Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Oskar22 am 28.06.2023 09:00

Titel: Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 09:00
Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber beabsichtigt mich von der Entgeltgruppe E9c (Stufe 4) in die Entgeltgruppe SuE Tarif S 12 umzuwandeln.
Dies soll ohne meine Zustimmung erfolgen.

Ist das rechtlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hat so ein Wechsel?
Laut den Entgelttabellen ist der Bruttolohn dann geringer.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: MoinMoin am 28.06.2023 09:02
Tätigkeitsänderungen, die eine Änderung der Eingruppierung zur Folge haben, sind nur einvernehmlich möglich.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 09:32
Es gab keine Tätigkeitsänderung. Ich hatte mir die Stelle vor fünf Jahren bewerten lassen, mit dem Ergebnis der E9c. Die Personalleitung ist der Ansicht, dass die Änderung in die S12 keine Zustimmung meinerseits bedarf.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Thomber am 28.06.2023 09:48
Die Gehaltshöhe und der Tarif ändern sich. Abgesehen von der Frage, warum man Deine Tätigkeit in einen anderen Tarif schieben möchte, denn das könnte ja auch zukünftige Vor-/Nachteile haben, sind beide Änderungen ja Arbeitsvertragsänderungen und die sind von beiden Vertragsparteien abzunicken.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: MrBurnz am 28.06.2023 10:23
Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber beabsichtigt mich von der Entgeltgruppe E9c (Stufe 4) in die Entgeltgruppe SuE Tarif S 12 umzuwandeln.
Dies soll ohne meine Zustimmung erfolgen.

Ist das rechtlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hat so ein Wechsel?
Laut den Entgelttabellen ist der Bruttolohn dann geringer.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Kannst du kurz begründen wie du darauf kommst dass der Bruttolohn geringer sein soll?
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Dpunkt am 28.06.2023 10:25
@Oskar

Bist du "gelernter Sozialarbeiter" also Studium Soziale Arbeit oder Ähnliches? Oder bist du "gelernter Verwaltungsmensch" - Ausbildung, B2 oder Verwaltungsstudium?

Bei uns gibt es auch solche Zwitterstellen die von den Tätigkeiten dem allgmeinen Teil der Enteltordnung oder den speziellen Teil dem SUE zugeordnet werden können - Beispiel Amtsvormundschaften.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 10:29
@MrBurnz

laut der Entgelttabelle ist der Bruttolohn niedriger
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 10:30
@DPunkt

ich bin Sozialarbeiter
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: FearOfTheDuck am 28.06.2023 10:38
Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber beabsichtigt mich von der Entgeltgruppe E9c (Stufe 4) in die Entgeltgruppe SuE Tarif S 12 umzuwandeln.
Dies soll ohne meine Zustimmung erfolgen.

Ist das rechtlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hat so ein Wechsel?
Laut den Entgelttabellen ist der Bruttolohn dann geringer.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Kannst du kurz begründen wie du darauf kommst dass der Bruttolohn geringer sein soll?


Vielleicht, weil es fast in jeder Stufe so ist?

S 12   3351.74   3593.37   3909.61   4189.61   4536.30   4682.97
E 9c   3390.37   3640.83   3913.20   4206.69   4522.19   4748.36
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Dpunkt am 28.06.2023 10:41
@Oskar

Dann gehörst du wohl in die S12.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 10:46
@Dpunkt

ich dachte die übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten begründen die Eingruppierung

Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Herbert Meyer am 28.06.2023 11:32
@Dpunkt

ich dachte die übertragenen Aufgaben und Tätigkeiten begründen die Eingruppierung

Das ist korrekt. Seit dem Weggang einiger kundiger - wenn auch unhöflicher - Nutzer tendiert das vertretene Fachwissen leider gen 0 und wirklich fundierte Aussagen sind nur noch per Suchfunktion im Archiv zu finden.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Bernstein am 28.06.2023 11:37
@DPunkt

ich bin Sozialarbeiter

Sind dir auch diesbezüglich Tätigkeiten dauerhaft übertragen worden?
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: MrBurnz am 28.06.2023 11:51
Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber beabsichtigt mich von der Entgeltgruppe E9c (Stufe 4) in die Entgeltgruppe SuE Tarif S 12 umzuwandeln.
Dies soll ohne meine Zustimmung erfolgen.

