Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: superfoxi58 am 08.11.2022 18:26

Titel: Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 08.11.2022 18:26
Hallo, seit 2 Monaten bin ich auf einer MPT Stelle in einer Förderschule NRW, es gibt keine klaren Vorgaben bezüglich meiner Arbeitsstunden, suche jemanden zum Austausch...Ich habe keine Info, die Schulleitung auch nicht....wer hat eine Idee wo ich mich informieren kann????
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 08.11.2022 18:40
Im Tarifvertrag, der von Arbeitszeit über Entgelt bis Urlaub alles regelt und den man deshalb bereits vor der Unterschrift unter einen Arbeitsvertrag, der auf diesen Bezug nimmt, gelesen haben sollte.
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 04:51
Da steht es nur allgemein drin mit den Arbeitszeiten, ich brauche Erfahrungen wie das von den Stunden her genau geregelt werden soll, bei 41 Arbeitsstunden. kann man nur 28 in der Schule selber sein, mehr gibts da nicht....daher wollte ich wissen wann die anderen Std geleistet werden bei anderen MPTlern
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 09.11.2022 06:35
Bist Du als Lehrer beschäftigt oder warum gehst Du von 41 Stunden aus?
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: Albeles am 09.11.2022 11:23
Du bist 28 Stunden in der Klasse, die restliche Zeit kannst Du Zuhause oder auch in der Schule als Vor und Nachbereitung deiner  Projekte nutzen.
Bist Du in EG10 eingestuft worden?

LG Albeles
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 16:09
Du bist 28 Stunden in der Klasse, die restliche Zeit kannst Du Zuhause oder auch in der Schule als Vor und Nachbereitung deiner  Projekte nutzen.
Bist Du in EG10 eingestuft worden?

LG Albeles

...und wie ist die Ferien bzw Urlaubsregelung? Ich soll die Tage ausarbeiten, weil ich nur normale Urlaubstage habe, aber wie das gehen soll sagt keiner.....Alles undurchsichtig
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 16:11
Bist Du als Lehrer beschäftigt oder warum gehst Du von 41 Stunden aus?
Nein als MPT nach TVL
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 16:13
Bist Du als Lehrer beschäftigt oder warum gehst Du von 41 Stunden aus?
Da steht  als Fachkraft im Rahmen von MPT an Förderschulen, die die Tätigkeit der Lehrer unterstützen...
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 16:24
Du bist 28 Stunden in der Klasse, die restliche Zeit kannst Du Zuhause oder auch in der Schule als Vor und Nachbereitung deiner  Projekte nutzen.
Bist Du in EG10 eingestuft worden?

LG Albeles

...und wie ist die Ferien bzw Urlaubsregelung? Ich soll die Tage ausarbeiten, weil ich nur normale Urlaubstage habe, aber wie das gehen soll sagt keiner.....Alles undurchsichtig

Da steht: MPT Fachkräfte sind  pädagogisches Personal gemäß § 58 und Lehrkräfte im Sinne des §44TV-L...
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 09.11.2022 16:34
Wer unter § 44 TV-L und die dortigen Sonderregelungen fällt, ist in der Protokollerklärung zu § 44 Nr. 1 TV-L abschließend festgelegt. Ich sehe nicht, dass die MPT darunter fielen. Also finden die Sonderregelungen des § 44 TV-L auch keine Anwendung - egal, was „da“ (wo auch immer das sein soll) steht.
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 16:52
Wer unter § 44 TV-L und die dortigen Sonderregelungen fällt, ist in der Protokollerklärung zu § 44 Nr. 1 TV-L abschließend festgelegt. Ich sehe nicht, dass die MPT darunter fielen. Also finden die Sonderregelungen des § 44 TV-L auch keine Anwendung - egal, was „da“ (wo auch immer das sein soll) steht.
Warum steht denn im AV :Grundlage ist  der Runderlass.....11.3.2022 ..Auf die im Landesdienst tätigen Beschäftigten finden die Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12.10.2006 in der jeweils gültigen Fassung Anwendung.
Die Fachkräfte aus anderen Berufsgruppen, die zur Mitarbeit in Multiprofessionellen Teams an Förderschulen eingestellt werden, sind pädagogisches Personal gemäß § 58 Schulgesetz und Lehrkräfte im Sinne des § 44 TV-L...
   Ich glaube ich versteh das nicht, ob ich jetzt Urlaub habe mit 30 Tagen im Jahr oder wie Lehrkräfte...das steht nirgendwo und ich weiß nicht ob ich als Lehrkraft urlaubsmäßig betrachtete werde..
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 09.11.2022 16:53
Mit Runderlassen kann der Arbeitgeber sich den Hintern abwischen. Maßgeblich sind die tariflichen Regelungen.
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 17:10
Mit Runderlassen kann der Arbeitgeber sich den Hintern abwischen. Maßgeblich sind die tariflichen Regelungen.

