Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: johnnyb am 15.09.2023 11:35

Titel: Lohnt Anwalt noch?
Beitrag von: johnnyb am 15.09.2023 11:35
Servus,

ich hatte ein sehr bescheidenes Zwiscenzeugnis erhalten. Ich bewarb mich und siehe da, erste Bewerbung gleich eine Zusage. Das Zwischenzeugnis hatte ich den Unterlagen nicht beigefügt.

Erst wollte ich gegen dieses anwaltlich vorgehen, da der AG nicht mit sich reden ließ.

Da das jetzt aber so schnell ging, ich den neuen AV unterzeichnet und beim aktuellen AG gekündigt habe, lohnt sich das ja gar nichf mehr.

Nun möchte ich aber natürlich ein wohlwollendes Arbeitszeugnis. Also den Anwalt nur wegen diesem beauftragen und gleich Tacheles sprechen lassen?

Oder lohnt es sich doch, das Zwischenzeugnis auch noch ändern zu lassen?

Was meint ihr?

Danke.

Grüße
Titel: Antw:Lohnt Anwalt noch?
Beitrag von: neodeo2 am 15.09.2023 11:59
wie lange hast du den für diesen AG gearbeitet gehabt?

wenn du 10 Jahre für Ihn gearbeitet hast, dann sicherlich...

aber wenn du < Jahr für den AG gearbeitet hast... vergiss es
Titel: Antw:Lohnt Anwalt noch?
Beitrag von: 2strong am 15.09.2023 12:01
Grundsätzlich rate ich Dir dazu, für ein bestmögliches Zeugnis ei zustehen. Ob sich das im konkreten Fall lohnt, lässt sich natürlich in Unkenntnis der tatsächlichen Formulierungen nicht vernünftig einschätzen.  Welche Formulierungen hältst Du denn konkret für sehr bescheiden?
Titel: Antw:Lohnt Anwalt noch?
Beitrag von: Organisator am 15.09.2023 14:22
Servus,

ich hatte ein sehr bescheidenes Zwiscenzeugnis erhalten. Ich bewarb mich und siehe da, erste Bewerbung gleich eine Zusage. Das Zwischenzeugnis hatte ich den Unterlagen nicht beigefügt.

Erst wollte ich gegen dieses anwaltlich vorgehen, da der AG nicht mit sich reden ließ.

Da das jetzt aber so schnell ging, ich den neuen AV unterzeichnet und beim aktuellen AG gekündigt habe, lohnt sich das ja gar nichf mehr.

Nun möchte ich aber natürlich ein wohlwollendes Arbeitszeugnis. Also den Anwalt nur wegen diesem beauftragen und gleich Tacheles sprechen lassen?

Oder lohnt es sich doch, das Zwischenzeugnis auch noch ändern zu lassen?

Was meint ihr?

Danke.

Grüße

Für was sollte es sich denn lohnen, mit bescheidener Aussicht auf Erfolg einem RA ein paar Hunderter zu überweisen?
Titel: Antw:Lohnt Anwalt noch?
Beitrag von: tv-landschaft am 15.09.2023 20:58
Welche Note ist das Zeugnis denn? Kann man ja an den Formulierungen recht gut ablesen. Und wie würdest du dich selbst ehrlich einschätzen?