Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: HamburgerJung am 20.12.2022 19:30

Titel: Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 20.12.2022 19:30
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit seit 2 Jahren auf einer TVL E11-Stelle.
In der Zwischenzeit habe ich einen Master abgeschlossen.

Die Kollegen aus unserer Personalabteilung sagten mir, dass eine solche Bewerbung nur sehr selten zum Erfolg führen aufgrund der E11-Beurteilung. Die Argumentation war die folgende: Jeder mit einer E12 Beurteilung wird hier tendenziell stark bevorzugt.

Was ich am wenigstens verstehen kann ist die Tatsache, dass ein frischer Masterabsolvent OHNE vorherhige Verwaltungserfahrung größere Chancen auf eine E13 Stelle hat als ich, da ich eben derzeit auf einer E11 sitze. Das kann ich ehrlich gesagt kaum glauben ....

Ich wollte mich hier dazu einmal erkundigen, ob diese Sichtweise so richtig ist?

Vielen Dank und viele Grüße
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: SVAbackagain am 20.12.2022 19:42
Stellenbesetzung ist kein tariflicher Regelungsgegenstand. Der Arbeitgeber hat ein sehr weites Ermessen bei der Festlegung von Voraussetzungen und deren Gewichtung.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: WasDennNun am 20.12.2022 20:35
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit seit 2 Jahren auf einer TVL E11-Stelle.
In der Zwischenzeit habe ich einen Master abgeschlossen.

Die Kollegen aus unserer Personalabteilung sagten mir, dass eine solche Bewerbung nur sehr selten zum Erfolg führen aufgrund der E11-Beurteilung. Die Argumentation war die folgende: Jeder mit einer E12 Beurteilung wird hier tendenziell stark bevorzugt.

Was ich am wenigstens verstehen kann ist die Tatsache, dass ein frischer Masterabsolvent OHNE vorherhige Verwaltungserfahrung größere Chancen auf eine E13 Stelle hat als ich, da ich eben derzeit auf einer E11 sitze. Das kann ich ehrlich gesagt kaum glauben ....

Ich wollte mich hier dazu einmal erkundigen, ob diese Sichtweise so richtig ist?
Meinst du deine Sichtweise oder die der Personaler?
E11/E12 Beurteilung? Was soll das sein?

Also da die Personaler zumeist eher Richtung  E5er Beurteilung beurteilt werden müssten, bei den Unsinn die diese tariflich und bezgl. Personalmanagement verzapfen, ist es das was es ist: Unsinn!
Weder tarifliche, noch sachlich.

Und wie und mit welchen verblödeten voreingenommenen Sichtweise die Personaler sich die Leute raussuchen, zeugt von einer starken beamtenorientierten Sichtweise.

Such dir einen AG, der deiner Weiterbildung wertschätzt.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 20.12.2022 20:40
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit seit 2 Jahren auf einer TVL E11-Stelle.
In der Zwischenzeit habe ich einen Master abgeschlossen.

Die Kollegen aus unserer Personalabteilung sagten mir, dass eine solche Bewerbung nur sehr selten zum Erfolg führen aufgrund der E11-Beurteilung. Die Argumentation war die folgende: Jeder mit einer E12 Beurteilung wird hier tendenziell stark bevorzugt.

Was ich am wenigstens verstehen kann ist die Tatsache, dass ein frischer Masterabsolvent OHNE vorherhige Verwaltungserfahrung größere Chancen auf eine E13 Stelle hat als ich, da ich eben derzeit auf einer E11 sitze. Das kann ich ehrlich gesagt kaum glauben ....

Ich wollte mich hier dazu einmal erkundigen, ob diese Sichtweise so richtig ist?
Meinst du deine Sichtweise oder die der Personaler?
E11/E12 Beurteilung? Was soll das sein?

Also da die Personaler zumeist eher Richtung  E5er Beurteilung beurteilt werden müssten, bei den Unsinn die diese tariflich und bezgl. Personalmanagement verzapfen, ist es das was es ist: Unsinn!
Weder tarifliche, noch sachlich.