Ach so, da steht: Für das AV gilt: der Tarifvertrag  für den öffentlichen Dienst TV-L...der Tarifvertrag  zur Überleitung der Beschäftigten in den TV-L und zu Regelung des Übergangsrechtes (TVÜ Länder), und da steht noch: die Tarifverträge die den TVL ergänzen..für NRW

und wo finde ich dann die Urlaubsregelung?
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 09.11.2022 17:11
In § 26 TV-L
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 09.11.2022 17:18
In § 26 TV-L

Vielen Dank......das hilft mir weiter....
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: Jockel am 14.11.2022 16:21
Mit Runderlassen kann der Arbeitgeber sich den Hintern abwischen. Maßgeblich sind die tariflichen Regelungen.

Wirklich ? Wenn ich meinen Traktorfahrern einen Arbeitsvertrag gebe, in dem steht: "Ihr seid Lehrkräfte im Sinne von § 44 TV-L". Dann geht das doch, solange die so geregelten Arbeitsbedingungen besser sind, als die, die eigentlich gelten würde. Selbst bei Tarifgebundenen.
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 14.11.2022 16:33
Was hätte das eine mit dem anderen zu tun? Ein Arbeitsvertrag zeichnet sich ja durch seine Wechselseitigkeit im Gegensatz zur Einseitigkeit eines Erlasses aus, zudem müssten die damit vereinbarten Bedingungen ja tatsächlich günstiger sein als die tariflichen, was sie nicht sind.
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: superfoxi58 am 20.11.2022 06:16
Was hätte das eine mit dem anderen zu tun? Ein Arbeitsvertrag zeichnet sich ja durch seine Wechselseitigkeit im Gegensatz zur Einseitigkeit eines Erlasses aus, zudem müssten die damit vereinbarten Bedingungen ja tatsächlich günstiger sein als die tariflichen, was sie nicht sind.
Stand jetzt ist, ich muss/soll die Ferienzeiten mit zusätzlichen Arbeitsstunden ausarbeiten.....die Schule ist ja geschlossen, daher kann ich in den Ferien da nicht arbeiten...das Problem ist dass es nirgendwo steht wie die Arbeitszeitregelung genau ist......auch nicht im Vertrag, auch nicht bei TVL
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: JesuisSVA am 20.11.2022 09:06
Weder mußt noch sollst Du. Der TV-L enthält doch sehr deutliche Arbeitszeitregelungen. Die Unterbeschäftigung in den Ferien ist das Problem des Arbeitgebers. Ein Fall der Regelungen nach § 6 Abs. 10 liegt nicht vor, da ja nicht saisonbedingt besonders viel Arbeit anfällt, die ausgeglichen werden müsste, sondern es nicht saisonbedingte Zeiten ohne Arbeitsanfall gibt, die ausgeglichen werden sollen. Schichtarbeit oder Wechselschichtarbeit liegt nicht vor. Der Arbeitgeber kann Dir zwar mehr Arbeitsstunden anordnen außerhalb der Ferienzeiten, diese werden dann aber zu zuschlagspflichtiges Überstunden. Und wenn Du lustig bist, kannst Du Deine vertragsmäßige Beschäftigung in den Ferien gerichtlich durchsetzen. Welche Regelung fehlt Dir denn jetzt im Tarifvertrag?
Titel: Antw:Multiprofessionelles Team in Förderschule Arbeitszeitregelung Erfahrung gesucht
Beitrag von: Albeles am 21.11.2022 09:09
Hast Du mal mit deiner Schulleitung gesprochen? Ich wüsste nicht, das TVL Lehrer auch Stunden herausarbeiten, damit sie nicht in den  Ferien zur Schule müssen. Sprechenden Menschen kann oft geholfen werden und es regelt sich manchmal ganz einfach auf die klassische Art. Ich würde definitiv nichts raus arbeiten, sondern der Schulleitung erklären, das ich gerne meine Arbeitskraft in den Ferien zur Verfügung stelle. Wenn die keine Arbeit für Dich haben, ist das ja nicht dein Problem.
Aber ich bin mir ziemlich sicher, das die Lösung einfach im persönlichen Gespräch gefunden wird ohne große Tipps.

LG Albeles