Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: ehemalsverdi am 23.04.2023 07:25

Titel: Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: ehemalsverdi am 23.04.2023 07:25
Hallo,

grad die Ergebnisse der Tarifeinigung im ÖD gelesen.

Ist nun nicht das, was alle, die meisten, einige, wenige ... ANs erwartet haben!?

IMHO ein schlechter Witz diese Einigung und ein Schlag ins Gesicht aller ANs im ÖD, besonders wenn man sich die Einigungen in anderen Bereichen anschaut.

Was meint ihr bitte dazu?

Danke.

MfG
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: MoinMoin am 23.04.2023 07:42
Um zu verstehen, wie und wo die Einigungen in den anderen Bereichen besser, schlechter sind, sollte man dieses mal gegenüber stellen.
Also wieviel Prozent mehr Geld hat der Angestellte im tv x im Jahr 2023,2024, 2025 gegenüber 2022.
Erst dann kann man von Witz oder nicht Witz reden.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: RsQ am 23.04.2023 09:07
Natürlich ist sich jeder selbst der Nächste - und woanders ist das Gras immer grüner.

Ich wage trotzdem die These, dass der Abschluss besser ist, als es Arbeitnehmer in vielen Branchen derzeit erleben.

Wäre ich im öD, fände ich das Ergebnis besser, als man es m. E. vorher hätte erwarten dürfen. Sieht man erste Beispielrechnungen, steckt für viele AN ja durchaus ein mächtiges Lohnplus im Bereich 10-15 % drin. Die Kämmerer der Kommunen dürften da vermutlich sehr ins Schwitzen kommen.

(Ich weine derweil still ins Kissen. PW ohne Tarifbindung, 2 % Gnaden-Plus vom Arbeitgeber.  :'( )
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Zinc am 23.04.2023 10:49
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: egotrip am 23.04.2023 12:50
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.

Und das wissen Sie jetzt schon ?
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: egotrip am 23.04.2023 12:51
Hallo,

grad die Ergebnisse der Tarifeinigung im ÖD gelesen.

Ist nun nicht das, was alle, die meisten, einige, wenige ... ANs erwartet haben!?

IMHO ein schlechter Witz diese Einigung und ein Schlag ins Gesicht aller ANs im ÖD, besonders wenn man sich die Einigungen in anderen Bereichen anschaut.

Was meint ihr bitte dazu?

Danke.

MfG

Bei so großen Worten wissen Sie ja auch, dass Verdi ab dem 04.05.2023 zur Mitgliederbefragung ob der Einigung aufgerufen hat, und sich erst am 15.05.2023 anschließend äußern wird?

Wissen Sie, oder ?
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Micolash am 23.04.2023 12:55
Hallo,

grad die Ergebnisse der Tarifeinigung im ÖD gelesen.

Ist nun nicht das, was alle, die meisten, einige, wenige ... ANs erwartet haben!?

IMHO ein schlechter Witz diese Einigung und ein Schlag ins Gesicht aller ANs im ÖD, besonders wenn man sich die Einigungen in anderen Bereichen anschaut.

Was meint ihr bitte dazu?

Danke.

MfG

Bei so großen Worten wissen Sie ja auch, dass Verdi ab dem 04.05.2023 zur Mitgliederbefragung ob der Einigung aufgerufen hat, und sich erst am 15.05.2023 anschließend äußern wird?

Wissen Sie, oder ?

Es müssen nur 25% zustimmen - und das wird locker erreicht.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: egotrip am 23.04.2023 13:11
Hallo,

grad die Ergebnisse der Tarifeinigung im ÖD gelesen.

Ist nun nicht das, was alle, die meisten, einige, wenige ... ANs erwartet haben!?

IMHO ein schlechter Witz diese Einigung und ein Schlag ins Gesicht aller ANs im ÖD, besonders wenn man sich die Einigungen in anderen Bereichen anschaut.

Was meint ihr bitte dazu?

Danke.

MfG

Und als offenbar ehemaliges Mitglied profitieren Sie trotzdem davon,...

Also, Kopf zu oder wieder mitarbeiten....
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Zinc am 23.04.2023 15:03
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.

Und das wissen Sie jetzt schon ?

Ja.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: was_guckst_du am 23.04.2023 18:38
...für alle unter EG 9 ein guter Abschluß...da sich das Klientel von Verdi aus dieser Gruppe überwiegend speist  sollten die 25% Zustimmung kein Problem sein...

...den Fachkräftemangel in den höheren Einkommenklassen wird man damit nicht beseitigen
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: clarion am 23.04.2023 19:01
Mehr als 8% auch für A16 finde ich jetzt kein katastrophales Ergebnis.

Für die Beseitigung des Fachkräftemangels reicht das natürlich nicht.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Prüfer SH am 23.04.2023 21:15
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.

Mir auch. Absolut katastrophal und der Zeitpunkt ist auch kein Geschenk im Herbst.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: NewIn am 24.04.2023 07:41
Hallo,

grad die Ergebnisse der Tarifeinigung im ÖD gelesen.

Ist nun nicht das, was alle, die meisten, einige, wenige ... ANs erwartet haben!?

IMHO ein schlechter Witz diese Einigung und ein Schlag ins Gesicht aller ANs im ÖD, besonders wenn man sich die Einigungen in anderen Bereichen anschaut.

Was meint ihr bitte dazu?

Danke.

