Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: sinkes am 29.06.2023 12:57
-
Hallo zusammen,
ich befinde mich aktuell in der Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunal in NRW und denke drüber nach diese zu verkürzen. Das erste Jahr ist nun vorbei und da ich bereits eine Ausbildung habe würde diese Verkürzung das 2. und 3. Lehrjahr zusammenfassen, wodurch ich mir quasi das komplette zweite Jahr im Studieninstitut in Eigenarbeit nacharbeiten muss.
Hat irgendwer Erfahrungen mit einer Verkürzung bzw. kann mir hierzu sagen, ob man dies tun sollte oder nicht? Ist der Stoff in Eigenarbeit nacharbeitbar bzw. verpasst man viel wichtigen Stoff?
Das Studieninstitut ist dagegen, meine Kommune sagt selbst, dass mir hier aber keine Steine in den Weg gelegt werden. Meine Noten im ersten Lehrjahr sind soweit nicht zu beanstanden und wirklich viel "neues" habe ich hier bisher nicht gelernt. Die Entscheidung liegt also bei mir.
Danke im Voraus!
-
Vielleicht erhälst du hier keine Antwort auf deine Fragen, da sich niemand mit dir vergleichen will?! Wie soll das jemand einschätzen, der dich nicht kennt, welches "Lernpotenzial" bei dir vorhanden ist.
Nebenbei, deine Frage hat auch nichts mit dem TVöD zu tun und gehört hier eigentlich nicht hin.
-
Vielleicht erhälst du hier keine Antwort auf deine Fragen, da sich niemand mit dir vergleichen will?! Wie soll das jemand einschätzen, der dich nicht kennt, welches "Lernpotenzial" bei dir vorhanden ist.
Nebenbei, deine Frage hat auch nichts mit dem TVöD zu tun und gehört hier eigentlich nicht hin.
Das die Frage nichts mit dem TVÖD zu tun hat mag sein, es gibt mir auch eher darum Erfahrungswerte von anderen zu erfragen, wie schwierig sie die Ausbildung an sich fanden, nicht darum, ob ich persönlich es schaffen würde. Schließlich sollten hier ein paar Leute rumgeistern die diese Ausbildung hinter sich haben und mitteilen können wie schwierig diese für ihr Empfinden war.
Aber danke.
-
Ich wüsste nicht das eine Verkürzung überhaupt möglich ist. In der Verordnung zur VFA Ausbildung von 1999 gibt es dazu zumindest keine Regelung. Daher wird auch wahrscheinlich das Studieninstitut dagegen sein, weil es wahrscheinlich keine rechtliche Möglichkeit zur Verkürzung gibt...
-
Ich wüsste nicht das eine Verkürzung überhaupt möglich ist. In der Verordnung zur VFA Ausbildung von 1999 gibt es dazu zumindest keine Regelung. Daher wird auch wahrscheinlich das Studieninstitut dagegen sein, weil es wahrscheinlich keine rechtliche Möglichkeit zur Verkürzung gibt...
Die Vermutung hatte ich auch zunächst, allerdings findet bei der Ausbildung ja auch das Berufsbildungsgesetz Anwendung in dem eine Verkürzung der Ausbildungsdauer geregelt ist :D
-
Meinst du die verkürzte, zwei-jährige Ausbildung oder tatsächlich eine Verkürzung innerhalb eines Ausbildungsverhältnisses?
-
Meinst du die verkürzte, zwei-jährige Ausbildung oder tatsächlich eine Verkürzung innerhalb eines Ausbildungsverhältnisses?
Ich meine tatsächlich die Verkürzung innerhalb eines bereits laufenden 3-jährigen Ausbildungsverhältnisses.
-
ich kenne eine Vfa die verkürzt hat, allerdings hat sie das erste LJ übersprungen und hat gleich mit dem 2. angefangen.
Persönlich fand ich die Ausbilldung Vfa nicht schwer. Ich fand auch den BII/AII/Verwaltungslehrgang II nicht schwer.
Man hangelt sich eh an den Gesetzen durch.
Wie du allerdings damit klar kommst, kann dir hier niemand sagen.
-
ich kenne eine Vfa die verkürzt hat, allerdings hat sie das erste LJ übersprungen und hat gleich mit dem 2. angefangen.
Persönlich fand ich die Ausbilldung Vfa nicht schwer. Ich fand auch den BII/AII/Verwaltungslehrgang II nicht schwer.
Man hangelt sich eh an den Gesetzen durch.
Wie du allerdings damit klar kommst, kann dir hier niemand sagen.
Danke für die persönliche Einschätzung. Ich persönlich fand das erste Lehrjahr nicht ziemlich fordernd, die aktuellen Noten liegen in der Berufsschule im 1,25er Schnitt und im Studieninstitut größtenteils bei 14-15P. Fühle mich dort aktuell eher unterfordert.
Mit persönlich graut es eher vor Sozialrecht & Gefahrenabwehr weil das hauptsächlich im zweiten Block bei unserem Studieninstitut gelehrt wird. Wobei ich eher davon ausgehe, bei dem was andere Azubis hier erzählen, der Spaß mit ein wenig Heimarbeit eigentlich gut nachzuarbeiten ist.
-
also ich habe das damals bei der Fachinformatiker Ausbildung gemacht:
Das erste Jahr verkürzt (nach glaube 6 Monaten bin ich vom ersten Jahr ins zweite gewechselt). Und am Ende nochmal um ein halbes Jahr verkürzt, insgesamt ging die Ausbildung dann 17 Monate.
Gerade das halbe Jahr am Ende hats mir dann doch schwerer gemacht, weil da die Prüfungsvorbereitung in der Berufsschule war. Musste mir dann viel selbst beibringen. Alles in allem war es aber mehr als machbar.
Wenn du schon eine Ausbildung hast, weisst du ja, was auf dich zukommt.
Ich habe danach noch den Bachelor und jetzt Master gemacht nebenbei. Alles machbar :)