Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: TheShark34 am 14.04.2023 07:40

Titel: Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: TheShark34 am 14.04.2023 07:40
Hallo,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum, falls nicht bitte verschieben :-)

Gibts jemand hier der neben dem Vollzeit job ein Bachelor an IU Hochschule gemacht hat? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen?

Ich überlege einen Bachelor dort zu machen, mit Unterstützung durch den AG (und nur dann) falls er das fördern möchte (betrieblich Notwendigkeit besteht und ist auch seitens des AGs schon angeklungen dass Interesse einer Förderung besteht), und zwar im Teilzeit II oder Teilzeit III Modell (jaa III dauert schon sehr lange..). An sich möchte ich mir kein Druck machen was das angeht, aber 6 Jahre müssen es nicht sein.. Mit dem 3. Modell kann man wohl auch in 5 fertig sein wenn man mag.. Überlege halt ob es nicht sinnvoller ist das II Modell zu nehmen und lieber zu verlängern falls nötig.. Da wären es max. 4 Jahre (könnte ich ja dann auf 5 oder auch 6 wenn nötig verlängern..)

Wie sind eure Erfahrungen?

Danke!

Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Kommunalgenie am 14.04.2023 08:01
Es muss dir halt bewusst sein, dass ein nebenberufliches Studium, egal ob 3,4,5,6,7 oder 40 Jahre, immer in der Freizeit stattfindet. Wenn andere Grillen, lernst du. Wenn andere am Strand sind, lernst du. Wenn andere Bier trinken, lernst du. Du brauchst Disziplin über einen sehr langen Zeitraum, der dir noch länger vorkommen wird.
Wenn du das kannst, dann würde ichs möglichst kurz halten. Druck hilft. 4 Jahre sollten reichen. Ich hab meins damals in 3 1/2 gemacht. Nicht die beste Zeit, aber es hat sich gelohnt.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: TheShark34 am 14.04.2023 08:07
Danke :-) Was ich noch bei mir als Vorteile sehe ich dass meine Vorgesetzen sehr entgegenkomment was HomeOffice und freinehmen angeht sind. Sprich: Dort mal ein paar Tage zur Vorbereitung nehmen ist kein Problem. HO ist auch machbar (spare ich mir die Anfahrt etc.).. 

Speziell bei IU ist halt glaube ich 4 Jahre sinnvoller, denn etwas schneller geht immer. Etwas langsamer geht auch. Wenn man von vornerein aber 6 Jahre nimmt dann kann man es maximal in 5 schaffen, schneller geht technisch nicht.. egal wie schnell oder gut einem das Thema liegt.. Ggf. kann ich noch das ein oder andere Modul durch Ausbildung+Berufserfahrung angerechnet bekommen.. Würde ich zumindest probieren :-)
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: mrfox am 14.04.2023 08:25
Auf jeden Fall die kurze Variante. Hier und da kommt es ohne hin Mal zum Modul- oder Klausurenschieben, wenn man beruflich und privat noch andere Verpflichtungen hat als zu lernen. Weniger Module oder Klausuren geht immer. Und die Förderung wird auch eher nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein, über den privaten Aufwand egal in welcher Form solltest du dir bewusst sein. Denn du wirst Wochen bis Monate haben, wo du 1-3 Stunden zur restlichen Verfügung hast, also für Kochen, Familie oder Hobbys ;D

Und die Anrechnung brauchst du gar nicht erst probieren mit Inhalten aus der Ausbildung.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: TheShark34 am 14.04.2023 08:38
Danke :-)

Wenn die Förderung seitens des AGs (auch finanziell; binde mich dann auch gern einige Jahre an den AG) nicht stimmt dann werde ich das ohnehin nicht machen.. :-)

Ich denke ich bin relativ gut organisiert, auch was das lernen angeht. Qualität vor Quantität. Anki ist mein Begleiter..
es muss auch kein top Abschluss sein.. irgendwo zwischen 2 und 3 reicht mir..

Edit: Mein Plan wären 4h pro Wochentag fürs Studium und ggf nochmal 2 pro Wochenendtag.. das natürlich mal mehr mal weniger, aber so im Durchschnitt.. damit käme ich klar..
rein rechnerisch geht das auf (wenn ich mit den angegebenen Zeiten die die Module einnehmen sollen Abgleiche und auf die Woche rechne)
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Kommunalgenie am 14.04.2023 10:40
4h nach 8h Stunden Arbeit sind ein starkes Pensum :)
Bei der IU kannst du dass mit den Vorleistungen anrechnen ja durchsimulieren. Das sind bei VFA tatsächlich so 5 Fächer. Leider die eher "einfachen".
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: TheShark34 am 14.04.2023 10:46
Stimmt, aber bekomme ich hin :-) 100pro.. bin noch jung.. in 15 jahren sähe es anders aus.. ggf bin ich dann etwas schneller als 4 Jahre..

