Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: ike am 20.10.2023 21:31

Titel: Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: ike am 20.10.2023 21:31
Hallo,

eine Behörde schreibt intern die Stelle für den/die Gleichstellungsbeauftragte(n) aus.
Vorraussetzungen hinsichtlich Ausbildung etc. sind nicht genannt.
Kann sich da jeder (m/w/d) darauf bewerben?
Ist so eine Stelle Vollzeit (Behörde hat ca. 1800 MA)?

Ich dachte immer, auf so eine Stelle wird man "bestellt"?

Vielen Dank.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: E15TVL am 20.10.2023 22:26
Wenn du die Voraussetzungen erfüllst - es kann ja auch etwas anderes als eine Ausbildung gefordert sein - dann kannst du dich bewerben. Und ja, man wird zwar typischerweise „bestellt“, aber trotzdem kann der AG ja ein Besetzungsverfahren mit Bestenauslese, usw. drum herum basteln und dann die Bestellung vornehmen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: clarion am 20.10.2023 23:11
Bei so vielen MA, ist die/der Gleichstellungsbeauftragte/r vermutlich zu 100 % frei gestellt
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: RsQ am 20.10.2023 23:21
Warum gender-brecht ihr euch hier eigentlich ab? Es gibt ja schließlich keine Gleichstellungsbeauftragten in männlicher Form ...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: clarion am 20.10.2023 23:31
Angeblich soll es eine niedrige Zahl von männlichen GB geben.  Ich kenne aber auch keinen.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: ike am 21.10.2023 01:57
Warum gender-brecht ihr euch hier eigentlich ab? Es gibt ja schließlich keine Gleichstellungsbeauftragten in männlicher Form ...

Die Stellenausschreibung ist tatsächlich mit "(m/w/d)" veröffentlicht.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: was_guckst_du am 21.10.2023 14:51
..in NRW muss die Gleichstellungsbeauftragte weiblichen Geschlechts sein...ein (homosexueller) Kollege hatte mal geklagt und verloren...
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: BAT am 21.10.2023 16:18
..in NRW muss die Gleichstellungsbeauftragte weiblichen Geschlechts sein...ein (homosexueller) Kollege hatte mal geklagt und verloren...

Mit dem Selbstbestimmungsgesetz kann es ja nächstes Jahr wieder ran. ;)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: Hugo Stieglitz am 23.10.2023 09:35
..in NRW muss die Gleichstellungsbeauftragte weiblichen Geschlechts sein...ein (homosexueller) Kollege hatte mal geklagt und verloren...
Bedeutet das, dass eine Kommune, die einen Mann als Gleichstellungsperson einstellt, rechtswidrig handelt oder dass die Klage auf ungerechtfertigte Ungleichbehandlung keinen Erfolg hatte, weil das Gericht dies (noch) als gerechtfertigte Ungleichbahndlung gesehen hat?
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: Thomber am 23.10.2023 10:13
Dass die Frauenvertreterin heutzutage in vielen Behörden Gleichstellungsbeauftrage heißt, muss Mann stillschweigend akzeptieren.
Dass Behinderte eine kleinere Qualifikations-Schwelle für das Erlangen einer Einladung haben und, dass Frauen bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikationen zu bevorzugen sind, ebenfalls.
Und das alles nur, weil der öD, wo alle das gleiche verdienen (für die selbe Stelle) als gutes Beispiel IMMER vorangehen muss, weil es Aufsichtsräte in großen Unternehmen gibt, wo wohl mehr Männer als Frauen sitzen sollen. Jegliche Diskussion darüber ist Zeitverschwendung.
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: was_guckst_du am 23.10.2023 12:07
..in NRW muss die Gleichstellungsbeauftragte weiblichen Geschlechts sein...ein (homosexueller) Kollege hatte mal geklagt und verloren...
Bedeutet das, dass eine Kommune, die einen Mann als Gleichstellungsperson einstellt, rechtswidrig handelt oder dass die Klage auf ungerechtfertigte Ungleichbehandlung keinen Erfolg hatte, weil das Gericht dies (noch) als gerechtfertigte Ungleichbahndlung gesehen hat?
§ 15 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz NRW: "Als Gleichstellungsbeauftragte ist eine Frau zu bestellen"

...wenns grad nicht passt, kann man eben auf "m/w/d" verzichten... 8)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: RsQ am 23.10.2023 12:28
Dass die Frauenvertreterin heutzutage in vielen Behörden Gleichstellungsbeauftrage heißt, muss Mann stillschweigend akzeptieren.
Dass Behinderte eine kleinere Qualifikations-Schwelle für das Erlangen einer Einladung haben und, dass Frauen bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikationen zu bevorzugen sind, ebenfalls.
Und das alles nur, weil der öD, wo alle das gleiche verdienen (für die selbe Stelle) als gutes Beispiel IMMER vorangehen muss, weil es Aufsichtsräte in großen Unternehmen gibt, wo wohl mehr Männer als Frauen sitzen sollen. Jegliche Diskussion darüber ist Zeitverschwendung.
Der öD arbeitet immer weiter darauf hin, dass Männer zunehmend ausgegrenzt werden. Gibt es nicht jetzt schon einen Frauenanteil von 58 %? Gemäß dem Polit-Kalauer: Welche Gesellschaft soll das abbilden?
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: Hugo Stieglitz am 23.10.2023 12:33
..in NRW muss die Gleichstellungsbeauftragte weiblichen Geschlechts sein...ein (homosexueller) Kollege hatte mal geklagt und verloren...
Bedeutet das, dass eine Kommune, die einen Mann als Gleichstellungsperson einstellt, rechtswidrig handelt oder dass die Klage auf ungerechtfertigte Ungleichbehandlung keinen Erfolg hatte, weil das Gericht dies (noch) als gerechtfertigte Ungleichbahndlung gesehen hat?
§ 15 Abs. 2 Landesgleichstellungsgesetz NRW: "Als Gleichstellungsbeauftragte ist eine Frau zu bestellen"

...wenns grad nicht passt, kann man eben auf "m/w/d" verzichten... 8)
Muss dann ein Eigenbetrieb, mit mehr als 20 Mitarbeitern, die aber alle männlich sind, eine Frau einstellen oder gibt es sowas nicht? :)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: Thomber am 23.10.2023 12:36
Frauenanteil von 58 %....    ;D

"Damals in Berlin... hatten wir deutlich über 60% Frauenanteil." (Und ich persönlich hatte auch fast nur weibliche Vorgesetzte:innen.)   

______________________


Eigenbetrieb, mit mehr als 20 Mitarbeitern, die aber alle männlich sind...
Klingt ja schon kriminell!   8)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: was_guckst_du am 23.10.2023 12:53
Eigenbetrieb, mit mehr als 20 Mitarbeitern, die aber alle männlich sind...
Klingt ja schon kriminell!   8)
..genau!...wer putzt denn da? 8)
Titel: Antw:Stellenausschreibung Gleichstellungsbeauftragte(r)
Beitrag von: Thomber am 23.10.2023 12:55
Eigenbetrieb, mit mehr als 20 Mitarbeitern, die aber alle männlich sind...
Klingt ja schon kriminell!   8)
..genau!...wer putzt denn da? 8)


Putzarbeiten werden doch extern vergeben, menno, aber auch in solchen Firmen gibt es oftmals schon Putzmänner! Da funktioniert die Gleichstellung!   ;D