Und wie und mit welchen verblödeten voreingenommenen Sichtweise die Personaler sich die Leute raussuchen, zeugt von einer starken beamtenorientierten Sichtweise.

Such dir einen AG, der deiner Weiterbildung wertschätzt.


Mit E11 Beurteilung meine ich meine Regelbeurteilung auf der jetzigen E11 Stelle.
Wir wurde eben gesagt, dass ich erstmal auf eine E12 Stelle muss und dort eine gute Beurteilung brauche bevor ich realistische Chancen auf eine E13 Stelle habe...
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: WasDennNun am 20.12.2022 20:45
Hallo zusammen,

ich befinde mich derzeit seit 2 Jahren auf einer TVL E11-Stelle.
In der Zwischenzeit habe ich einen Master abgeschlossen.

Die Kollegen aus unserer Personalabteilung sagten mir, dass eine solche Bewerbung nur sehr selten zum Erfolg führen aufgrund der E11-Beurteilung. Die Argumentation war die folgende: Jeder mit einer E12 Beurteilung wird hier tendenziell stark bevorzugt.

Was ich am wenigstens verstehen kann ist die Tatsache, dass ein frischer Masterabsolvent OHNE vorherhige Verwaltungserfahrung größere Chancen auf eine E13 Stelle hat als ich, da ich eben derzeit auf einer E11 sitze. Das kann ich ehrlich gesagt kaum glauben ....

Ich wollte mich hier dazu einmal erkundigen, ob diese Sichtweise so richtig ist?
Meinst du deine Sichtweise oder die der Personaler?
E11/E12 Beurteilung? Was soll das sein?

Also da die Personaler zumeist eher Richtung  E5er Beurteilung beurteilt werden müssten, bei den Unsinn die diese tariflich und bezgl. Personalmanagement verzapfen, ist es das was es ist: Unsinn!
Weder tarifliche, noch sachlich.

Und wie und mit welchen verblödeten voreingenommenen Sichtweise die Personaler sich die Leute raussuchen, zeugt von einer starken beamtenorientierten Sichtweise.

Such dir einen AG, der deiner Weiterbildung wertschätzt.


Mit E11 Beurteilung meine ich meine Regelbeurteilung auf der jetzigen E11 Stelle.
Wir wurde eben gesagt, dass ich erstmal auf eine E12 Stelle muss und dort eine gute Beurteilung brauche bevor ich realistische Chancen auf eine E13 Stelle habe...
Also ober blödsinniger Beamtenkack, den die da auf Tarifbeschäftigte übertragen.
Bewirb dich auf EG13er Stellen und wenn sie dich nicht berücksichtigen, kannst du sie ja mit "Konkurentenklagen" ärgern.
Sachliche Fachliche Tariflich gibt es für die obige Aussage 0 Grund oder Grundlage.
Aber wenn der Ag so eine dämliche "Bestenauslese" macht, dann sollte man schnellsten das weite suchen und dahingehen, wo objektiv geurteilt wird.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 20.12.2022 20:50
Danke für die Antworten!

Kurz zu dem Hintergrund der Frage:
Ich habe mich auf eine E13 bei einer anderen Behörde (gleiches Bundesland) beworben.
Dort war ein Masterabschluss gefordert als konstitutives Merkmal. Ich habe keine Absage erhalten und musste feststellen, dass die Stelle nun mit einem Bachelorabschluss als konstitutivem Merkmal ausgeschrieben wurde. Sprich es wird anscheinend lieber ein Bachelorabsolvent mit vermutlich jetziger E12 Stelle genommen bzw. zum Gespräch eingeladen als ein Masterabsolvent mit jetziger E11 Stelle.

Aufgrund dieser Tatsache hatte ich dann mal in unserer Personalabteilung nachgefragt.

