Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: yamato am 06.04.2023 07:58

Titel: IP Bann ?
Beitrag von: yamato am 06.04.2023 07:58
Ich hab mal eine Frage an die Admins,
wenn ich mich von meinem Arbeitsrechner hier einloggen will erscheint die Meldung, ich sei dauerhaft gebannt und werde nie wieder freigeschaltet,
Vom Privatrechner kann ich mich aber problemlos einloggen und bin wie man sieht nicht gebannt.

Wurden irgendwelche IP Adressen (in dem Fall von meinem AG) gebannt oder woran kann das liegen ?
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: Schokobon am 06.04.2023 10:22
Großer Arbeitgeber des Bundes mit ca. 100.000 MA?  ;D
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: yamato am 06.04.2023 11:12
Eine gewisse Bundesagentur :-)
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: Johann am 06.04.2023 11:33
Ich hab mal eine Frage an die Admins,
wenn ich mich von meinem Arbeitsrechner hier einloggen will erscheint die Meldung, ich sei dauerhaft gebannt und werde nie wieder freigeschaltet,
Vom Privatrechner kann ich mich aber problemlos einloggen und bin wie man sieht nicht gebannt.

Wurden irgendwelche IP Adressen (in dem Fall von meinem AG) gebannt oder woran kann das liegen ?

Je nachdem wie euer Netz aufgebaut ist und ob ein Austausch von Daten ins Internet nur durch einen zentralen Punkt wie einem Proxy möglich ist, kann das sein.
Wir haben bei uns bspw. ein komplett eigenes Landesnetz. Ist quasi eine Art Intranet, an dem die ganze Landesverwaltung hängt. Um mit anderen Servern außerhalb des Landesnetzes kommunizieren zu können, läuft der gesamte Traffic durch von einem Dienstleister bereitgestellte Anlaufpunkte, idR Proxys. Diese übernehmen die Kommunikation mit "da draußen" für jedes im Landesnetz eingewählte Gerät.

Bedeutet allerdings auch, dass "da draußen" idR nur den einen Kommunikationsteilnehmer sieht mit entsprechenden Konsequenzen. Macht da einer Blödsinn und es wir bspw. per IP gesperrt, sind alle anderen auch betroffen.

Eine Zeit lang war das mal ganz "lustig", als Google wegen dieser technischen Geschichte dachte, wir wären ein Botnetzwerk das versucht Überlastungsangriffe durchzuführen. Erst gab es für alle ein Captcha, dann wurde der Zugang zu Google temporär ganz blockiert. Erst eine Kontaktaufnahme mit Google und Freischaltung der entsprechenden Adressen führte dazu, dass wir wieder uneingeschränkt googlen konnten. ;D
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: ike am 08.04.2023 03:27
Ich hab mal eine Frage an die Admins,
wenn ich mich von meinem Arbeitsrechner hier einloggen will erscheint die Meldung, ich sei dauerhaft gebannt und werde nie wieder freigeschaltet,
Vom Privatrechner kann ich mich aber problemlos einloggen und bin wie man sieht nicht gebannt.

Wurden irgendwelche IP Adressen (in dem Fall von meinem AG) gebannt oder woran kann das liegen ?

Wer kommt denn auf die Idee, am Arbeitsplatz in Foren zu surfen?
Was ist das bitte für eine Arbeitseinstellung?
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: WasDennNun am 08.04.2023 10:20
Ich hab mal eine Frage an die Admins,
wenn ich mich von meinem Arbeitsrechner hier einloggen will erscheint die Meldung, ich sei dauerhaft gebannt und werde nie wieder freigeschaltet,
Vom Privatrechner kann ich mich aber problemlos einloggen und bin wie man sieht nicht gebannt.

Wurden irgendwelche IP Adressen (in dem Fall von meinem AG) gebannt oder woran kann das liegen ?

Wer kommt denn auf die Idee, am Arbeitsplatz in Foren zu surfen?
Was ist das bitte für eine Arbeitseinstellung?
Als Personalrat sich hier Informationen zu holen dürfte durchaus legitim sein.
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: Johann am 11.04.2023 11:23
Ich hab mal eine Frage an die Admins,
wenn ich mich von meinem Arbeitsrechner hier einloggen will erscheint die Meldung, ich sei dauerhaft gebannt und werde nie wieder freigeschaltet,
Vom Privatrechner kann ich mich aber problemlos einloggen und bin wie man sieht nicht gebannt.

Wurden irgendwelche IP Adressen (in dem Fall von meinem AG) gebannt oder woran kann das liegen ?

Wer kommt denn auf die Idee, am Arbeitsplatz in Foren zu surfen?
Was ist das bitte für eine Arbeitseinstellung?
Als Personalrat sich hier Informationen zu holen dürfte durchaus legitim sein.

Abgesehen davon kann es auch im Rahmen einer Dienstvereinbarung zur geringfügigen privaten Internetnutzung erlaubt sein, beispielsweise um in der Pause bei der Wurstsemmel faz o.ä. zu lesen.
Titel: Antw:IP Bann ?
Beitrag von: Opa am 11.04.2023 13:05
So viele Wurstsemmeln kann gar keiner essen, wie hier geposted wird  ;D