Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: skiveren am 25.07.2023 22:20

Titel: Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: skiveren am 25.07.2023 22:20
Zurück vom Nordseeurlaub..., kühl immer wieder Regen aber keine Evakuierungen wie auf Rhodos notwendig!
Pommespreis 2022: 3,30 €
Pommespreis 2023: 4,00 €

Strandkorb 2022: 12 €
Strandkorb 2023: 16 €

Hotel, Doppelzimmer 2022: 139 €
Hotel, Doppelzimmer 2023: 189 €

Kugel Eis 2022: 1,50 €
Kugel Eis 2023: 2,00 €

Vielen Dank Ver.di für den "super" Tarifabschluss..!
Reallohnverlust abzuschließen muss ne Gewerkschaft erst einmal schaffen..
TOLL!



Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Umlauf am 25.07.2023 23:09
Man könnte den Eindruck haben, dass viele Millionen Arbeitnehmer in der Wirtschaft nicht von einem Rückgang der Kaufkraft betroffen seien.

Es ist doch mittlerweile bekannt, dass es von der Regierung gewollt ist, dass die Lohnzuwächse zur Zeit gedämpft sind.

Meine Mutter in der privaten Wirtschaft schneidet jedenfalls erheblich schlechter ab, als der ÖD.

Wer profitiert zur Zeit von erheblichen Reallohnzuwächsen?
Davon können nicht so viele betroffen sein.

Ich würde gerne dazu gehören, kennen aber das Resultat des heftigen 92er Erzwingungsstreik.
Daher hatte ich keine große Hoffnung.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: skiveren am 25.07.2023 23:25
Rentner sind unzufrieden?
So sieht es im öffentlichen Dienst aus:
Vom 01.04.2022 bis 29.02.2024 eine freche, dreiste Entgelterhöhung von lächerlichen 1,8%..
23 Monate 1,8% Entgelterhöhung..., zum fremdschämen..so etwas Entgelterhöhung zu nennen..
Natürlich gab es zum/ab 01.06.2023 den Inflationsausgleich.., der aber niemals ein Thema der Tarifverhandlungen sein sollte.
Erschreckend der Tarifabschluss 2023 im öffentlichen Dienst..
Danke Ver.di..
Und da meckern die "armen" Rentner auch noch.., die ca. 8% mehr Erhöhungen erhielten als Beschäftigte im öffentlichen Dienst..
Junge Leute.., meidet unbedingt den öffentlichen Dienst..
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: FearOfTheDuck am 26.07.2023 06:33
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.
Wobei ich nichts gegen die Einführung einer Pommes-Eis-Zulage einzuwenden hätte.

Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Fireball08 am 26.07.2023 07:03
Es soll Menschen geben die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können....
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Organisator am 26.07.2023 08:25
Junge Leute,

meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: OrganisationsGuy am 26.07.2023 08:39
Junge Leute,

meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.

Bis jetzt sehe ich hier keine Aussage die bekräftigt das alle außer dem ÖD es besser hätten.

Wir wurden verarscht mit der Inflationsprämie und das darf man ruhig in Erinnerung halten. 2025 wird die Tarifverhandlung von Seiten der AG sicherlich in der Art gestartet werden alá "ihr hattet doch erst vor 8 Monaten prozentuale Steigerungen, da können wir doch jetzt nicht wieder welche verhandeln".
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: BAT am 26.07.2023 08:46
Also wir sind dies Jahr in Kroatien, da sollen die Preise nach Einführung des Euro dies Jahr noch weit mehr gestiegen sein.

Aber muss die Gewerkschaft das Geld herschaffen, wenn von meinen 22,34 € Bereitschaftszulage 10,58 € netto verbleiben, oder gibt es da auch einen anderen Ansprechpartner?
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: DoB am 26.07.2023 08:48
Junge Leute,

meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.

Bis jetzt sehe ich hier keine Aussage die bekräftigt das alle außer dem ÖD es besser hätten.

Wir wurden verarscht mit der Inflationsprämie und das darf man ruhig in Erinnerung halten. 2025 wird die Tarifverhandlung von Seiten der AG sicherlich in der Art gestartet werden alá "ihr hattet doch erst vor 8 Monaten prozentuale Steigerungen, da können wir doch jetzt nicht wieder welche verhandeln".

So wird es kommen. Forderungen der verdi werden bei geschätzt 6% liegen. AG Seite sieht wie immer den Haushalt für die nächsten Jahre dadurch gefährdet. Die Tarifrunden 1 und 2 werden ohne Ergebnisse sein. die dritte Runde wird dann Verlängert und es kommen dann 3-4% auf 24 Monate raus, plus eine Einmalzahlung mit der die 5 Monate zwischen den Tarifverträgen abgegolten werden.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Organisator am 26.07.2023 09:08
Bis jetzt sehe ich hier keine Aussage die bekräftigt das alle außer dem ÖD es besser hätten.

