Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Whitehoppel am 21.12.2022 08:18

Titel: Höhergruppierung abgelehnt weil kein Geld im Haushalt
Beitrag von: Whitehoppel am 21.12.2022 08:18
Hallo, ich arbeite als Angestellter und habe nachweislich seit Jahren eine höherwertige Stelle. Bin derzeit in 9 und ich musste in den vergangenen Monaten viertelstündlich aufschreiben, was ich tue, wieviel Prozent selbstständig, welche Tätigkeiten zu wieviel Prozent. Von einem externen Sachverständigen wurde die Stelle dann höher eingestuft, selbst von der Personalabteilung und nun wird mein Antrag abglehnt, weil sie es "haushaltstechnisch" nicht unterbringen. TVL - so weit ich weiß, darf das nicht sein, die Arbeit wird seit Jahren von mir genau so erledigt. Hat der Arbeitgeber nicht den Stellenplan so einzurichten, dass er mit meinen Tätigkeitsmerkmalen übereinstimmt?
Titel: Antw:Höhergruppierung abgelehnt weil kein Geld im Haushalt
Beitrag von: WasDennNun am 21.12.2022 08:32
Stellenpläne sind irrelevant.
Fordere das dir zustehenden Entgelt und verklage deinen AG auf Auszahlung.

oder kommst du nicht zur Arbeit weil dein Zeitplan das nicht zulässt, ohne das dein Ag dich abmahnen würde?
Titel: Antw:Höhergruppierung abgelehnt weil kein Geld im Haushalt
Beitrag von: E15TVL am 21.12.2022 08:40
Tarifrecht schlägt Haushaltsrecht. Wenn dir tatsächlich wirksam auszuübende Tätigkeit übertragen wurden, die einer höheren EG entsprechen, dann hilft nur einklagen. Wenn der AG nicht die notwendigen Haushaltsmittel eingeplant hat, ist das sein Problem. Ausschlussfrist nach § 37 aber nicht vergessen!