Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: Olli74 am 18.11.2022 21:23
-
Hallo Zusammen,
ich bin seit einiger Zeit ein Neuling im Tövd SuE. Ich weiß das es in 2022 einen Tarifabschluss gab.Ist es richtig das er bis zum Dezember 2026 gültig ist? Heißt das dann auch im Umkehrschluß das Beschäftigte im SuE nichts mit der Tarifverhandlung Tövd Bund/Kommune zu tun haben werden? Ich frage ,da ich mir echt Sorgen mache wie ich die Inflation bezahlen kann….wenn andere eine 8-10% Erhöhung bekommen plus vielleicht eine gute Einmalzahlung(gönne es jeden), kann ich bis 2027 warten??
Sorry für die Frage aber blicke da im Tövd noch nicht ganz so durch..
Mit besten Grüßen
Olli.K
-
Merkst du gar nichts?
Verlasse den öffentlichen Dienst..
-
Der Denkfehler liegt in der Annahme es gebe einen „TVÖD SuE“. Sobald man sich von diesem Denkfehler befreit hat, kommt man nicht mehr zu abwegigen Ideen.
-
Das sind antworten die ich leider nicht gebrauchen kann…
-
Die 130€ bzw. 180€ Zulage zzgl. 2 (oder alternativ 4) Entlastungstagen sind zusätzlich und bis Ende 2026 on top.
Bei regulären Tarifverhandlungen im TVöD wird die SuE Tabelle auch wieder mit verhandelt werden.
-
Eben weil es keinen „TVÖD SuE“ gibt…
-
Eben weil es keinen „TVÖD SuE“ gibt…
und weil Du ein Korinthenkacker bist ;-) Spid lässt grüßen
-
Wie relevant das ist, zeigt doch sehr deutlich dieser Thread und viele andere, die lediglich deshalb existieren, weil der Fragesteller der Wahnvorstellung anhängt, es gäbe einen "TVÖD SuE". Die Frage "ich bin seit einiger Zeit ein Neuling im TVÖD. Ich weiß das es in 2022 einen Tarifabschluss gab, bei dem der eine Paragraph im BT-V, der die Sonderregelungen für den SuE behandelt, leicht abgeändert wurde sowie ein paar Anpassungen an der Entgeltordnung vorgenommen worden sind. Ist es richtig, dass das bis zum Dezember 2026 gültig ist? Heißt das dann auch im Umkehrschluß das Beschäftigte im SuE nichts mit der Tarifverhandlung Tövd Bund/Kommune zu tun haben werden?" würde sich nämlich wohl nicht stellen.
-
Eine Frage stellt man entweder aus Unkenntnis oder aus rhetorischen Gründen.
Da es dem TE offenkundig nicht um Rhetorik ging, kann von Unkenntnis ausgegangen werden. Zumal der TE dies sogar selbst geäußert und ansatzweise begründet hat.
Insofern ist es überflüssig, die aus seiner Unkenntnis resultierenden Fehlannahmen abschätzig als „Denkfehler“ bzw. „abwegige Idee“ zu bezeichnen oder ihm gar anzuraten, den öD zu verlassen.
Sachgerecht, erschöpfend und mit der gebotenen Höflichkeit hat der User „Sozialarbeiter“ geantwortet.
-
Das ist allein Deine Bewertung. Die zudem dem Fragesteller überhaupt nicht hilft. Meine Antwort hingegen hätte ihm helfen können, wenn er den von mir aufgezeigten Mangel abgestellt hätte. Ohne den Denkfehler, es gebe einen "TVÖD SuE", käme er nicht mehr zu seinen abwegigen Ideen. Sein Anliegen hätte sich erledigt.
-
Weder habe ich Wahnvorstellungen einen Denkfehler oder sonstiges.Noch verlasse ich den öffentlichen Dienst. Wie kann man so unqualifizierte nichtssagenden Antworten geben.