Wird noch ne Weile dauern bis ich diese Prozesse durchdringe .... :D
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: clarion am 20.12.2022 21:22
Hallo,

Deine Personalabteilung überträgt das Laufbahnprinzip auf Tarifbeschäftigte,  das ist Quatsch. Bei der E13 Stelle hätte ich jetzt mal offensiv bei der anderen Behörde nach dem Stand deiner Bewerbung gefragt.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 20.12.2022 22:37
Hallo,

Deine Personalabteilung überträgt das Laufbahnprinzip auf Tarifbeschäftigte,  das ist Quatsch. Bei der E13 Stelle hätte ich jetzt mal offensiv bei der anderen Behörde nach dem Stand deiner Bewerbung gefragt.

Das habe ich bereits.
Es wird nicht reagiert.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: clarion am 21.12.2022 05:49
Hallo,  Du könntest jetzt auf den Bewerberverfahrensanspruch pochen. Zwar darf eine laufende Ausschreibung aufgehoben werden,  aber  nicht einfach so, es muss schon eine triftige Begründung her.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: teclis22 am 22.12.2022 14:26
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: Organisator am 22.12.2022 15:51
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 22.12.2022 17:11
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Logik folgend hätte ich schlechtere Karten gegenüber jmd ohne vorherige Erfahrung in der Verwaltung.....



Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: WasDennNun am 22.12.2022 17:45
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Logik folgend hätte ich schlechtere Karten gegenüber jmd ohne vorherige Erfahrung in der Verwaltung.....
Ihr werdet also regelmäßig beurteilt?
Und wenn jemand von außerhalb ohne Beurteilung kommt, dann wird gesagt, der ist besser?
Was sagt der zuständige PR dazu?
Kann man da nicht ähnlich wie bei beamten eine Konkurrentenklage machen?

Bis tud auf diesen Ag angewiesen oder kannst du woanders hingehen?
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 22.12.2022 17:57
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Logik folgend hätte ich schlechtere Karten gegenüber jmd ohne vorherige Erfahrung in der Verwaltung.....
Ihr werdet also regelmäßig beurteilt?
Und wenn jemand von außerhalb ohne Beurteilung kommt, dann wird gesagt, der ist besser?
Was sagt der zuständige PR dazu?
Kann man da nicht ähnlich wie bei beamten eine Konkurrentenklage machen?

Bis tud auf diesen Ag angewiesen oder kannst du woanders hingehen?

Nein ich bin nicht darauf angewiesen. Mir wurde jedoch mittlerweile mehrfach bestätigt, dass dies eben in der Hamburger Verwaltung gängige Praxis ist.
Man will ja generell auch nirgends Arbeiten wo man sich mit dem PR oder sonst irgendwelchen Methoden die Stelle schnappt. Ich bin nur generell verwundert.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: WasDennNun am 23.12.2022 06:17
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Logik folgend hätte ich schlechtere Karten gegenüber jmd ohne vorherige Erfahrung in der Verwaltung.....
Ihr werdet also regelmäßig beurteilt?
Und wenn jemand von außerhalb ohne Beurteilung kommt, dann wird gesagt, der ist besser?
Was sagt der zuständige PR dazu?
Kann man da nicht ähnlich wie bei beamten eine Konkurrentenklage machen?

Bis tud auf diesen Ag angewiesen oder kannst du woanders hingehen?

Nein ich bin nicht darauf angewiesen. Mir wurde jedoch mittlerweile mehrfach bestätigt, dass dies eben in der Hamburger Verwaltung gängige Praxis ist.
Man will ja generell auch nirgends Arbeiten wo man sich mit dem PR oder sonst irgendwelchen Methoden die Stelle schnappt. Ich bin nur generell verwundert.
Wirst du jetzt regelmäßig beurteilt?
Und wie wird mit Menschen ohne Beurteilung im Verfahren umgegangen?
Also wird bei euch Aufgrund von Bemtengedöns keine Bestenauslese gemacht? und der PR hinterfragt es nicht, sondern ist Handlanger
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 23.12.2022 17:25
Ich nehme aufgrund des Nicks an du kommst aus Hamburg.

