Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: User5716 am 28.09.2023 15:48
-
Hallo,
ich (m/23) fange in Kürze ein Studium im Fach Public Management an. Als möglichen späteren Einsatzort interessiert mich die Ausländerbehörde. Ich habe ein Tattoo auf dem Oberarm, das einen Adler symbolisiert. Meine Frage wäre nun, inwiefern das ein Problem werden könnte bzw. ob ich das Tattoo dann immer abdecken müsste. Im Internet liest man hierzu Verschiedenes und meistens auch eher in Bezug auf den Polizeidienst.
Wenn ich ein Kurzarm T-Shirt trage, würde man das Tattoo noch minimal sehen.
Ansonsten wären noch ein Tattoo auf dem anderen Oberarm und eins auf dem Rücken geplant, aber besonders Oberarm könnte ja kritisch sein oder?
-
Ich sehe da kein Problem. Habe durchaus Kollegen hier in der Verwaltung, die ebenfalls tätowiert sind und dies auffällig (Unterarm, Handgelenk, Rücken) tragen. So lange da nichts anstößiges ist, dürfte das kein Problem sein.
-
Bin m32 und habe seit mehreren Jahren ein Tattoo auf dem Oberarm, das ich jetzt habe erweitern lassen Richtung Ellenbogen, so dass es nicht mehr von T-Shirts verdeckt wird. Weder mein Chef noch das Amt an sich hat hier zu jemals was gesagt oder schriftlich festgelegt.
In der Realität kommt es auf deinen Dienstherren/deinen Vorgesetzten an ob du gebeten wirst es zu verdecken, ob es überhaupt eine Bekleidungskonvention etc gibt.
Rein rechtlich gäbe es seit 2021 die Möglichkeit das Aussehen von "sonstigen" Beamten per Verordnung einzuschränken. Meines Wissens hat aber noch niemand diese Verordnungsermächtigung genutzt. Ausnahmen waren schon immer Polizist:innen und Soldat:innen, da gab es Vorgaben, die hatten aber wohl noch keine Rechtsgrundlage. Daher das Gesetz das nachgezogen wurde.
https://dip.bundestag.de/vorgang/gesetz-zur-regelung-des-erscheinungsbilds-von-beamtinnen-und-beamten-sowie/272243
-
Ich sehe da auch kein Problem, bin selber komplett tättowiert (Arme, Beine etc.) und arbeite am Gericht. Vor ca. 8 Jahren hieß es mal, dass ich sie "möglichst verdecken soll" in Form eines langärmligen Hemdes beispielsweise. Nach meiner Entfristung habe ich auch das nicht mehr gemacht, im Sommer dann auch kurze Hosen getragen. War nie ein Problem. Ob das nun speziell auf der Ausländerbehörde zum Problem werden kann, solltest du dann lieber dort vor Ort abklären, wo du auch arbeitest. Mir sind da nur Sachen bekannt, welche die Klienten nicht traumatisieren dürfen wie der eine Fall kürzlich mit der Camouflage-Kleidung.
-
Solange deine Tattoos keine negative Aussenwirkung haben, also beispielsweise verbotene Zeichen oder Darstellungen, die an anderer Stelle eine Altersbeschränkung hätten (bspw. Geschlechtsteile, Darstellungen von Geschlechtsakten oder Schockbilder wie zerstörte Gliedmaßen nach Gewalteinwirkung), kannst du als Angestellter idR Tattoos haben wie du lustig bist. Als Beamter wo du nicht mehr Herr deiner Selbst bist, mag es natürlich anders aussehen.
-
Wie seht ihr folgendes Motiv an? (dieses Motiv entspricht 1:1 meiner Tätowierung) https://www.pinterest.de/pin/9077636738196181/
-
Manche Menschen mögen Adler, andere nicht.
-
Ich sehe da auch kein Problem, bin selber komplett tättowiert (Arme, Beine etc.) und arbeite am Gericht. Vor ca. 8 Jahren hieß es mal, dass ich sie "möglichst verdecken soll" in Form eines langärmligen Hemdes beispielsweise. Nach meiner Entfristung habe ich auch das nicht mehr gemacht, im Sommer dann auch kurze Hosen getragen. War nie ein Problem. Ob das nun speziell auf der Ausländerbehörde zum Problem werden kann, solltest du dann lieber dort vor Ort abklären, wo du auch arbeitest. Mir sind da nur Sachen bekannt, welche die Klienten nicht traumatisieren dürfen wie der eine Fall kürzlich mit der Camouflage-Kleidung.