Danke an „Opa“ & „Sozialarbeiter“
-
Angesichts Deiner bisherigen Äußerungen ist es unwahrscheinlich, dass Du die Qualität von Äußerungen zum TVÖD einschätzen kannst. Wenn Du von der Existenz eines "TVÖD SuE" ausgehst, so handelt es sich um eine Wahnvorstellung. Wenn Du das angesichts des bisherigen Threadverlaufs immer noch nicht mitgeschnitten hast, spricht das Bände.
-
@JesuisSVA: Da vielfach vereinfachend die Bezeichnung TVöD-SuE verwendet wird, gehört sie schon fast zum allgemeinen Sprachgebrauch. Mit der Bemerkung "Es gibt keinen TVöD-SuE" liegst du zwar richtig, trägst aber wenig zur Problemlösung und viel zu einem unfreundlichen Forenklima bei. Wir sind bestimmt alle froh über dein Fachwissen und möchten dich nicht missen, aber ein bisschen freundlicher formuliert wüssten wir auch zu schätzen. Unser Dank sei dir gewiss.
-
Der Hinweis darauf, das es keinen „TVÖD SuE“ gibt, trägt enorm zur Problemlösung bei. Hätte der Fragesteller den Hinweis aufgenommen anstatt sich zu echauffieren, hätte genau dies sein Verständnisproblem vollständig gelöst. Falsche und unpräzise, vermeintlich vereinfachende Begriffe sind hingegen das, was ständig und immer wieder zu Problemen führt.
-
Der Hinweis darauf, das es keinen „TVÖD SuE“ gibt, trägt enorm zur Problemlösung bei. Hätte der Fragesteller den Hinweis aufgenommen anstatt sich zu echauffieren, hätte genau dies sein Verständnisproblem vollständig gelöst. Falsche und unpräzise, vermeintlich vereinfachende Begriffe sind hingegen das, was ständig und immer wieder zu Problemen führt.
Hätten Sie genau das (Hinweis darauf, das es keinen „TVÖD SuE“ gibt) in einer angemessenen Art und Weise gesagt, hätten Sie tatsächlich zur Problemlösung beitragen können.
Aber so wie Sie es realisiert haben, sind Sie schlicht arrogant.
Das ist allein Deine Bewertung.
Nö, das sehe ich auch so!
-
Mein Hinweis war angemessen und unabhängig davon hilfreich. Du hingegen hilfst dem Fragesteller nun inwiefern mit Deinem persönlichen Angriffen auf mich? Ganz genau, wie jeder Beitrag von Dir war auch der jüngste völlig wertlos.
-
Fangen Sie jetzt an zu weinen?
Dem TE wurde bereits geholfen, eine permanente Wiederholung wäre unzweckmäßig.
Das Hinweisen auf bspw. Etikette und die Unterstützung Anderer bei genau diesem Versuch kann nicht oft genug erfolgen. (In der Hoffnung es tritt ein Erziehungseffekt auf.
-
Du räumst also ein, dass Dein Beitrag sachfremd war. Er enthielt zudem einen persönlichen Angriff. Ich weise Dich also auf die Netiquette hin, persönliche Angriffe und themenfremde Diskussionen zu unterlassen. Außerdem habe ich Deinen Beitrag gemeldet.
-
Weil ich Sie bzw. Ihr Verhalten "arrogant" genannt habe?
Wie lächerlich ;D
Brauchen Sie noch ein Taschentuch oder geht es wieder?
-
Nein, wegen der ursprünglichen Wortwahl vor der nachträglichen Änderung. Die läßt sich für den Admin leicht in der Forensoftware nachvollziehen.
-
Natürlich ist die Aussage, dass es keinen TVöD Sue gibt hilfreich und richtig - allerdings wohl nur, wenn man ein bisschen Hintergrundwissen zum TVöD hat. Hat der Fragesteller aber ja nun mal nicht und gibt das ja auch selbst zu.
Frage ist ja aber nun auch hinreichend beantwortet.
-
...es wird wohl doch eine Großpackung Taschentücher.
-
Das Threadthema ist beantwortet, die Kritik an der Wortwahl einiger Diskussionsteilnehmer wurde geäußert. Nun könnten wir es doch gut sein lassen, oder?