Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: erebmann am 24.05.2023 19:37
-
[https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2024&matrix=1l]
Hallo,
sind in den Tarif, die bisherige Zulage in Höhe von 130€ eingearbeitet?
Vielen Dank für Rückmeldungen!
-
Natürlich nicht, da es eine Zulage ist. Die Zulage kann im Rechner ausgewählt werden.
https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2023?id=tvoed-sue-2024 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/tr/2023?id=tvoed-sue-2024)
-
Hallo,
kann mir jemand erklären warum bei der Erhöhung nur 200€ + 5,5% und nicht die versprochenen 340€ Mindestbetrag in der Tabelle bzw. im Rechner angezeigt werden.
Meine Rechnung wäre:
S11b: 3710€ (2022) + 180€ (Zulage) + 200 € + 340€ = 4430
Beim Rechner kommen aber nur: 4305€ - da fehlen 125 € - das ist die Differenz zwischen 5,5% von 3710€ und 340 €
Da wäre doch zumindest ein Hinweis gut, dass der Mindestbetrag noch nicht einprogrammiert wurde oder berücksichtigt werden kann...
-
Soweit ich das verstanden habe sind die 340€ der Mindestbetrag des festgsetzt wurde wenn bei den 200€ + 5,5% Erhöhung was Niedrigeres raus kommt. Also es ist nicht 200€ + mind. 340€ sondern 20€ + 5,5%, oder 340€ wenn das davor diesen Betrag nicht erreicht.
-
Ich denke Du machst den Fehler dass Du die Zulage mit in den Erhöhungsbetrag rechnest und davon ausgehst dass es die 340 zusätzlich zu den 200 gibt.
meine Rechnung würde nach dem Tarifergebnis wie folgt aussehen:
3710 + 200 = 3910 x 1,055 = 4125,05 + 180 (Zulage) = 4305,05 also alles korrekt.
Da 4125,05 - 3710 = 415,05 mehr ist als 340 ist alles in Ordnung.
-
Hallo,
kann mir jemand erklären warum bei der Erhöhung nur 200€ + 5,5% und nicht die versprochenen 340€ Mindestbetrag in der Tabelle bzw. im Rechner angezeigt werden.
Meine Rechnung wäre:
S11b: 3710€ (2022) + 180€ (Zulage) + 200 € + 340€ = 4430
Beim Rechner kommen aber nur: 4305€ - da fehlen 125 € - das ist die Differenz zwischen 5,5% von 3710€ und 340 €
Da wäre doch zumindest ein Hinweis gut, dass der Mindestbetrag noch nicht einprogrammiert wurde oder berücksichtigt werden kann...
Die Grenze wären dann 6182 Brutto. Da sollte einem selbst der Fehler schon auffallen.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Hier habe ich mich also noch einmal durch etwas kompliziertere Formulierung (und meine Naivität) beim Verhandlungsergebnis getäuscht. Meine Annahme von mind. 540 € wäre ein akzeptables Ergebnis - aber Das... f*** this s***!
-
welche Branchen haben denn bisher bessere Ergebnisse erzielt?
-
welche Branchen haben denn bisher bessere Ergebnisse erzielt?
Fluglotsen. Die haben 950 EUR oder was mehr ausgeschlagen, Endergebnis mit Verschwiegenheitserklärung.
Dabei hat Corona gezeigt wer wichtig ist. Nämlich die Erzieher in den Kindergärten (also rein aus Sicht des am Betrieb Aufrechterhaltens in der Wirtschaft)...
-
Oh wow und wieviel Prozent sind das? Was verdienten Fluglotsen denn bisher?
Sicher sind gerade Erzieher und Pfleger unterbezahlt, das liegt aber vorallem daran, dass man diese verantwortungsvollen Berufe dadurch dass sie "nur Ausbildungsberufe" sind kleingehalten werden. Aufgrund er Ausbildungszeit und des vermittelten Wissens und der Verantwortung sollten diesen berufe schleunigst akademisiert werden.