Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Britta2 am 13.07.2023 12:07

Titel: Dumme Frage ...
Beitrag von: Britta2 am 13.07.2023 12:07
Ja, sowas gibts. Ist es möglich bzw kommt tatsächlich vor - dass im selben Unternehmen (und Gebäude) mal "Beschäftigte nach TVÖD Kommunen" und "mal nach "Bund" eingruppiert werden? Rückfragen in der Personalverwaltung (auch mit im Gebäude) erbringen ebenso gegensätzliche Aussagen. Sind wir nun "Bund" oder "Kommunen"?  Aktuelle neue Stellenausschreibung bezieht sich auf "Bund" = somit auch anderes Unterforum hier.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: brian am 13.07.2023 12:53
In jedem Jobcenter gibt es X Arbeitgeber., von BA über verschiedene Gemeinden, Landkreis, Bahn, Telekom, was weiß ich noch alles.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Sozialarbeiter am 13.07.2023 13:10
Bist du sicher, dass es sich um ein und dasselbe Unternehmen im Haus handelt?
Das Gebäude an sich hat aber schon Mal nichts mit der Bezahlung zu tun.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Britta2 am 13.07.2023 15:17
Bist du sicher, dass es sich um ein und dasselbe Unternehmen im Haus handelt?
Das Gebäude an sich hat aber schon Mal nichts mit der Bezahlung zu tun.

Doch doch, es gibt nur diese eine - mit großem Logo am Haus ...
Sonst würde ich nicht fragen.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: McOldie am 13.07.2023 15:39
Handelt es sich hier denn um ein und denselben Arbeitgeber?
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: SusiE am 13.07.2023 17:42
Ja tut es.
Jobcenter zB sind oft gemeinsame Einrichtungen, Vermittler A ist kommunaler Angestellter, Vermittler B von der BA.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: FearOfTheDuck am 13.07.2023 21:42
Es bleiben aber verschiedene AG, oder?
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Britta2 am 14.07.2023 07:05
Es bleiben aber verschiedene AG, oder?

Nein.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Ahrtalbeamter am 14.07.2023 07:47
Macht diese Eingruppierung denn überhaupt einen Unterschied? Bis auf die Ü-Gruppen sind die Tabellen doch gleich.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: E15TVL am 14.07.2023 07:53
Für einen IT'er, der in die E10 oder höher eingruppiert werden möchte, aber keine Hochschulbildung hat, kann das sehr wohl einen großen Unterschied machen ob Bund oder VKA  ;)
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: MoinMoin am 14.07.2023 08:00
Ich wüsste nicht, warum das seltsam sein sollte.
Der AG und der AN können sich doch einvernehmlich aussuchen ob und welchen Tarifvertrag sie benutzen, für ihren gemeinsamen Vertrag.
Solange nicht beide eine Tarifbindung haben, ist dass komplett unproblematisch.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Opa am 14.07.2023 08:31
Mir ist kein öffentlicher Arbeitgeber bekannt, der in zwei Tarifverträgen gleichzeitig gebunden wäre. Dazu müsste er ja Mitglied in zwei Arbeitgebervereinigungen sein.

Zudem sieht die Satzung der VKA (§ 6) beispielsweise vor, dass die Mitglieder verpflichtet sind, auf den Abschluss von Tarifverträgen im Hoheitsbereich der VKA zu verzichten und die von der VKA abgeschlossenen Tarifverträge anzuwenden. Mir fehlt die Phantasie, welchen Spielraum der Arbeitgeber da noch hätte, ein Arbeitsverhältnis nach dem TVöD Bund zu begründen.

Zum Thema Jobcenter: Das Jobcenter in Gestalt der gemeinsamen Einrichtung hat keine Arbeitgebereigenschaft. Das Recht zur Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen verbleibt bei den Trägern der gemeinsamen Einrichtung, also der BA und der jeweiligen Kommune. In der Konsequenz findet auf das Arbeitsverhältnis entweder der TV-BA oder der kommunale Tarifvertrag (i.d.R. TVöD-VKA) Anwendung. Daraus resultiert eine unterschiedliche Bezahlung für identische übertragene Aufgaben „im gleichen Gebäude“.

Ob aktuelle Stellenausschreibungen sich auf Bund oder Kommune beziehen, hängt vom Stellenplan des Jobcenters ab. Wenn gerade jemand vom Bund in Rente gegangen ist, wird eine Stelle nach TV-BA ausgeschrieben. Wenn gerade ein kommunaler Mitarbeiter tot umgefallen ist, wird die Stelle nach TVöD ausgeschrieben.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: MoinMoin am 14.07.2023 09:01
Bist du sicher, dass es sich um ein und dasselbe Unternehmen im Haus handelt?
Das Gebäude an sich hat aber schon Mal nichts mit der Bezahlung zu tun.

Doch doch, es gibt nur diese eine - mit großem Logo am Haus ...
Sonst würde ich nicht fragen.
Und du hast dir diese unterschiedlichen AVs angesehen und da steht jeweils ioben der gleiche AG drauf?

Oder denkst du dir das nur und glaubste das nur?
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Flying am 14.07.2023 13:07
Bist du sicher, dass es sich um ein und dasselbe Unternehmen im Haus handelt?
Das Gebäude an sich hat aber schon Mal nichts mit der Bezahlung zu tun.

Doch doch, es gibt nur diese eine - mit großem Logo am Haus ...
Sonst würde ich nicht fragen.

Was hat das Logo damit zu tun?
Bei uns klebt auch ein großes Logo dran, trotzdem sitzt bspw. eine Naturschutzstiftung mit im Haus.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Opa am 14.07.2023 14:12
Vielleicht haben die eine (Achtung:) Haustarifvertrag ;)
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: ElBarto am 18.07.2023 14:57
Naja vielleicht sitzen -weil es günstiger ist als ein eigenes Gebäude für ein paar Leute zu bauen- die Bundler mit im Haus und der Bund-AG zahlt dafür Miete an den Kommunen-AG.
Eventuell ist man auch noch im selben Tätigkeitsfeld tätig.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: Britta2 am 19.07.2023 08:22
Nein.
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: MoinMoin am 19.07.2023 08:30
Aber du hast die unterschiedlichen AVs gesehen und weißt, dass da der gleiche AG oben drin steht und unten unterschiedliche TVs inkludiert werden?
Titel: Antw:Dumme Frage ...
Beitrag von: FearOfTheDuck am 19.07.2023 10:57
Wer steht denn in den Ausschreibungen als Ansprechpartner?

Vielleicht könntest du die Gegebenheiten auch etwas ausführlicher beschreiben?