MfG

Schau dir die Einigung von IGM von 2022 an die auch über 24 Monate bis 2024 geht. Prozentual ist diese viel geringer. Das dürfte wahrscheinlich die erste Tarifeinigung im ÖD sein die besser als ein IGM Abschluß war.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Knarfe1000 am 24.04.2023 08:04
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Zinc am 24.04.2023 09:14
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

Wir hinken doch schon immer hinterher und erzielen auch immer das schlechtere Ergebnis. Warum sollte das dieses bzw. nächstes Jahr anders werden? Ich würde mich natürlich freuen, aber die Realität wird wohl anders aussehen.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Micolash am 24.04.2023 09:23
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

TV-L bekam immer weniger, und bis zum Herbst wird die Inflation auch abgeflacht sein. Ich rechne mit 6% auf zwei Jahre.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Freier Lobbyist am 24.04.2023 09:35
...für alle unter EG 9 ein guter Abschluß...da sich das Klientel von Verdi aus dieser Gruppe überwiegend speist  sollten die 25% Zustimmung kein Problem sein...

...den Fachkräftemangel in den höheren Einkommenklassen wird man damit nicht beseitigen
Bei uns sucht man im Bereich TV-V, also damit die noch bestausgestattete Gruppe, händeringend seit Jahren einen Planer mit Dipl.-Ing.

Also versucht man durch die 12 und Stufe 5 zumindest junge Leute auf sich aufmerksam zu machen.

Dennoch gelingt es nicht ohne einen Headhunter solche Stellen zu besetzen.

Im Bereich IT ist es noch besser. Zur Zeit sollte da niemand im öffentlichen Dienst anfangen, wer noch jung ist.

Letztendlich wird der Tarifabschluss durchgewunken, ist meine Annahme. Zumindest ist eine leichte Verbesserung im Gesundheitswesen doch noch eingeflossen. Ich persönlich möchte keine Krankenhäuser ohne Pflege erleben.

Die Auswirkung auf die Rente, da Tarif-Zahlungen für netto zu erhalten, also Abgabenfrei, wird hoffentlich nicht Schule machen. Früher nannte man so etwas Schwarzarbeit.

Ein guter Handwerker im öffentlichen Dienst mit entsprechender Ausbildung wird sich halt auch etwas dazu verdienen müssen oder wollen.

Wie hervorragend Beamte geeignet sind, Zukunftsprobleme zu lösen, zeigt ihre eigene Altersvorsorge.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Markus1979 am 24.04.2023 12:16
Muss ich leider zustimmen.
Der tvl ist über die Jahre schon deutlich schlechter gestellt als der tvöd. Und leider lag auch der neue Abschluss immer unter dem des tvöd. Also ist zu erwarten dass die Schere weiter auseinander geht.
Ich würde mir eine Gleichstellung zum tvöd wünschen. Das wäre Mal ein fettes plus, aber gerecht.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: MoinMoin am 24.04.2023 15:39
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

TV-L bekam immer weniger,
Komisch das die unteren EGs im TV-L mehr Entgelt erhalten als die im Bund, woran liegt das?
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: MoinMoin am 24.04.2023 15:41
Muss ich leider zustimmen.
Der tvl ist über die Jahre schon deutlich schlechter gestellt als der tvöd. Und leider lag auch der neue Abschluss immer unter dem des tvöd. Also ist zu erwarten dass die Schere weiter auseinander geht.
Ich würde mir eine Gleichstellung zum tvöd wünschen. Das wäre Mal ein fettes plus, aber gerecht.
Da würden aber die EG9a und niedriger heulen
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Reisinger850 am 24.04.2023 18:43
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

TV-L bekam immer weniger, und bis zum Herbst wird die Inflation auch abgeflacht sein. Ich rechne mit 6% auf zwei Jahre.


Aber selbst eine Inflation um nur noch zwei Prozent würde einen höheren Abschluss beim TV-L rechtfertigen. Selbst dann ging die aktuelle Inflation ja nicht weg, sondern steigt nur weniger stark.

Für die Beamten muss sogar im Rahmen der amtsangemessenen Alimentation nochmal das
doppelte obendrauf. Also TV-L ca. 10%, Beamte dann eher so 15%…Zumindest in NRW, Hessen zB gab ja schon was dazu.
Titel: Antw:Diese Tarifeinigung ein Witz?!
Beitrag von: Prüfer SH am 24.04.2023 18:58
Mir graut es jetzt vor den Verhandlungen im Oktober für den TV-L. Der Abschluss wird ja wieder weit hinter dem aktuellen Ergebnis liegen.
Warum? Er dürfte sogar leicht darüber liegen, weil die Länder 9 Monate hinterher hinken. Weniger auf keinen Fall.

TV-L bekam immer weniger, und bis zum Herbst wird die Inflation auch abgeflacht sein. Ich rechne mit 6% auf zwei Jahre.


Aber selbst eine Inflation um nur noch zwei Prozent würde einen höheren Abschluss beim TV-L rechtfertigen. Selbst dann ging die aktuelle Inflation ja nicht weg, sondern steigt nur weniger stark.

Für die Beamten muss sogar im Rahmen der amtsangemessenen Alimentation nochmal das
doppelte obendrauf. Also TV-L ca. 10%, Beamte dann eher so 15%…Zumindest in NRW, Hessen zB gab ja schon was dazu.

Rechtfertigen lässt sich so einiges. Die Realität wird  leider übel.