Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: HummelBiene am 10.07.2023 15:56

Titel: [BW] Vom mittleren in den gehobenen Dienst
Beitrag von: HummelBiene am 10.07.2023 15:56
Hallo,

ich bin Beamtin beim Land (Baden-Württemberg) und würde gerne einmal wissen, ob eine(r) von euch vom mittleren in den gehobenen Dienst wechseln konnte, ohne ein Studium (Public Management etc.)?
Ist so etwas überhaupt möglich?

Bisher sind die Stellen bei uns immer so ausgeschrieben, dass ein Studium verlangt wird. Aber vielleicht hat es auch jemand ohne geschafft mit z.B. Fortbildungen/Weiterbildungen in manchen Bereichen.

Außerdem noch die Frage, ob bei euch ein Fernstudium, z.B. IU Fernstudium, angesehen wird oder nur von den Hochschulen in Ludwigsburg und Kehl und diese Absolventen dann bevorzugt eingestellt werden?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Titel: Antw:Vom mittleren in den gehobenen Dienst
Beitrag von: Organisator am 10.07.2023 16:17
Dazu wirst du sicherlich Informationen in der Laufbahnverordnung deines Bundeslandes und den dazu erlassenen Verwaltungsvorschriften finden.
Titel: Antw:[BW] Vom mittleren in den gehobenen Dienst
Beitrag von: Thomber am 11.07.2023 07:01
Moin, ich ergänze mal den Selbsthilfe-Hinweis des Kollegen Organisator:
Ja, es gibt gerade vom mD in gD Aufstiegsmöglichkeiten ohne Studium. Solche Aufstiege sind sehr weit verbreitet.
Wenn Dein Dienstherr so etwas möchte, wird er auf Grundlage der betreffenende beamtenrechtlichen Vorschriften, i.d.R. "Laufbahnverordnung" das auch möglich machen.

Im Allgemeinen werden "Aufstiegsstellen" m.E. explizit dann auch so ausgeschrieben.