Das wäre der Schluss daraus, dass man unbedingt den öD meiden sollte.

Für mittlere Einkommen gabs es netto fürs erste Jahr ca. 5% mehr und ein Jahr später nochmal 5 % mehr. Da sind mir keine Abschlüsse in der privaten Wirtschaft bekannt, die wesentlich drüber liegen.

Und wenn es politisch gewollt ist, dass der Eisverkäufer nicht mehr nur 7 € die Stunde verdient sondern 12, dann ists logisch, dass das Eis auch deutlich teurer wird. Dito Strandkorbaufsteller und ähnliche Jobs.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: ElBarto am 26.07.2023 10:13
Also ich weiß ja nicht, was hier immer noch soviel gemeckert wird.

Wenn Ihr schon jammert, dann gebt vielleicht auch ein paar Infos dazu wie EG, Stufe, Steuerklasse, Einkommen Ehegatte/Ehegattin, Zahl der Kinder, damit ersichtlich wird auf welchem Niveau Ihr meckert.

Ja, für das was sich Verdi auf die Fahnen geschrieben hat war der Abschluss nicht optimal, aber auch nicht so schlecht.

Dafür das alles teurer -und manche Sachen noch teurer- wird kann Verdi nichts, das ist teilweise kriegsbedingt, teilweise selbstgemacht und zum guten Teil der planlosen Veranstaltung welche die Grünen mit ihrem Grünheitswahn abziehen zu verdanken.

Man hat hier immerhin ein paar 100 EUR netto mehr in der Tasche und wenn alles teurer wird dann hilft vielleicht umorientieren etwas.

Ich war seit über 20 Jahren nicht großartig im Urlaub weg auch wenn ich es mir leisten könnte.  Das es aber in Touri-Gebieten Preissteigerungen gibt (v.a. kräftige) sollte keinen überraschen. Zwar geht es hier um Urlaub, aber häufiger wichtig wäre doch der Preis für die Kugel Eis um die Ecke.  Wenn ich in Urlaub fahre möchte ich diesen auch genießen, dann muss ich halt die Urlaubskasse aufblähen oder 1 Tag weniger buchen. Klingt doof, aber könnte helfen.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: MoinMoin am 26.07.2023 10:14
Und wenn es politisch gewollt ist, dass der Eisverkäufer nicht mehr nur 7 € die Stunde verdient sondern 12, dann ists logisch, dass das Eis auch deutlich teurer wird. Dito Strandkorbaufsteller und ähnliche Jobs.
Finde ich auch korrekt, denn warum soll ich den Eisverkauf via Bürgergeld subventionieren?
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: BAT am 26.07.2023 10:24
Der maximale Wochenarbeitszeit liegt bei 48 Stunden.  ;)

Immer alle rechtlichen Grenzwerte beachten und nicht einzelne Sachen rauspicken, die einem gerade passen.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: fragmalnach am 26.07.2023 10:34
Zurück vom Nordseeurlaub..., kühl immer wieder Regen aber keine Evakuierungen wie auf Rhodos notwendig!
Pommespreis 2022: 3,30 €
Pommespreis 2023: 4,00 €

Strandkorb 2022: 12 €
Strandkorb 2023: 16 €

Hotel, Doppelzimmer 2022: 139 €
Hotel, Doppelzimmer 2023: 189 €

Kugel Eis 2022: 1,50 €
Kugel Eis 2023: 2,00 €

Vielen Dank Ver.di für den "super" Tarifabschluss..!
Reallohnverlust abzuschließen muss ne Gewerkschaft erst einmal schaffen..
TOLL!


Wirklich furchtbar, dass du gezwungen wirst im ÖD zu arbeiten bei diesen unmenschlichen Bedingungen.... ::)
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: FearOfTheDuck am 26.07.2023 10:35
@BAT: Dann pickst du aber mit. ;)

Die Wochenstunden hat niemand ins Verhältnis gesetzt. Und auch da ist 48x12 immer mehr als 48x7 und 48x7 immer weniger als z.B. 40x12.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: BAT am 26.07.2023 11:01
@BAT: Dann pickst du aber mit. ;)

Die Wochenstunden hat niemand ins Verhältnis gesetzt. Und auch da ist 48x12 immer mehr als 48x7 und 48x7 immer weniger als z.B. 40x12.

Es geht ja nicht darum, möglichst viel zu haben, sondern von seiner Hände Arbeit leben zu können. Dazu gab der Rechtsrahmen bereits vor der politischen Intervention vom letzten Jahr ausreichend Spielraum.

