Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Günni am 02.01.2023 07:10

Titel: Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Günni am 02.01.2023 07:10
Guten Morgen,

folgende allgemeine Frage...

Mit welche Bildschirmgröße und wie vielen Bildschirmen sind in euren Kommunen die Bildschirmarbeitsplätze ausgestattet? (22 oder 24 Zoll? 1 oder 2 Monitore? Wenn 2, ist die Standard?)

Danke und viele Grüße
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Chaot am 02.01.2023 08:51
Seit mindestens 7 Jahren sind bei uns bereits alle Arbeitsplätze mit zwei Monitoren mindestens je 24" ausgestattet.

Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: FGL am 02.01.2023 09:22
24 Zoll. Der Standard hinsichtlich der Anzahl von Monitoren ist abhängig davon, ob der Arbeitsplatzinhaber bereits auf die elektronische Akte umgestellt wurde. Falls ja, dann sind zwei Monitore der Standard, ansonsten einer.
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Schmitti am 02.01.2023 09:40
1-3 Bildschirme in den verschiedensten Größen, den typischen Standard gibt es eigentlich nicht mehr. Das hängt einfach (und logischerweise) davon ab, mit welchen Programmen welche Arbeiten wie erledigt werden sollen.
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: superbraz am 02.01.2023 09:57
24"
2 Monitore bei Bedarf,
wenn kein Bedarf, dann natürlich nur 1 Monitor.

Edit: 2 Arbeitsplätze mit 3 Bildschirmen haben wir auch noch...
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: veeam am 03.01.2023 12:57
2x 24 Zoll ist Standard ist seit 10 Jahren Standard. Davor waren es immer mal 2x 19-21 Zoll.
Ansonsten geht es je nach Anforderung auch mal hoch auf 3x24, 2x27 oder 2x32 Zoll.

Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Elur am 03.01.2023 22:04
Zwei 27'' - Bildschirme im Büro und dasselbe noch einmal zuhause im Homeoffice.
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: ronaan am 17.01.2023 13:47
In der Regel 1-2x 27" je nach Einsatzbereich oder auch mal 1x 32" (Einzelfall, sieht schlecht).

Habe selbst 14" am Notebook und 2x 28" zusätzlich.
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Günni am 17.01.2023 15:08
Vielen Dank für eure Antworten. Ich bin, gelinde gesagt, begeistert. Und zolle meinen Respekt für die, teils, doch sehr gute Ausstattung. Es gibt doch viele Kommunen wo um einen 2. Bildschirm "gekämpft" werden muss, was ich nicht nachvollziehen kann. Das Arbeiten wird in jeder Hinsicht angenehmer, einfacher und weniger fehleranfällig.

Wenn man das aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet, dann kann man doch sagen, dass die finanzielle Belastung bspw. bei einem Leasing doch eher gering ist.

Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: FearOfTheDuck am 17.01.2023 19:36
Kommt wahrscheinlich auch auf den Aufgabenbereich an.
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: EvtlAnwärter am 17.01.2023 22:45
Mal ne andere Frage:
Wer hat ne Bildschirmbrille und wie viel Euros habt ihr hierzu von der Behörde an Zuschuss erhalten?
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: WasDennNun am 17.01.2023 22:50
Mal ne andere Frage:
Wer hat ne Bildschirmbrille und wie viel Euros habt ihr hierzu von der Behörde an Zuschuss erhalten?
200€
Titel: Antw:Ausstattung Bildschirmarbeitsplatz
Beitrag von: Johann am 18.01.2023 17:06
Ich müsste im Büro derzeit 4 Monitore auf dem Schreibtisch stehen haben. Je 2 für den Laptop und 2 für den Entwicklungsrechner. Die stehen da allerdings seit Beginn Corona ziemlich ungenutzt herum, weil ich zuhause doch lieber meinen privaten Monitor nutze. Der füllt schon den ganzen Schreibtisch aus (49").