Ist das rechtlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hat so ein Wechsel?
Laut den Entgelttabellen ist der Bruttolohn dann geringer.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Kannst du kurz begründen wie du darauf kommst dass der Bruttolohn geringer sein soll?


Vielleicht, weil es fast in jeder Stufe so ist?

S 12   3351.74   3593.37   3909.61   4189.61   4536.30   4682.97
E 9c   3390.37   3640.83   3913.20   4206.69   4522.19   4748.36

Ups, mein Fehler. Bin beim googlen auf die 2024 Tabelle gestoßen
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: MoinMoin am 28.06.2023 11:52
Es gab keine Tätigkeitsänderung. Ich hatte mir die Stelle vor fünf Jahren bewerten lassen, mit dem Ergebnis der E9c. Die Personalleitung ist der Ansicht, dass die Änderung in die S12 keine Zustimmung meinerseits bedarf.
Also ist der AG der neuen Rechtsmeinung, dass du vor 5 Jahren Tätigkeiten übertragen bekommen hast, die zu der S12 führen?
Und er korrigiert seine, seiner Meinung nach fehlerhafte Rechtsmeinung die er jetzt 5 Jahre lang hatte?
Dann ist es korrekt, dass es dazu keine Zustimmung bedarf, dann wurdest du "nur" 5 Jahre falsch bezahlt.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: McOldie am 28.06.2023 12:14
Dann gibt es auch die Regenerationstage  ;)
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: PiA am 28.06.2023 12:34
Und die SuE-Zulage von 180 EUR / Monat / Vollzeit.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 13:17
meine Tätigkeiten sind, seit ich in dem Bereich tätig bin, unverändert
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 13:24
Es gab keine Tätigkeitsänderung. Ich hatte mir die Stelle vor fünf Jahren bewerten lassen, mit dem Ergebnis der E9c. Die Personalleitung ist der Ansicht, dass die Änderung in die S12 keine Zustimmung meinerseits bedarf.
Also ist der AG der neuen Rechtsmeinung, dass du vor 5 Jahren Tätigkeiten übertragen bekommen hast, die zu der S12 führen?
Und er korrigiert seine, seiner Meinung nach fehlerhafte Rechtsmeinung die er jetzt 5 Jahre lang hatte?
Dann ist es korrekt, dass es dazu keine Zustimmung bedarf, dann wurdest du "nur" 5 Jahre falsch bezahlt.

Ich arbeite seit 10 Jahren in dem Bereich, immer die gleiche Tätigkeit.
Im Zuge der neuen Entgeltordnung habe ich meine Stelle neu bewerten lassen, da ich in die E9a gesteckt wurde. Es kam die E9c heraus. (2017)
Jetzt meint die Personalabteilung, dass dies anscheinend nicht mehr korrekt sei.

Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: Oskar22 am 28.06.2023 13:30
Und die SuE-Zulage von 180 EUR / Monat / Vollzeit.

Das ist mir wohl bekannt.
Dennoch ist dann mein Brutto Lohn geringer. Ich würde sowas wie Besitzstandswahrung erwarten.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: PiA am 28.06.2023 14:36
Und die SuE-Zulage von 180 EUR / Monat / Vollzeit.

Das ist mir wohl bekannt.
Dennoch ist dann mein Brutto Lohn geringer. Ich würde sowas wie Besitzstandswahrung erwarten.

EG S12 Stufe 4 2022: 4.369,61 brutto (4.189,61 zzgl. 180,00 Zulage)
EG 09c Stufe 4 2022: 4.206,69 brutto

Sind bei mir 162,92 brutto mehr; ich würde mich freuen.
Titel: Antw:Wechsel Entgeltgruppe E9c (4) in S12
Beitrag von: SusiE am 28.06.2023 20:42
Hallo Zusammen,

mein Arbeitgeber beabsichtigt mich von der Entgeltgruppe E9c (Stufe 4) in die Entgeltgruppe SuE Tarif S 12 umzuwandeln.
Dies soll ohne meine Zustimmung erfolgen.

Ist das rechtlich möglich?
Welche Vor- und Nachteile hat so ein Wechsel?
Laut den Entgelttabellen ist der Bruttolohn dann geringer.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen

Wie wäre es mit ein paar mehr Details. Wann eingestellt, gab es Wechsel der Tätigkeit, was wurde dir überhaupt übertragen, wer kam wie auf dich zu?