, dass ich mich nicht korrekt verhalten habe.
Besten Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße
Currywurst
-
klingt wie ein Fall aus der Laufbahnausbildung
-
klingt wie ein Fall aus der Laufbahnausbildung
... Der mit etwas Recherche gelöst werden kann.
-
Nabend zusammen,
mir ist leider etwas unangenehmes passiert. Nach einem alkoholreichen Abend habe ich ein Taxi für den Heimweg genommen. Da der Taxifahrer nach meiner Einschätzung bereits am Anfang einen großen Umweg gefahren ist und mir der Verdacht gekommen ist, dass er den Preis künstlich in die Höhe treiben wollte, habe ich die Fahrt nach kurzer Zeit abgebrochen und bin ausgestiegen ohne zu zahlen. Ich weiß, dass dies nicht sehr geschickt war. Nun besteht allerdings die Gefahr, dass das Unternehmen mich anzeigt wegen Betrugs. Die Polizei war an dem Abend nicht im Spiel.
Besteht in solch einem Fall die reale Gefahr, dass ein Disziplinarverfahren seitens des Dienstherrn gegen mich eingeleitet wird? Ich hätte zu diesem Zeitpunkt dem Taxifahrer maximal 15 Euro geschuldet, gleichwohl weiß ich allerdings, dass ich mich nicht korrekt verhalten habe.
Besten Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße
Currywurst
Wie wärs denn mit nem Anruf bei dem Unternehmen, ner Entschuldigung und Überweisung von 15 Euro?
-
Nabend zusammen,
mir ist leider etwas unangenehmes passiert. Nach einem alkoholreichen Abend habe ich ein Taxi für den Heimweg genommen. Da der Taxifahrer nach meiner Einschätzung bereits am Anfang einen großen Umweg gefahren ist und mir der Verdacht gekommen ist, dass er den Preis künstlich in die Höhe treiben wollte, habe ich die Fahrt nach kurzer Zeit abgebrochen und bin ausgestiegen ohne zu zahlen. Ich weiß, dass dies nicht sehr geschickt war. Nun besteht allerdings die Gefahr, dass das Unternehmen mich anzeigt wegen Betrugs. Die Polizei war an dem Abend nicht im Spiel.
Besteht in solch einem Fall die reale Gefahr, dass ein Disziplinarverfahren seitens des Dienstherrn gegen mich eingeleitet wird? Ich hätte zu diesem Zeitpunkt dem Taxifahrer maximal 15 Euro geschuldet, gleichwohl weiß ich allerdings, dass ich mich nicht korrekt verhalten habe.
Besten Dank schon mal für eure Antworten.
Grüße
Currywurst
Wie wärs denn mit nem Anruf bei dem Unternehmen, ner Entschuldigung und Überweisung von 15 Euro?
Das hätte ja etwas mit gesundem Menschenverstand zu tun.
-
Das ist jetzt aber im besten Fall zweidimensional Gedacht... ;D
-
Passt von der Zeit her zur der Hausarbeit, die im Rahmen des Vorbereitungsdienstes angefertigt werden muss 8)
-
Man sollte doch mal Vorlagen zum Spicken hier im Forum für Referendare liefern können ;D