Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte des Bundes und Soldaten => Thema gestartet von: schnitzelesser am 20.01.2023 15:48

Titel: Postbeamte - Ämter
Beitrag von: schnitzelesser am 20.01.2023 15:48
Gibt es irgendwo eine Übersicht darüber, welchen Besoldungsgruppen die einzelnen Tätigkeiten bei der Post zugeordnet waren?
Titel: Antw:Postbeamte - Ämter
Beitrag von: Preston am 21.01.2023 08:35
In einem anderen „Beamten-Forum“ gibt es ein eigenes Unterforum „Telekom und Deutsche Post“. Ich denke, dort bekommst Du die gewünschte Information.
Titel: Antw:Postbeamte - Ämter
Beitrag von: EvtlAnwärter am 21.01.2023 12:47
Nein, er ist schon im richtigen Forum.
Titel: Antw:Postbeamte - Ämter
Beitrag von: Pensionär am 22.01.2023 00:04
Die Frage erscheint mir komplex.

Es geht einmal um die Zeiten der Bundespost mit Ministerium, Mittelbehörden, Ämter, PTZ anderseits die Zeiten nach der Spartisierung mit Wegfall der vorher genannten Organisationseinheiten. Jetzt Zentrale, Niederlassungen...

Zu den Entgeltgruppen der Angestellten wurden Tätigkeitsbeschreibungen der Berufsgruppen niedergeschrieben.

Derzeit sind noch etwa 19000 Beamte im Dienst. Davon ist die Mehrzahl im einfachen und mittleren Dienst. Zustellkraefte sind im einfachen Dienst, Aufsichten, Verwaltungskräfte im mittleren Dienst.Im gehobenen Dienst Sachbearbeiter, Zustelllstuetzpunktleiter, Abteilungsleiter -abhaengig von der Größe der Niederlassung. Höherer Dienst Abteilungsleiter, NL-Leiter und dann natürlich die Zentrale. Dies sind nur Beispiele und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Beförderung in den einzelnen Laufbahnen erfolgt nach den Kriterien Alter, fachlicher Leistung,, Eignung, vorhandene Dienstposten für Beförderung.

Zu unterscheiden ist noch zwischen technischen Dienst und Verwaltung.

Bitte nur als verkürzte Darstellung betrachten.


Titel: Antw:Postbeamte - Ämter
Beitrag von: schnitzelesser am 22.01.2023 12:57
Besten Dank für die Information. Das hilft mir schon weiter.