Aber wir kommen vom Thema ab. Erstmal die fünf Eiskugeln weniger um die PV - Beiträge auszugleichen. Ooops, dann bleibt ja auch weniger für dein Eisverkäufer, oder er hat vielleicht gar keine Arbeit mehr....
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Reisinger850 am 26.07.2023 11:29
Es soll Menschen geben die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können....

Bürgergeldempfänger sollten mir auch nicht in die Tropen hinterher reisen….
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Schmitti am 26.07.2023 11:41
Dann wäre der Flieger aber so leer, dass der Preis auch ordentlich steigen müsste.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Reisinger850 am 26.07.2023 11:47
Dann wäre der Flieger aber so leer, dass der Preis auch ordentlich steigen müsste.

Aktuell sind zwar laut Medienberichten die Flugpreise schon gestiegen, aber man kann wie früher auch noch auf der Langstrecke gute Preise finden. Ich mach:
Herbstferien -> für 620 nach Südafrika
Winterferien -> für 780 nach Thailand
Ostern -> für 720 nach Japan.

Ja, das sind keine Error-Fares, aber dennoch Preise die in Ordnung sind. Ohne Ferien könnte ich die Preise sogar um 20-30% drücken noch. Mein Rekordpreis waren wohl 320 Euro auf die Seychellen, aber dafür muss man dann halt auch mal von NRW mit dem Thalys nach Paris um von dort zu fliegen…
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Umlauf am 26.07.2023 11:47
Junge Leute,

meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.

Bis jetzt sehe ich hier keine Aussage die bekräftigt das alle außer dem ÖD es besser hätten.

Wir wurden verarscht mit der Inflationsprämie und das darf man ruhig in Erinnerung halten. 2025 wird die Tarifverhandlung von Seiten der AG sicherlich in der Art gestartet werden alá "ihr hattet doch erst vor 8 Monaten prozentuale Steigerungen, da können wir doch jetzt nicht wieder welche verhandeln".

So wird es kommen. Forderungen der verdi werden bei geschätzt 6% liegen. AG Seite sieht wie immer den Haushalt für die nächsten Jahre dadurch gefährdet. Die Tarifrunden 1 und 2 werden ohne Ergebnisse sein. die dritte Runde wird dann Verlängert und es kommen dann 3-4% auf 24 Monate raus, plus eine Einmalzahlung mit der die 5 Monate zwischen den Tarifverträgen abgegolten werden.

Sehr gut die Folkloreveranstaltung beschrieben.
Ich fürchte, es ist nicht unwahrscheinlich, dass es so kommen könnte.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: brian am 26.07.2023 11:59
Es soll Menschen geben die sich gar keinen Urlaub mehr leisten können....

Campingurlaub mit Zelt im Harz sollte wohl für jeden drin sein.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Bastel am 26.07.2023 12:05
Der alte Kommi wieder ;D
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Opa am 26.07.2023 12:20
Leider ist es noch nicht teuer genug dafür, dass Leute wie skiveren den Strandkorb neben mir belagern und mir mit ihrem wehleidigen Gekeife auf den Sack gehen. Muss ich also weiterhin nach dem teuersten Hotel am Urlaubsziel suchen, um dieser Klientel zu entgehen. Wenn doch wenigstens die Internetgebühren etwas höher wären…

Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: MoinMoin am 26.07.2023 13:16
Ja, das sind keine Error-Fares, aber dennoch Preise die in Ordnung sind. Ohne Ferien könnte ich die Preise sogar um 20-30% drücken noch. Mein Rekordpreis waren wohl 320 Euro auf die Seychellen, aber dafür muss man dann halt auch mal von NRW mit dem Thalys nach Paris um von dort zu fliegen…
und der Thalys ist leider nicht bei den 320 mit drin, oder?

Wenn ich einen günstigen flug um 6:05 erwische, muss ich auch immer 80€ für den KFZ Parkplatz draufrechnen.
Da ist dann der 100€ teurere Flug um 7:00 konkurrenzfähig  ::)

Aber fliegen ist einfach krass billig
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Reisinger850 am 26.07.2023 13:27
Leider nicht. Aber dennoch besser als 600 von Düsseldorf. Dazu konnte ich das dann mit einem Tag Paris verbinden. Amsterdam fliege ich auch gerne von, aber klar, Parkgebühren und Benzin muss man immer gegenrechnen.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Opa am 26.07.2023 14:21
Davon ab sind Flüge tatsächlich in den letzten 3 Jahren etwas teurer geworden, den Preisanstieg würde ich in meinem persönlichen Portfolio (meist Mittelstrecke zwischen 4-6 Stunden außerhalb der Ferienzeit) auf etwa 20-25% einschätzen.

