Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: blondie am 17.02.2023 12:33

Titel: Berichtsheft
Beitrag von: blondie am 17.02.2023 12:33
In unserer Behörde gibt es Überlegungen für Auszubildende ein digitales Berichtsheft einzuführen. Bisher wird alles wie seit ewig von Hand geschrieben.
Gibts hier jemand mit Erfahrung zu dem Thema?
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Organisator am 17.02.2023 12:45
Ja, das Berichtsheft wird dann einfach elektronisch geführt.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: FearOfTheDuck am 17.02.2023 13:06
Soll lediglich aus der ausgedruckten Variante eine digitale Variante erstellt werden oder gibt es weitergehende Überlegungen dazu? Bei ersterem erkenne ich kein Problem, das bestimmte Erfahrungen nötig macht, dies sollte mit den gängigen Formaten einfach machbar sein. Wäre eine schöne Aufgabe für die Azubigruppe oder sowas.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: tv-landschaft am 17.02.2023 13:40
auf der Website der zuständigen IHK sollte eine Word-Vorlage zu finden sein. In der Regel kann man entrscheiden ob man wöchtenlich oder tageweise digital führt.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Tiffy am 18.02.2023 12:57
Das ist doch super, dann kann die Verwaltung sofort drei neue EG-13-Stellen für Leute schaffen, die die Einführung des elektronischen Berichtsheftes "begleiten", "evaluieren" und Schulungen dazu veranstalten...
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: RsQ am 18.02.2023 13:30
eine Word-Vorlage
... das klingt jetzt aber nicht nach Super-Digitalisierung ...  ;)
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Tiffy am 18.02.2023 13:32
So ne Word-Vorlage ist schon toll - die kann man ausdrucken, handschriftlich ausfüllen und dann mit Bitte um Unterschrift seinem Ausbilder faxen.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: blondie am 20.02.2023 08:11
Ja, das Berichtsheft wird dann einfach elektronisch geführt.
du bist ja ein helles Kerlchen und sicher gut in dem was du sonst so machst.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: blondie am 20.02.2023 08:12
Soll lediglich aus der ausgedruckten Variante eine digitale Variante erstellt werden oder gibt es weitergehende Überlegungen dazu? Bei ersterem erkenne ich kein Problem, das bestimmte Erfahrungen nötig macht, dies sollte mit den gängigen Formaten einfach machbar sein. Wäre eine schöne Aufgabe für die Azubigruppe oder sowas.
Gibt es hier eine Azubigruppe oder wie ist das gemeint?
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Herbert Meyer am 20.02.2023 10:13
Nein, ein digitales Berichtsheft hat sich bei uns überhaupt nicht bewährt. Wir haben es gemeinsam mit dem Internetanschluss und diesen sogenannten Personalcomputern wieder abgeschafft. Die Azubis sitzen nun mit Federkiel bei Kerzenschein in der Schreibstube, was unser Budget zusätzlich entlastet, da eine Kooperation mit der hiesigen Kerzengießerindustrie existiert. Leider verlassen uns ziemlich viele Azubis nach der Ausbildung in genau diese Branche, da sie die Arbeit dort als moderner empfinden.
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: FearOfTheDuck am 20.02.2023 12:33
Soll lediglich aus der ausgedruckten Variante eine digitale Variante erstellt werden oder gibt es weitergehende Überlegungen dazu? Bei ersterem erkenne ich kein Problem, das bestimmte Erfahrungen nötig macht, dies sollte mit den gängigen Formaten einfach machbar sein. Wäre eine schöne Aufgabe für die Azubigruppe oder sowas.
Gibt es hier eine Azubigruppe oder wie ist das gemeint?

Ob es die hier gibt, weiß ich nicht. Würde ihnen sicher nicht schaden. ;)
Ich erinnerte mich dunkel, dass es bei meinem alten AG "damals" sowas wie Projekttage für die Azubis gab. Und falls es das bei euch auch gibt, wäre sowas mutmaßlich ein schönes, kleines Projekt.

@Herbert: Kerzen sind der Shit der Zukunft.  ;D
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Flying am 20.02.2023 16:04
Nein, ein digitales Berichtsheft hat sich bei uns überhaupt nicht bewährt. Wir haben es gemeinsam mit dem Internetanschluss und diesen sogenannten Personalcomputern wieder abgeschafft. Die Azubis sitzen nun mit Federkiel bei Kerzenschein in der Schreibstube, was unser Budget zusätzlich entlastet, da eine Kooperation mit der hiesigen Kerzengießerindustrie existiert. Leider verlassen uns ziemlich viele Azubis nach der Ausbildung in genau diese Branche, da sie die Arbeit dort als moderner empfinden.

Kann ich mich für eine Ausbildung bei euch bewerben?
Titel: Antw:Berichtsheft
Beitrag von: Herbert Meyer am 21.02.2023 08:28
Eine Bewerbungs-Brieftaube nehmen wir gerne entgegen. Aus datenschutzgründen muss es sich allerdings um eine taubstumme Taube handeln, die mit verbundenen Augen eintrifft.