Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: newbiest am 02.08.2023 12:44

Titel: Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: newbiest am 02.08.2023 12:44
Hallo,

ich habe nach meiner Ausbildung direkt ein befristete AV erhalten. Da jetzt 6 Monate rum sind und noch 6 Monate bleiben, wollte ich ein Zwischenzeugnis für Bewerbungen. Ich darf Formulierungswünsche einreichen. Da ich mich damit nicht auskenne, was haltet ihr von:

Frau ... wendet ihre in Kürze erworbenen Fachkenntnisse in ihrem Arbeitsgebiet an. Ihre Aufgaben bewältigt sie in der Regel problemlos zu unserer Zufriedenheit.

Die Arbeitsmenge und das Arbeitstempo übersteigen die Erwartungen. Die Arbeitsqualität entsprach im Allgemeinen den Erwartungen.

Ihr Verhalten gegenüber KollegInnen und Vorgesetzten ist insgesamt einwandfrei.

Dankeschön.

LG
Titel: Antw:Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: Alien1973 am 02.08.2023 13:02
Solche Floskeln kann man ohne Probleme googeln....

Wenn du dir selber ein eher schlechtes Zeugnis ausstellen willst, dann verwende die von dir vorgetragenen Formulierungen....
Titel: Antw:Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: newbiest am 02.08.2023 13:04
Hörte sich halt ganz gut an. Wie schlecht sind denn die Formulierungen nach Schulnoten und was wäre bitte jeweils die Formulierung für eine 2?
Titel: Antw:Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: was_guckst_du am 02.08.2023 13:12
...nach Schulnoten wäre das ne schlechte 4...

...wenn du schon Formulierungsvorschläge machen kannst, dann die jeweils guten bis sehr guten...wie gesagt, findest du alles bei Google...
Titel: Antw:Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: Herbert Meyer am 02.08.2023 13:38
Hallo,

ich habe nach meiner Ausbildung direkt ein befristete AV erhalten. Da jetzt 6 Monate rum sind und noch 6 Monate bleiben, wollte ich ein Zwischenzeugnis für Bewerbungen. Ich darf Formulierungswünsche einreichen. Da ich mich damit nicht auskenne, was haltet ihr von:

Frau ... wendet ihre in Kürze erworbenen Fachkenntnisse in ihrem Arbeitsgebiet an. Ihre Aufgaben bewältigt sie in der Regel problemlos zu unserer Zufriedenheit.

Die Arbeitsmenge und das Arbeitstempo übersteigen die Erwartungen. Die Arbeitsqualität entsprach im Allgemeinen den Erwartungen.

Ihr Verhalten gegenüber KollegInnen und Vorgesetzten ist insgesamt einwandfrei.

Dankeschön.

LG

Deine selbst gewählten Formulierungen entsprechen in Schulnoten einer 4 oder 5. Zudem würde ich da herauslesen, dass derzeit keinerlei Fachkenntnisse existieren und Aufgaben überhastet, ohne Rücksprache und mit niedriger Qualität erledigt werden.

Oder mit anderen Worten: Es ist nicht schlimm gegenüber der Personalabteilung einzugestehen, dass keine Erfahrungen in der Formulierung von Zeugnissen vorliegen. Warum auch - das ist immerhin die Aufgabe von Personaler.
Titel: Antw:Arbeitszeugnisformulierungen
Beitrag von: Opa am 02.08.2023 13:49
Schreib eine ausführliche Aufgabenbeschreibung und dann jeweils eine gute bis sehr gute Formulierung zu folgenden Aspekten:
-Eignung
-Leistung
-Arbeitsverhalten
-Sozialverhalten (gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden bzw. außenstehenden Kontakten- bitte genau in dieser Reihenfolge)

Wenn du 5 Minuten Google bemühst, findest du die gängigen Formulierungen mit dazugehörigen Schulnoten.

Im Schlusssatz unterscheidet sich das Zwischenzeugnis vom Arbeitszeugnis, hier sollte betont werden, dass der Arbeitgeber sehr froh ist, dich zu seinen Mitarbeitern zählen zu dürfen.