Ist das relevant? Nein. Denn ob wir (kinderlos) für 2-3 Urlaube im Jahr 9.000 Euro oder 9.500 Euro bei einem Anteil für die Flüge von ca. 2.500 Euro ausgeben, ist völlig wurscht. Ebenso wurscht ist es, ob man an der Nordsee für die Pommes 2 Euro, 3 Euro oder 5 Euro verlangt.

Und da die Urlaubsorte in der Saison mehr denn je ausgebucht und überlaufen sind, bin ich offensichtlich nicht der Einzige, dem das wurscht ist.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: tina92 am 26.07.2023 16:49
Gibt es eine Grenze, wieviel Pommes an der Nordsee kosten dürfen/sollen?
Ich kann mir auch Pommes für 8,99 leisten, will mir es aber nicht leisten, da ich mir dann abgezockt vorkomme
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: MoinMoin am 26.07.2023 16:51
Gibt es eine Grenze, wieviel Pommes an der Nordsee kosten dürfen/sollen?
Ich kann mir auch Pommes für 8,99 leisten, will mir es aber nicht leisten, da ich mir dann abgezogen vorkomme
Dürfen nicht, Betriebswirtschaft gesehen sollte ganz klar dort, wo die Preiselastizität überschritten wird, die Grenze sein.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: BAT am 26.07.2023 16:57
Abgesehen davon, dass ich von Sonderzahlungen gar nichts halte, hatte der BAT zumindest diese vom Zeitpunkt her diese gezahlt, als die besonderen Kosten im Regelfall angefallen sind.
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: HorstTVöD am 26.07.2023 19:30
Bin erst übernächste Woche erst im Urlaub (deutsche Nordseeinsel),

Aber hier, die mir vorab bereits bekannten Preise:
Ferienwohnung 2022: 105 EUR
Ferienwohnung 2023: 105 EUR

Baby-Steinbutt mit Bratkartoffeln und Gemüse 2022: 22,50 EUR
Baby-Steinbutt mit Bratkartoffeln und Gemüse 2023: 22,50 EUR

Kugel Eis 2022: 2,00 EUR
Kugel Eis 2023: 2,00 EUR

Strandkorb 2022: 10,50 EUR pro Tag (Vorreserviert für 10 Tage)
Strandkorb 2023: 10,50 EUR pro Tag (Vorreserviert für 10 Tage)

Ganz davon ab, mir gehts gut, ich arbeite gerne im öD und hab sogar Spaß daran!

Gruß vom Horst


Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Opa am 26.07.2023 20:58
Du isst Babies?
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: HorstTVöD am 26.07.2023 21:10
Du isst Babies?

Naja ... ein ausgewachsener Steinbutt kann bis zu 10kg wiegen ... da wird es mit 22,50 EUR etwas knapp ... auch wenn man die Bratkartoffeln weglässt ...
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Opa am 27.07.2023 03:18
Bei der Betrachtungsweise bin ich froh, dass du kein Rind als Beispiel gewählt hast- so ein Bulle bringt 1.100 kg auf die Waage und selbst das Kalb schon direkt nach der Geburt um die 50 kg…
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: HorstTVöD am 27.07.2023 07:11
Bei der Betrachtungsweise bin ich froh, dass du kein Rind als Beispiel gewählt hast- so ein Bulle bringt 1.100 kg auf die Waage und selbst das Kalb schon direkt nach der Geburt um die 50 kg…

Hab gerad gesehen, die Auster kostet seit 2020 auch 2,80 EUR pro Stück ... Preis stabil!

Aber bevor es wegen offtopic geschlossen wird, kurz der Hinweis ... ja, das ist mir bewusst und es sind Luxus-Probleme ... will nur sagen ... mir geht's gut und ich find meinen Job auch gut ... und fahr auch gern in Urlaub!

Allen eine schöne Sommerzeit ... auch wenn es teilweise viel regnet
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Ulf am 27.07.2023 07:30
Junge Leute,

meidet Ratschläge von Leuten, die in ihrer Blase gefangen sind und denken, dass es alle anderen besser hätten.

Wenn Skiveren nicht noch einen Insta- oder Tiktok-Channel betreibt, mache ich mir keine Sorgen, dass sich junge Menschen in der Berufsorientierung in ein so bilderarmes, aber dafür schriftreiches Medium verirren und sich vom Traumjob im ÖD abbringen lassen…  ;)
Titel: Antw:Urlaub: Preise 2023 im Vergleich zu 2022
Beitrag von: Opa am 27.07.2023 09:32
Bei allem Fachkräftemangel wären hierdurch beeinflussbare Menschen sowieso nicht meine erste Wahl zukünftiger Mitarbeiter für die gesellschaftlich verantwortungsvolle Tätigkeit im öD.