Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: Admin am 16.12.2022 16:12
-
die neuen Familienzuschläge Baden-Württemberg sind nun versuchsweise im Rechner aktiv. Das war etwas aufwendiger, da es sich um einen Systemwechsel bei der Berechnung handelt.
Wir bitten um Rückmeldung hierzu.
Beispiele:
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bw?id=beamte-bawue&g=A_7&s=0&f=4&zulageid=10.1&zulageid=10.2&z=100&zulage=&stkl=1&r=&zkf=
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bw?id=beamte-bawue&g=A_10&s=3&f=5&zulageid=10.1&zulageid=10.2&z=100&zulage=&stkl=1&r=&zkf=
-
Vielen Dank für eure Arbeit! :D
Was ist denn dieser weitere Zuschlag? Falls ich richtig meine: den gibt es nur einmalig im Dezember 2022 als Teil der Rückerstattung.
Ansonsten sieht bei mir erstmal alles richtig aus - Abrechnung "neu" soll aber erst zum Januar kommen (Kommune).
-
Ist ja lustig. Wenn man die Ämter von A7 nach oben durchgeht, erhalten alle bis mind. A11 bis auf eine geringe Differenz dasselbe Entgelt. Ist das wörtlich tatsächlich basierend auf der neuen Gesetzeslage?
-
Was ist denn dieser weitere Zuschlag? Falls ich richtig meine: den gibt es nur einmalig im Dezember 2022 als Teil der Rückerstattung.
Ansonsten sieht bei mir erstmal alles richtig aus - Abrechnung "neu" soll aber erst zum Januar kommen (Kommune).
oh, Danke für den Hinweis! Wird sogleich berücksichtigt.
Andere Frage: wie werden Anwärter zu den neuen Zuschlägen zugeordnet?
-
Also bei mir stimmt es auf den Cent genau; vielen Dank für die Anpassung :)
-
die Jahressumme A7 bis A10 der mit zusätzlichem Zuschlag für das erste und zweite Kind gesegneten Stufen stimmt bei der Tabelle 2022 Dezember nicht, da der Rechner davon ausgeht, daß die weitere Zulage für das erste und zweite Kind jeden Monat des Jahres gezahlt wurde.
-
Jetzt sieht alles gut aus - und jetzt ergibt sich auch eine Differenz beim Gesamtbrutto zwischen A7 und A11 :)
-
Hier stimmts auch auf den Cent genau mit meiner Abrechnung für Januar überein. Danke!
-
Top Sache! Und wann kommt NRW?
-
NRW und Bayern sind komplizierter wegen der nun aus den 60er-Jahren zurückgekehrten Ortszuschläge. Das neue Berechnungsmodul ist dafür vorbereitet, es fehlt aber noch der zusätzliche Menüpunkt bei der Abfrage, der dann notwendig wird.
Wir haben gestern NRW auch ins neue System überführt, bisher wird aber nur die Mietstufe II berechnet.
-
Alles klar.
Herzlichen Dank für die Rückmeldung und die Arbeit!
-
Also da ist ein Fehler für unverheiratete drinne. Die bekommen laut Rechner immer den Ehezuschlag :)
-
Guter Hinweis, das wurde neu eingestellt.
Aber einfache Lösung: einfach im Feld "Familienstand" >nicht verheiratet< auswählen... ;)
-
Vielen Dank für die Umsetzung!
A13, Stufe 4, verheiratet, 3 Kinder, Strukturzulage, Wahlleistungen, Steuerklasse 3, Kinderfreibeträge 3, Kirchensteuer: Brutto alles korrekt! Es wird allerdings 1 cent Kirchensteuer mehr abgezogen, als in der Bezügemitteilung. Vermute das ist nicht relevant?
Beta 2023 (Brutto alles korrekt):
Rechner: Lohnsteuer 1065,33, Kirchensteuer 34,84;
Bezügemitteilung: Lohnsteuer 1065,33, Kirchensteuer 33,45;
-
Guter Hinweis, das wurde neu eingestellt.
Aber einfache Lösung: einfach im Feld "Familienstand" >nicht verheiratet< auswählen... ;)
Das kam heute morgen wohl heimlich dazu. Gestern Nacht war das noch nicht so ;)
-
Guter Hinweis, das wurde neu eingestellt.
Aber einfache Lösung: einfach im Feld "Familienstand" >nicht verheiratet< auswählen... ;)
Das kam heute morgen wohl heimlich dazu. Gestern Nacht war das noch nicht so ;)
ja, das habe ich noch heute nacht eingebaut, war dann aber zu müde für ein Posting hier.
(Die Änderung wurde durch das vermutlich künftige bayerische Ortszuschlags- und Familienzuschlagssystem notwendig)
-
Bei mir stimmt es auf den Cent genau (2023), trotz sehr vieler veränderter Parameter.
Herzlichen Dank an die Admins für diese unglaubliche Homepage! :)
-
Bei mir stimmt es auf den Cent genau (2023), trotz sehr vieler veränderter Parameter.
Herzlichen Dank an die Admins für diese unglaubliche Homepage! :)
Das hören wir gerne! Danke!
Der Rechner, der 2001 mit recht übersichtlichem BAT angefangen hat, ist inzwischen sehr komplex geworden :-/ Die Föderalismusreform hat beeindruckend viele verschiedene Regelungen erzeugt...