Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Bund => Thema gestartet von: Techniker1975 am 23.02.2023 21:04

Titel: Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: Techniker1975 am 23.02.2023 21:04
Ich bin leider bei der Autobahn GmbH des Bundes beschäftigt.
Kann mir jemand sagen, wie weit das spätere Ergebnis aus den derzeitigen Tarifverhandlungen beim Bund und Kommunen auf die Autobahn GmbH übertragen wird?

Werden wirklich NUR die Tabellenwerte bei der Autobahn erhöht?

Vielen Dank für eure Hilfe.

 
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: Rocco am 24.02.2023 14:14
Das "leider" ist hoffentlich ironisch gemeint? Der TV Autobahn ist aktuell deutlich vorteilhafter gegenüber TVÖD und TVL,

Eine einfache Suche unter TV-Autobahn klärt bereits, dass die Tabellenentgelte automatisch mit erhöht werden, sobald der jeweilige korrespondierende Tabellenwert des TVöD Bund einen höheren Wert aufweist.
Zudem besteht im TV Autobahn bereits ein Anspruch auf 100 % Jahressonderzahlung und die Inflationsprämie wurde ebenfalls bereits in voller Höhe ausgezahlt. Für 2023 winkt zusätzlich der Unternehmensbonus welcher bis spätestens Juni 2023 ausgezahlt wird. Also kein Grund sich durch die Tarifverhandlungen benachteiligt zu fühlen.
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: anhe91 am 01.03.2023 15:21
Das "leider" ist hoffentlich ironisch gemeint? Der TV Autobahn ist aktuell deutlich vorteilhafter gegenüber TVÖD und TVL,

Eine einfache Suche unter TV-Autobahn klärt bereits, dass die Tabellenentgelte automatisch mit erhöht werden, sobald der jeweilige korrespondierende Tabellenwert des TVöD Bund einen höheren Wert aufweist.
Zudem besteht im TV Autobahn bereits ein Anspruch auf 100 % Jahressonderzahlung und die Inflationsprämie wurde ebenfalls bereits in voller Höhe ausgezahlt. Für 2023 winkt zusätzlich der Unternehmensbonus welcher bis spätestens Juni 2023 ausgezahlt wird. Also kein Grund sich durch die Tarifverhandlungen benachteiligt zu fühlen.

Wie ist der Unternehmensbonus eigentlich zu verstehen? Er bemisst sich ja mit mindestens 10% der EG 10 Stufe 3. Bezieht sich das auf das Tabellenentgelt eines gesamten Jahreseinkommens? Dann wären es mindestens ca. 5000 Euro, richtig?
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: Bastel am 02.03.2023 12:37
Das "leider" ist hoffentlich ironisch gemeint? Der TV Autobahn ist aktuell deutlich vorteilhafter gegenüber TVÖD und TVL,

Eine einfache Suche unter TV-Autobahn klärt bereits, dass die Tabellenentgelte automatisch mit erhöht werden, sobald der jeweilige korrespondierende Tabellenwert des TVöD Bund einen höheren Wert aufweist.
Zudem besteht im TV Autobahn bereits ein Anspruch auf 100 % Jahressonderzahlung und die Inflationsprämie wurde ebenfalls bereits in voller Höhe ausgezahlt. Für 2023 winkt zusätzlich der Unternehmensbonus welcher bis spätestens Juni 2023 ausgezahlt wird. Also kein Grund sich durch die Tarifverhandlungen benachteiligt zu fühlen.

Wie ist der Unternehmensbonus eigentlich zu verstehen? Er bemisst sich ja mit mindestens 10% der EG 10 Stufe 3. Bezieht sich das auf das Tabellenentgelt eines gesamten Jahreseinkommens? Dann wären es mindestens ca. 5000 Euro, richtig?

Die Tabelle bildet immer das Monatsgehalt ab. Es gibt keine Tabelle mit Jahreseinkommen.
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: Rocco am 02.03.2023 19:19
Man kann die Ansicht der Entgelttabellen rechts auf Jahreswerte umstellen. Zum Unternehmensbonus, natürlich auf ein Monatswert gerechnet. Ich gehe von einem mittleren bis oberen dreistelligen Betrag Brutto aus.
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: SVAbackagain am 02.03.2023 21:30
Die Entgelttabellen sind auf Papier gedruckte Anlagen zum Tarifvertrag. Wie soll das gehen?
Titel: Antw:Übertragung des Tarifergebnises TVöD VKA/Bund auf TV Autobahn
Beitrag von: Bastel am 02.03.2023 22:15
Man kann die Ansicht der Entgelttabellen rechts auf Jahreswerte umstellen. Zum Unternehmensbonus, natürlich auf ein Monatswert gerechnet. Ich gehe von einem mittleren bis oberen dreistelligen Betrag Brutto aus.


Hahahaha.