Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: lllJohnlll am 14.06.2023 00:35
-
Guten Tag zusammen,
ich wurde jetzt zum Vorstellungsgespräch eingeladen.
Habt Ihr Tipps für mich, wie ich mich vorbereiten kann?
Was muss ich beachten beim Vorstellungsgespräch?
Es wurde erwähnt, dass es ca. eine halbe Stunden dauern wird.
Ist das nicht zu kurz, um sich ein Bild von dem Kandidaten zu machen?
Dann noch eine blöde Frage, welcher Dresscode? Also bei einem Vorstellungsgespräch in der Privatwirtschaft auf so eine Postion würde ich mein Business Anzug mit Krawatte anziehen. Ist das beim Öffentlichen Dienst zu Overdressed?
Doch lieber Jeans, Sakko, Hemd ohne Krawatte?
Viele Grüße
John
-
Wie ist der Job eingruppiert? Für eine E6 würde ich keinen Anzug anziehen.
-
Hallo,
der ist Eingrupiert in E10 (Produktverantwortlicher im Digitalisierungsbereich)
Viele Grüße
John
-
Also Jeans und Hemd (langärmelig) wären ok.
Zur Vorbereitung würde ich im Internet kucken was es zu dem Betrieb alles an Infos gibt, v.a. auf dessen eigener Seite.
Die entsprechende Entgelttabelle kannst Du dir vorab ansehen, interessant wäre also eher die Erfahrungsstufe in welche Du kommen würdest, was Verhandlungssache sein kann.
Sei natürlich, erzähle keinen Mist den Du später nicht halten kannst.
Schau was man auf der Stelle so aller macht.
-
Hallo,
der ist Eingrupiert in E10 (Produktverantwortlicher im Digitalisierungsbereich)
Viele Grüße
John
Sauber Jeans o.ä.
Kein Hawaiihemd, langärmlig ist ok, kann inzwischen aber auch bei +25 kurzarm sein, wird bei uns sogar inzwischen in Mittelbehörde und Ministerium von RL/AL etc. getragen.
Ordentliche Schuhe (also keine angeranzten Sneaker oder Birkenstock)
Budapester muss es aber auch nicht sein.
auf keinen Fall Krawatte
Wer mag, sportliches Sakko geht auch, aber ist aber Hot und Sommer. nd Schweißperlen kommen da auch nicht so gut.
-
Da mag ich konservativ erscheinen, aber ich würde immer einen Anzug tragen.
Jeans sind für mich absolut ausgeschlossen - aber bitte, das ist nur mein persönliches Empfinden (womit ich bisher allerdings auch erfolgreich war).
-
Da mag ich konservativ erscheinen, aber ich würde immer einen Anzug tragen.
Jeans sind für mich absolut ausgeschlossen - aber bitte, das ist nur mein persönliches Empfinden (womit ich bisher allerdings auch erfolgreich war).
Habe vor 2 Jahren im Bewerbungsgespräch für eine E11 Stelle auch Anzug und Krawatte getragen. Es gab Mitbewerber und ich bin trotzdem genommen worden :D.
Habe das auf der Arbeit selbst nicht einen Tag getragen seitdem, aber ich denke auch, dass man da lieber zu overdressed sein kann als zu schluderig.
Bei Hausmeisterstellen etc. wäre das sicherlich etwas zu viel des Guten.
-
Da mag ich konservativ erscheinen, aber ich würde immer einen Anzug tragen.
Jeans sind für mich absolut ausgeschlossen - aber bitte, das ist nur mein persönliches Empfinden (womit ich bisher allerdings auch erfolgreich war).
Habe vor 2 Jahren im Bewerbungsgespräch für eine E11 Stelle auch Anzug und Krawatte getragen. Es gab Mitbewerber und ich bin trotzdem genommen worden :D.
Habe das auf der Arbeit selbst nicht einen Tag getragen seitdem, aber ich denke auch, dass man da lieber zu overdressed sein kann als zu schluderig.
Bei Hausmeisterstellen etc. wäre das sicherlich etwas zu viel des Guten.
Ja klar kommt es auf die Arbeitsstelle an. Für einen handwerklichen Beruf käme das grotesk daher. Aber im gehobenen Dienst... kein technischer Außendienst etc... und es geht um das Vorstellungsgespräch! Das setzt ja nicht den Standard für später. Im Büro trage ich auch mal T-Shirts u.ä.
-
Das ist ja echt schwer,
ich denke, ich werde mich an dem Tag entscheiden, morgens, wenn ich zum Gespräch gehe.
Das herausfordernde ist das ich kaum was im Internet über die Einrichtung finde.
Da ist die Seite der Stadt > unter dem Amt werden noch weiter Dienste vorgestellt und der Leiter. Sonst ist schwierig da etwas zu finden.
Ich suche mal weiter.
Mal schauen, wie das verläuft.
Ziel ist das aber E10S6, bin mal gespannt.
Erfahrung und Qualifikation haben (um an mein jetziges Grundgehalt zu kommen, bräuchte ich E12S5) Aber ich mache das auch nicht des Geldes wegen.
Danke für die Tipps, wenn Ihr noch was habt, gerne hier reinschreiben.
Viele Grüße
John
Viele Grüße