Durch den Anblick von Camouflage-Kleidung wird keine "Traumatisierung" ausgelöst.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
-
Wie seht ihr folgendes Motiv an? (dieses Motiv entspricht 1:1 meiner Tätowierung) https://www.pinterest.de/pin/9077636738196181/
Es ist ein Adler bzw. zwei. Ich sehe da keine Probleme.
Ich war vor einiger Zeit mit meinen Kindern im Schwimmbad und vor uns an der Rutsche stand ein Vater mit seinem Sohn und der Vater hatte ein riesiges Tattoo von einem Soldaten auf dem Rücken, der einen Kopfschuss abbekommen hatte. Alles schön detailreich mit viel Blut in Farbe über den kompletten Rücken tätowiert.
Das fand sogar ich als Erwachsene ohne jegliche Kriegsvergangenheit extrem verstörend und ich würde mir wünschen, dass solche Abbildungen generell in der Öffentlichkeit verboten wären.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
-
Durch den Anblick von Camouflage-Kleidung wird keine "Traumatisierung" ausgelöst.
Nein, sicher nicht. Aber traumatisierte Personen können durch den Anblick von Camouflage-Kleidung entsprechend leiden.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Scheinbar ist er weiter als ich, für mich stehen die für was ganz anderes. Aber objektive Massstäbe sind ja wichtig. Und da haben sich Tattoos schon etabliert.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Interessanterweise muss man hierzu anmerken, dass Tätowierungen bereits seit Tausenden von Jahren existieren (vor ca. 12 000 Jahren konnten die ersten archäologisch nachgewiesen werden) und auch heute noch in vielen indigenen Kulturen zu finden sind.
Aber ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion eröffnen, inwiefern Tattoos dem persönlichen Geschmack entsprechen oder nicht, sondern ob sie eventuell bei einer Arbeitsstelle mit viel Kundenkontakt abgedeckt werden müssen.
-
Das Adler-Tatoo dürfte unbedenklich sein.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
Und ich dachte ich wäre alt ;)
Sollte heutzutage kein Problem mehr sein. Vor 20-25 Jahren habe ich auch die ersten (voll-) tätowierten Studierenden skeptisch betrachtet. Waren verdammt gute Wegbereiter ;)
-
...er meint wahrscheinlich die sogenannte "Knastträne" 8)
-
Langarmhemd zur Vorstellung und während der Probezeit um auf Nummer Sicher zu gehen.
Sonst sollte das heutzutage kein Problem mehr sein.
Selbst in Japan ändert sich das die letzten Jahre.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Interessanterweise muss man hierzu anmerken, dass Tätowierungen bereits seit Tausenden von Jahren existieren (vor ca. 12 000 Jahren konnten die ersten archäologisch nachgewiesen werden) und auch heute noch in vielen indigenen Kulturen zu finden sind.
Kriminalität gibt es ebenfalls seit Tausenden von Jahren und kulturübergreifend. Ein Zufall?
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Interessanterweise muss man hierzu anmerken, dass Tätowierungen bereits seit Tausenden von Jahren existieren (vor ca. 12 000 Jahren konnten die ersten archäologisch nachgewiesen werden) und auch heute noch in vielen indigenen Kulturen zu finden sind.
Kriminalität gibt es ebenfalls seit Tausenden von Jahren und kulturübergreifend. Ein Zufall?
Finde es irgendwie interessant, dass du indigenen Kulturen pauschal Kriminalität insinuierst. Mein Kommentar hat sich eher darauf bezogen, dass es Tätowierungen schon seit Ewigkeiten gibt und Vorurteile erst durch das Spießbürgertum angetrieben wurden.
Eigentlich sollte mittlerweile jeder klar denkende Mensch wissen, dass eine Tätowierung längst nicht bedeutet, dass jemand kriminell ist.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Interessanterweise muss man hierzu anmerken, dass Tätowierungen bereits seit Tausenden von Jahren existieren (vor ca. 12 000 Jahren konnten die ersten archäologisch nachgewiesen werden) und auch heute noch in vielen indigenen Kulturen zu finden sind.
Kriminalität gibt es ebenfalls seit Tausenden von Jahren und kulturübergreifend. Ein Zufall?
Finde es irgendwie interessant, dass du indigenen Kulturen pauschal Kriminalität insinuierst.
Ich finde es niedlich, dass Du anscheinend davon ausgehst, dass Kriminalität in indigenen Kulturen nicht vorkomme.
Eigentlich sollte mittlerweile jeder klar denkende Mensch wissen, dass eine Tätowierung längst nicht bedeutet, dass jemand kriminell ist.
Eigentlich sollte mittlerweile jeder klar denkende Mensch Getrolle zuverlässig identifizieren können. Tätowierte haben da noch Entwicklungspotential und während sie ihre Haftstraften absitzen auch genug Zeit, daran zu arbeiten.