Achtung: Ich bin kein Personaler, kann also nur das wiedergeben was man mir in Hamburger Behörden mehrfach erklärt hat.

Wenn eine Beurteilung E11 mit einer Beurteilung E13 verglichen wird, wird die E11 Beurteilung abgesenkt. Da die Logik ist "Die Tätigkeiten sind einfacher als in der E13". Das bedeutet wenn E11 eine gleichgute Beurteilung wie die E13 hat, wird die E13 Beurteilung als "besser" bewertet. Um somit einen E13 bei einer Bewerbung zu schlagen muss die E11 Beurteilung über die Maßen besser sein (oder halt die E13 Beurteilung massiv schlecht ausfallen).

Aber:
Bewerben kannst du dich immer. Logisch. Dann hoffen das du die Leute im Gespräch wegrockst.

Typisches Verfahren bei Beamten. Aber bei Tarifbeschäftigten? Wo wäre denn der Vergleich zu jemandem außerhalb des öD? Oder jemandem ohne Beurteilung?

Genau das habe ich mich auch gefragt. Der Logik folgend hätte ich schlechtere Karten gegenüber jmd ohne vorherige Erfahrung in der Verwaltung.....
Ihr werdet also regelmäßig beurteilt?
Und wenn jemand von außerhalb ohne Beurteilung kommt, dann wird gesagt, der ist besser?
Was sagt der zuständige PR dazu?
Kann man da nicht ähnlich wie bei beamten eine Konkurrentenklage machen?

Bis tud auf diesen Ag angewiesen oder kannst du woanders hingehen?

Nein ich bin nicht darauf angewiesen. Mir wurde jedoch mittlerweile mehrfach bestätigt, dass dies eben in der Hamburger Verwaltung gängige Praxis ist.
Man will ja generell auch nirgends Arbeiten wo man sich mit dem PR oder sonst irgendwelchen Methoden die Stelle schnappt. Ich bin nur generell verwundert.
Wirst du jetzt regelmäßig beurteilt?
Und wie wird mit Menschen ohne Beurteilung im Verfahren umgegangen?
Also wird bei euch Aufgrund von Bemtengedöns keine Bestenauslese gemacht? und der PR hinterfragt es nicht, sondern ist Handlanger

Ja ich werde regelmäßig beurteilt.
Ich weiß nicht wie mit Bewerbern ohne Beurteilung umgegangen wird...
Bestenauslese wird anscheinend so interpretiert, dass ein E12er besser ist als ein E11er ... :D
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: GofX am 24.12.2022 10:35
Bestenauslese wird anscheinend so interpretiert, dass ein E12er besser ist als ein E11er ... :D

Was ein bullshit. Lass Dich nicht klein reden.

Ja, Du bist ein E11'er - aber ein E11'er, der nebenbei einen Master-Abschluss gemacht hat.

Wenn Dein Arbeitgeber das nicht anerkennen möchte, such Dir einen anderen.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: Opa am 24.12.2022 12:58
Der Grundsatz der Bestenauslese gilt hier auch bei Auswahlverfahren von Tarifbeschäftigten. Wo ist das Problem?
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 24.12.2022 14:35
Der Grundsatz der Bestenauslese gilt hier auch bei Auswahlverfahren von Tarifbeschäftigten. Wo ist das Problem?

Was genau heisst denn das eigentlich ?
Wenn jmd der eine E12 Beurteilung hat direkt einen Vorteil gegenüber einem E11er hat, dann wird diese sogenannte Bestenauslese eben so ausgelegt, dass jmd mit E12 ohne Berücksichtigung weiterer Faktoren als besser gilt.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: clarion am 27.12.2022 23:42
Bei Euch scheinen bei Tarifbeschäftigten den gleichen Spielregeln wie bei Beamter zu gelten.

Beamte werden vor dem Hintergrund  des Statusamtes beurteilt. Von einem A12er wird mehr erwartet als von einem A11er. Der A12er muss mehr leisten um eine bestimmte Beurteilung zu bekommen  als ein A11er mit der gleichen  Note. Deshalb ist ein A12er mit einer bestimmten Note besser als ein A11er mit derselbe Note , zumindest theoretisch.

