Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: FrankFurter am 29.08.2023 09:12

Titel: VWL-Antrag per eMail - Posteingang
Beitrag von: FrankFurter am 29.08.2023 09:12
Hallo liebe Community,

wenn man einen VWl Antrag per e-Mail am 30.06. an den AG verschickt (Bankschreiben kam erst am 30.6.), sollte man damit rechnen können, ab April die VWL zu bekommen? Oder kann die SB sagen, sie hätte einen Posteingang am 4.7. und daher gibts das erst ab Mai?

LG FrankFurter
Titel: Antw:VWL-Antrag per eMail - Posteingang
Beitrag von: McOldie am 29.08.2023 17:33
er TV-L spricht in § 23 davon, dass die Mitteilung der Angaben "schriftlich" erfolgen soll.
Titel: Antw:VWL-Antrag per eMail - Posteingang
Beitrag von: Zinc am 29.08.2023 21:05
Ich hatte das damals Anfang des Monats per Mail beim AG beantragt und ein Schreiben zugesendet bekommen, welches ich am selben Tag ausgefüllt zurückgeschickt habe. Die Bezügestelle hatte das dann bereits zum Folgemonat übertragen.

Gibt es aktuell lukrative Sachen für die VWL? Meine läuft derzeit noch über die Degussa-Bank. Die Rendite ist nicht übermäßig hoch, dafür aber zu Beginn schon gesichert, ohne Risiko.
Titel: Antw:VWL-Antrag per eMail - Posteingang
Beitrag von: aronzo am 30.08.2023 09:46
Ein Schriftformerfordernis nach § 126 BGB sehe ich nicht, habe dazu aber auch nichts gefunden. "Schriftliche Angaben" sind meiner Ansicht nach mit der (elektronischen) Mitteilung des Bankschreibens - also Textform - erfüllt.

Zur Klärung solltest Du nachfragen, wie es zum "Zugang 04.07." kam. Vielleicht ist das intern weitergeleitet worden? Oder hattest Du es im Nachgang schriftlich eingereicht?
Titel: Antw:VWL-Antrag per eMail - Posteingang
Beitrag von: Schmitti am 30.08.2023 10:11
Gibt es aktuell lukrative Sachen für die VWL? Meine läuft derzeit noch über die Degussa-Bank. Die Rendite ist nicht übermäßig hoch, dafür aber zu Beginn schon gesichert, ohne Risiko.
Gleichzeitig "lukrativ" und "(ganz) ohne Risiko" geht nicht. Ich persönlich würde in einen möglichst breit gestreuten ETF gehen. https://www.finanztip.de/vermoegenswirksame-leistungen/