-
Du bist ja so witzig mit deinem Getrolle, da falle ich glatt vom Stuhl..
Wie dem auch sei, meine Frage wäre damit geklärt, der Thread kann geschlossen werden.
-
Tattoos stehen für Kriminalität. Lass es lieber.
In welchem Jahrhundert lebst du denn? ;D
Interessanterweise muss man hierzu anmerken, dass Tätowierungen bereits seit Tausenden von Jahren existieren (vor ca. 12 000 Jahren konnten die ersten archäologisch nachgewiesen werden) und auch heute noch in vielen indigenen Kulturen zu finden sind.
Kriminalität gibt es ebenfalls seit Tausenden von Jahren und kulturübergreifend. Ein Zufall?
Finde es irgendwie interessant, dass du indigenen Kulturen pauschal Kriminalität insinuierst. Mein Kommentar hat sich eher darauf bezogen, dass es Tätowierungen schon seit Ewigkeiten gibt und Vorurteile erst durch das Spießbürgertum angetrieben wurden.
Eigentlich sollte mittlerweile jeder klar denkende Mensch wissen, dass eine Tätowierung längst nicht bedeutet, dass jemand kriminell ist.
Oftmals haben tätowierte Menschen auch ein schlechteres Gedächtnis. Oder warum lassen sie sich die Geburtsdaten oder Bilder von Ihnen wichtigen Personen aufmalen?
-
Noch ein letztes Wort von mir, falls das irgendwie jemanden erreichen sollte. Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum eine seriöse Austauschplattform für Fragen bezüglich des öffentlichen Dienstes sei. Dass Trollerei im Internet vorkommt, ist klar, aber gerade HIER, wo es nicht um die persönliche Bespaßung, sondern um berufliche Angelegenheiten geht, kann man eigentlich schon etwas mehr Seriösität erwarten und sich nicht-konstruktive Beiträge sparen, da die niemanden weiterhelfen.
Vor allem, weil ich einfach mal davon ausgehe, dass die meisten von euch deutlich älter sind als ich und eigentlich mehr Reife besitzen sollten..
-
Nun ja. Das sollte man ganz entspannt sehen. Der öffentliche Dienst ist ja eine Herde mit sehr vielen Schäfchen und diese dürfen und sollen durchaus unterschiedlich sein. Warum sollte das nicht auch in einem Forum zum ÖD erkennbar sein.
Toleranz ist in diesem Zusammenhang eben auch keine Einbahnstraße. Du fragst impliziert nach der Tolerierung deines Körperschmucks, dann musst du auch Meinungen dazu hinnehmen, die das enger sehen als der Schnitt.
-
Noch ein letztes Wort von mir, falls das irgendwie jemanden erreichen sollte. Ich dachte eigentlich, dass dieses Forum eine seriöse Austauschplattform für Fragen bezüglich des öffentlichen Dienstes sei. Dass Trollerei im Internet vorkommt, ist klar, aber gerade HIER, wo es nicht um die persönliche Bespaßung, sondern um berufliche Angelegenheiten geht, kann man eigentlich schon etwas mehr Seriösität erwarten und sich nicht-konstruktive Beiträge sparen, da die niemanden weiterhelfen.
Vor allem, weil ich einfach mal davon ausgehe, dass die meisten von euch deutlich älter sind als ich und eigentlich mehr Reife besitzen sollten..
1. Seriösität und Internet gehen nicht immer eine symbiosehafte Verbindung ein
2. der öD ist keine spassfreie Zone
3. nicht Alle, die hier posten, sind auch im öD
-
Hallo,
ich (m/23) fange in Kürze ein Studium im Fach Public Management an. Als möglichen späteren Einsatzort interessiert mich die Ausländerbehörde. Ich habe ein Tattoo auf dem Oberarm, das einen Adler symbolisiert. Meine Frage wäre nun, inwiefern das ein Problem werden könnte bzw. ob ich das Tattoo dann immer abdecken müsste. Im Internet liest man hierzu Verschiedenes und meistens auch eher in Bezug auf den Polizeidienst.
Wenn ich ein Kurzarm T-Shirt trage, würde man das Tattoo noch minimal sehen.
Ansonsten wären noch ein Tattoo auf dem anderen Oberarm und eins auf dem Rücken geplant, aber besonders Oberarm könnte ja kritisch sein oder?
Wie wahrscheinlich es ist, nach dem Studienabschluss, der i.d.R. mit entsprechend wertigen Aufgaben verbunden ist, auch tatsächlich in der Ausländerbehörde zu landen und dann dort auch noch häufigen Kundenkontakt zu erleben, ist eine Sache.