M.E ist es aber Quatsch,  diese Regelung für Beamte auf Tarifbeschäftigte runterzubrechen. Das ist ein  echter 🍎 🍐 Vergleich
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: WasDennNun am 28.12.2022 08:08
Bei Euch scheinen bei Tarifbeschäftigten den gleichen Spielregeln wie bei Beamter zu gelten.

Beamte werden vor dem Hintergrund  des Statusamtes beurteilt. Von einem A12er wird mehr erwartet als von einem A11er. Der A12er muss mehr leisten um eine bestimmte Beurteilung zu bekommen  als ein A11er mit der gleichen  Note. Deshalb ist ein A12er mit einer bestimmten Note besser als ein A11er mit derselbe Note , zumindest theoretisch.

M.E ist es aber Quatsch,  diese Regelung für Beamte auf Tarifbeschäftigte runterzubrechen. Das ist ein  echter 🍎 🍐 Vergleich
es ist Quatsch, wenn jemand von außen mit im Bewerbungsverfahren ist, da ja dieses Kriterium nicht angewendet werden kann für alle.
Es ist kein Quatsch und kein  🍎 🍐 Vergleich wenn zwei interne die beide eine Beurteilung haben miteinander vergleichen werden, da dann beide 🍎 oder 🍐 sind.
und ein EG12 Tätigkeit die mit 2 bewertet wird ist sicherlich eine "bessere 2" als eine EG5 Tätigkeit ...
Das kann man objektiv so festsetzen und vereinfacht die Auswahl.
Natürlich ist das nicht unbedingt der optimale Weg die bestmögliche Besetzung für eine Tätigkeit auszuwählen, weil sie unabhängig vom Inhalt der Tätigkeit erfolgt.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: clarion am 28.12.2022 15:14
Wenn man hausintern ausschreibt, ist das was WasDennNun beschreibt sicherlich richtig. Aber ausweislich des allerersten Posting in diesem Thread lag der Sachverhalt hier nicht vor, sondern es wurde neu ausgeschrieben,  ohne dass dem Bewerber die Nicht-Eignung mitzuteilen.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: Moon1980 am 06.01.2023 22:16
Hamburg wendet tatsächlich die für Beamte geltende Regeln auch auf Tarifangestellte an, auch bei Beurteilungen. Dies wurde schon nehrfach moniert, so richtig will da keiner ran (...).

Es hindert dich jedoch keiner, sich das nächste Mal mit einem Zwischenzeugnis zu bewerben, in dem keine Wertigkeit mitgeteilt wird. Der Anspruch auf ein Zwischenzeugnis ergibt sich aus dem TVL, und es muss sofort ausgestellt werden.

Wenn du im jetzigen Fall keine "Welle" wie von anderen vorgeschlagen machen willst, kannst du das ad acta legen.
Titel: Antw:Als E11 auf E13 Stellen bewerben - Chancen?
Beitrag von: HamburgerJung am 07.01.2023 14:41
Hatte mich auch auf eine E14 beworben und wurde nun komischerweise trotz E11 Beurteilung eingeladen.
Es scheint also nicht jede Behörde so anzuwenden oder ich war eben der einzige Bewerber .... =P


Hamburg wendet tatsächlich die für Beamte geltende Regeln auch auf Tarifangestellte an, auch bei Beurteilungen. Dies wurde schon nehrfach moniert, so richtig will da keiner ran (...).

Es hindert dich jedoch keiner, sich das nächste Mal mit einem Zwischenzeugnis zu bewerben, in dem keine Wertigkeit mitgeteilt wird. Der Anspruch auf ein Zwischenzeugnis ergibt sich aus dem TVL, und es muss sofort ausgestellt werden.

Wenn du im jetzigen Fall keine "Welle" wie von anderen vorgeschlagen machen willst, kannst du das ad acta legen.