Werde als nächstes mal mit dem AG sprechen wie es mit der Förderung aussieht.. dann weiter planen..

EDIT: schätze anrechnen ist bei mir max. 1 modul.. aber immerhin.. 150h (laut Modul) gespart
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Britta2 am 16.04.2023 08:56
Es muss dir halt bewusst sein, dass ein nebenberufliches Studium, egal ob 3,4,5,6,7 oder 40 Jahre, immer in der Freizeit stattfindet. Wenn andere Grillen, lernst du. Wenn andere am Strand sind, lernst du. Wenn andere Bier trinken, lernst du. Du brauchst Disziplin über einen sehr langen Zeitraum, der dir noch länger vorkommen wird.
Wenn du das kannst, dann würde ichs möglichst kurz halten. Druck hilft. 4 Jahre sollten reichen. Ich hab meins damals in 3 1/2 gemacht. Nicht die beste Zeit, aber es hat sich gelohnt.

Ist schaffbar. Ich war im Vollzeitjob, alleinerziehend mit 2 kleinen Kindern, habe nebenbei "in der Freizeit" am Stück 2 Zusatzabschlüsse gemacht. Die Kinder plantschten im See (heute beklagen sich H4-Familien, weil das asozial ist und sie lieber mal richtig verreisen möchten) --- während ich am Strand auf der Decke den Lernstoff paukte und Fragebögen ausfüllte.  Nachdem die Urkunde über erfolgreichen Abschluss vorlag - entzog mir der AG die Tätigkeiten, denn ab dann hätte ich höher eingestuft werden müssen.  Zwischenzeugnis "alles super, leider überqualifiziert". Tausende DM (damals noch kein Euro) ins Klo geschmissen. Trotzdem bereue ich es nicht (nur die Zeit, die ich nicht mit den Kindern genießen konnte deswegen - von denen kam jahrelang der Vorwurf "Mutti beschäftigt sich lieber mit Büchern statt mit uns").
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: TheShark34 am 16.04.2023 19:58
Danke :-)

Ich denke auch dass ich da schaffe. Ich arbeite sehr viel mit Karteikarten.. und das kann man auch immer mal zwischendurch machen.. klar erstmal muss man den Stoff ordentlich durcharbeiten. Dabei gibts bei mir aber auch kein Handy und sonst was. Wirklich konzentriert arbeiten. Spart eine Menge Zeit.. (Cal Newport hat dazu einige schöne Bücher)

Jetzt muss nur der AG mitspielen..
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Eukaryot am 17.04.2023 16:22
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Kommunalgenie am 18.04.2023 07:40
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.

Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Außerdem würde wahrscheinlich kaum ein Uni Master in den ÖD gehen^^
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: mrfox am 18.04.2023 08:00
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.

Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Außerdem würde wahrscheinlich kaum ein Uni Master in den ÖD gehen^^

Gleichgestellt heißt alles und nix. Kommt immer drauf an, daher muss man für den Bereich oder ggf. Laufbahn vorher die Voraussetzungen prüfen. Gibt schließlich Master ohne Bachelor, Master ohne Akkreditierung, kurze Bachelor...
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: MoinMoin am 18.04.2023 08:00
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.

Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Außerdem würde wahrscheinlich kaum ein Uni Master in den ÖD gehen^^
Warum nicht?
Ich kenne eine Menge Menschen, die mit einem Uni Master im öD sind, mich eingeschlossen.

und nur weil auf dem Wisch oder im Titel  Master steht, ist er nicht automatisch einem wissenschaftlichem Hochschulstudium gleichgestellt oder reicht für den hD .
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Kommunalgenie am 18.04.2023 08:38
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.

Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Außerdem würde wahrscheinlich kaum ein Uni Master in den ÖD gehen^^
Warum nicht?
Ich kenne eine Menge Menschen, die mit einem Uni Master im öD sind, mich eingeschlossen.

und nur weil auf dem Wisch oder im Titel  Master steht, ist er nicht automatisch einem wissenschaftlichem Hochschulstudium gleichgestellt oder reicht für den hD .

Ich kenne keinen. Tut aber wahrscheinlich auch wenig zur Sache. Man ist dann einfach schlicht überqualifiziert.

Zumindest für Zweiteres reicht der Mastertitel.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: MoinMoin am 18.04.2023 09:50
Wie sieht es denn mit der Anerkennung von Masterabschlüssen der IU im öffentlichen Dienst aus? Die IU ist eine Fachhochschule, doch mir wurde gesagt, dass für den hD nur Hochschul- und Universitätsabschlüsse anerkannt werden.

Technisch gesehen besteht zwischen FH und HS seit der Bologna-Reform kein Unterschied mehr. Doch davon konnte ich noch keinen Personaler überzeugen.

Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Außerdem würde wahrscheinlich kaum ein Uni Master in den ÖD gehen^^
Warum nicht?
Ich kenne eine Menge Menschen, die mit einem Uni Master im öD sind, mich eingeschlossen.

und nur weil auf dem Wisch oder im Titel  Master steht, ist er nicht automatisch einem wissenschaftlichem Hochschulstudium gleichgestellt oder reicht für den hD .

Ich kenne keinen. Tut aber wahrscheinlich auch wenig zur Sache. Man ist dann einfach schlicht überqualifiziert.
Das mag an deiner kommunalen Sichtweise liegen.
Ich sehe hier eine Menge Aufgaben (EU/Bund/Länder) für die auch Promovierte mitnichten überqualifiziert sind.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: MoinMoin am 18.04.2023 09:58
Zumindest für Zweiteres reicht der Mastertitel.
Zumindest im "hD" Tarifbereich kann ich da ein klares Nein vermelden.
Da nicht jeder Master ist ein wissenschaftliches Hochschulstudium und akkreditiert ist.

Und für Beamten nein, da die notwendigen Leistungspunkte (CP) nicht mit dem Master automatisch erreicht werden.
 
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Eukaryot am 18.04.2023 10:04
Masterabschlüsse der Fachhochschulen sind denen der Universität gleichgestellt.
Ja, nach EU-Recht ist das mittlerweile so. Ich hatte mir mal den Spaß erlaubt und in mehreren Bundesbehörden nachgefragt. Im Verwaltungsbereich war die überwiegende Rückmeldung, dass FH-Abschlüsse nicht als gleichwertig anerkannt werden. LL.M. und MBA will man sowieso nicht, MPA, Wirtschaftsabschlüsse und eher soziologische Abschlüsse wie Politologie werden von FHs i.d.R. nicht akzeptiert.

In Bundesbehörden habe ich tatsächlich ein paar Beamte im gD kennengelernt, deren Master  nicht anerkannt wird, weil er an einer FH gemacht wurde.

Weitere Schwierigkeit liegen darin begründet, dass Personaler teilweise einen Master als „Goldstandard“ definieren und einen anderen nur akzeptieren, wenn er ihrer Meinung nach auf dem Papier als gleichwertig gilt. Das kann schon an einem anders benannten Grundlagenmodul scheitern. Zudem muss der Master konsekutiv zum Diplom-/Bachelor passen. Das führt dazu, dass mir mit einem Verwaltungsabschluss eigentlich nur ein Master of Public Administration bliebe. Schon bei einem Master of Public Management wäre Überzeugungsarbeit zu leisten. Ein LL.M. oder Master in Wirtschaft & Management (zumal an einer FH) würde wahrscheinlich kaum anerkannt. Nicht nur in einem Fall sagten die Personaler als erstes: Traditionell akzeptieren wir nur das 2. jur. Staatsexamen, Dipl.-Volkswirte und Dipl.-Kaufleute von klassischen Universitäten. Erst auf Nachfragen wurden andere Abschlüsse und Bologna-konforme Bezeichnungen verwendet.

Die klassische Universitäten bieten normalerweise keine berufsbegleitenden Studiengänge an. Natürlich gibt es seit der Bologna-Reform auch privatwirtschaftliche Hochschulen, die höchst unseriös sind und eher Abschlüsse verkaufen. Neu gegründete Hochschulen schießen in den letzten Jahren wie Pilze aus dem Boden. Insofern kann ich ein gewisses Grundmisstrauen verstehen.

In den letzten Jahren benannten sich reihenweise private aber auch staatliche Fachhochschulen in Hochschulen um, um ihre Akzeptanz zu erhöhen, ohne ihr Lehrkonzept zu ändern. Vor rund einem Jahren hatte ich etwas umfassender zu möglichen Mastern recherchiert.

Entschuldigt bitte das Kapern des Themas. Dem TE geht es ja um einen IU-Bachelor.
Titel: Antw:Teilzeitstudium neben Vollzeit Arbeit (IU Hochschule)
Beitrag von: Eukaryot am 18.04.2023 10:24
Zumindest für Zweiteres reicht der Mastertitel.
Zumindest im "hD" Tarifbereich kann ich da ein klares Nein vermelden.
Da nicht jeder Master ist ein wissenschaftliches Hochschulstudium und akkreditiert ist.

Und für Beamten nein, da die notwendigen Leistungspunkte (CP) nicht mit dem Master automatisch erreicht werden.
Formale Kriterien gibt es natürlich. Die Hochschule und der Studiengang müssen ordentlich akkreditiert sein und die erforderlichen CP erreicht werden. Nicht wenige Bewerbungen scheinen meinem Eindruck nach jedoch an der Ausschreibungstradition des jeweiligen Hauses zu scheitern.

Welche besonderen Anforderungen (neben dem Erwerb der Laufbahnbefähigung) gelten denn für Beamte im Bezug auf die Anerkennung der CP?