Ein wirkliches Problem gibt es aber aus ganz anderen Gründen nicht. Du arbeitest zukünfig im öffentlichen Dienst und nicht in einem Fitnessstudio oder der Strandbar. Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
-
Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
;D ;D ;D
...von welcher antiquierten Behörde sprichst du?
-
Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Als Sachbearbeiter oder Führungskraft trägt man langärmlige Hemden, ggf. in Kombination mit einem Sakko, einem Anzug oder einem Pullunder. Akzeptabel sind auch Pullover. Selbstverständlich jeweils ohne auffällige Muster oder Aufdrucke.
Da deine Arme in jedem Fall von Kleidung bedeckt sein werden, wird niemand deine Tatoos zu sehen bekommen.
;D ;D ;D
...von welcher antiquierten Behörde sprichst du?
Das hört sich wirklich lustig an.
-
Beim Thema bleiben. Keine Beleidigungen.
-
Beleidigungen?...Wo?
-
Beim Thema bleiben. Keine Beleidigungen.
Ich wusste garnicht das du Moderator für den Allgemeine Diskussionen Bereich bist? Dein Zuständigkeitsbereich ist doch nur das TV-L Forum?
-
Urlaubsvertretung? ;D
-
Wer ist denn heute noch ohne Tattoo?
Okay, ich. Bin aber schon kurz vor der Rente...
-
...ich auch... 8)
-
Wer ist denn heute noch ohne Tattoo?
Ich bin Reinhäuter.
-
Ein T-Shirt trägt in der Behörde höchstens der Hausmeister oder andere Mitarbeiter, die überwiegend körperliche Tätigkeiten verrichten.
Da werde ich wohl in Zukunft körperlich arbeiten und mich über die totale Überbezahlung freuen.
Falls mal jemand mit Deiner Einstellung um die Ecke bei uns kommt, dann habe ich aber schon ein Jacket für den Notfall im Schrank hängen ;)
-
Okay, ich. Bin aber schon kurz vor der Rente...
Hier ist mal eine Kollegin in Rente gegangen, und auf die Frage, ob sie dann was besonderes plane, meinte sie, sie lässt sich nun doch endlich tätowieren. Das hätte sie schon länger geplant, aber wenn sie es früher gemacht hätte, wären die Bilder ja inzwischen eh woanders, daher sei jetzt der passendere Zeitpunkt da.
-
...die Kollegin weiß Bescheid... ;D
-
Okay, ich. Bin aber schon kurz vor der Rente...
Hier ist mal eine Kollegin in Rente gegangen, und auf die Frage, ob sie dann was besonderes plane, meinte sie, sie lässt sich nun doch endlich tätowieren. Das hätte sie schon länger geplant, aber wenn sie es früher gemacht hätte, wären die Bilder ja inzwischen eh woanders, daher sei jetzt der passendere Zeitpunkt da.
Oh man, sie hat es endlich in die Rente geschafft und statt die Zeit bis zur Rentenkassenentlastung zu genießen geht sie lieber in den Bau. :(
-
Wie seht ihr folgendes Motiv an? (dieses Motiv entspricht 1:1 meiner Tätowierung) https://www.pinterest.de/pin/9077636738196181/
Sieht toll aus.
-
Ich will die kurzen Tops mit String und Arschgeweih zurück. :D
-
Diesen Winter darfste doch die Heizung im Büro wieder höher drehen, oder? ;-)
-
Ich will die kurzen Tops mit String und Arschgeweih zurück. :D
...ein Angehöriger meiner Generation... 8)
-
Wobei... Der String zumindest lebt. Auch ohne Geweih. Allerdings hat sich an der oftmals fehlenden Passgenauigkeit auch nichts geändert. :-X
-
Ich will die kurzen Tops mit String und Arschgeweih zurück. :D
...ein Angehöriger meiner Generation... 8)
Me too. Sollte aber ab einem gewissen BMI als Straftatbestand gelten.
-
Also ich sehe heute im Gegensatz vor 20 Jahren gar keine Strings mehr offen und an Tattoos gerade bei den Frauen immer mehr. Viele ganz kleine, insbesondere diese zu den Organspenden.
-
Liegt wohl weniger daran, dass keine Strings mehr getragen werden, als viel mehr daran, dass seit einigen Jahren high waist Hosen getragen werden, die schon beim Bauchnabel geschlossen sind. Wenn du da Wert drauf legst, dass deine Unterwäsche offen einsehbar ist, musst du schon sehr stark ziehen. ???
-
Wer ist denn heute noch ohne Tattoo?
Ich bin Reinhäuter.
An Meine haut lass ich nur Wasser und Rene! Ähhhh CD!