Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: party am 12.11.2023 19:47

Titel: Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 12.11.2023 19:47
man hat für Immobilienkredit einen Eigenkapitalanteil in Höhe ca. 115-120 Tausend gespart, dann hat er sich anders überlegt und möchte keine Wohnung nun kaufen. Alles viel zu teuer und generell macht wenig Sinn...
Wo und wie könnte man dieses Mittel vernünftig ausgeben? Das heißt: für Reisen, Gesundheit, Relax, Verbesserung der Lebensqualität, Ausbildung, Klamotten, Verwandte, Mädels, etc.
No-Go: Autos, Aktien, Gold, Münzen und andere Investitionen.

Eine radikale Idee: den Job kündigen und 5-7 Jahre lang weltweit Reisen; wohnen in verschiedenen Ländern 😁
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 12.11.2023 19:54
Natürlich Verbesserung der Lebensqualität, also Teilzeit arbeiten. Vielleicht noch ein paar Jahre als Privatier leben kurz vor der Rente.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Reisinger850 am 12.11.2023 20:17
Aktien no-go? Ein wahrhaftiges Beispiel für deutsche Investitionskultur. Empfehle Bitcoin, bin seit einem Jahr 100% im Plus. Für jemanden mit solch einem Sicherheitsbedürfnis rate ich von coolen Reisen ab. War in den Herbstferien in Südafrika. Super schön mal wieder, Kruger und Kapstadt, aber nichts für dich, da zu gefährlich ;)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: MoinMoin am 12.11.2023 20:33
Machet wie der schöne Klaus:
https://www.youtube.com/watch?v=Kh__zP_-qlc

starte mit einem Lambu, dann ists Geld schnell weg aber ausgegeben.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 12.11.2023 22:28
Du gibst natürlich überaus großzügig, um meinem armen, geplagten Konto Heilung zuteil werden zu lassen. Meine ewige Verehrung und auch die meiner Nachkommen sind Dir gewiss.

Du gibst mir den Schein, ich bau Dir den Schrein!


Ansonsten sind neben dem Klassiker "Koks und Nutten" die Ausgaben für besondere, persönliche Erfahrungen zu empfehlen. Was gäbe es denn, was dich schon immer in den Finger gejuckt hat und was sich mittels schnödem Mammon bewerkstelligen lässt?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: clarion am 12.11.2023 23:15
Ist das wirklich ernst gemeint?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 06:49
Natürlich Verbesserung der Lebensqualität, also Teilzeit arbeiten. Vielleicht noch ein paar Jahre als Privatier leben kurz vor der Rente.
ich arbeite schon Teilzeit und wollte noch runter bis zu 60% Teilzeit gehen, aber ist es leider nicht bei jeder Stelle möglich. Mir wurde gesagt: es gibt keinen Grund dafür.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 07:01
Aktien no-go? Ein wahrhaftiges Beispiel für deutsche Investitionskultur. Empfehle Bitcoin, bin seit einem Jahr 100% im Plus. Für jemanden mit solch einem Sicherheitsbedürfnis rate ich von coolen Reisen ab. War in den Herbstferien in Südafrika. Super schön mal wieder, Kruger und Kapstadt, aber nichts für dich, da zu gefährlich ;)
ich schaffe das vorhandene Mittell nicht auszugeben, dazu kommt noch auch Gehalt jeden Monat... Mein Ziel ist das Geld nicht zu vermehren/investieren. Was bringt mir es wenn ich mit 60 eine Million € besitzen werde? 😳 Ich bin jetzt knapp 40 und möchte in dem Alter nicht mehr sparen müssen)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Layer8 am 13.11.2023 07:26
Ansonsten sind neben dem Klassiker "Koks und Nutten"
Die Erdbeeren fehlen.  ;)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 07:33
Was gäbe es denn, was dich schon immer in den Finger gejuckt hat und was sich mittels schnödem Mammon bewerkstelligen lässt?
ähm gute Frage... Und was hat dich? Ein paar eigene Beispiele? Mir fällt nur weniges ein: luxuriöse Reisen und teuere Hotels...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Thomber am 13.11.2023 07:37
1. Geld muss einem bescheidenen Leben und der Besinnung auf Geist und Seele nicht entgegenstehen.
2. Man könnte mit diesem Geld auch humanitäre Hilfen finanzieren.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 07:49
Ist das wirklich ernst gemeint?
warum wundert es dich so?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Thomber am 13.11.2023 08:06
So ein Thread im Forum öD.     ;D "Au contraire"  ;D
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Max am 13.11.2023 08:16
Je nachdem wie deine Altersvorsorge aussieht sind 100 tausend durchaus ein Betrag der sich erstmal dorthin gehört.
Also trotzdem erstmal anlegen und dafür dein jetziges Einkommen für Reisen etc. ausgeben.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 13.11.2023 09:06

ich arbeite schon Teilzeit und wollte noch runter bis zu 60% Teilzeit gehen, aber ist es leider nicht bei jeder Stelle möglich. Mir wurde gesagt: es gibt keinen Grund dafür.

Du kennst doch sicher die "ist" und "soll" - Bestimmungen aus dem TVÖD? Letzteres ist ja für Teilzeit abseits von Betreuungsverpflichtungen, also auch recht stark als Recht.

Zum Rest muss du ja entscheiden, dem einen sind Reisen und Materielles wichtig, dem anderen freie Zeit. Aber ich denke, du bist noch zu jung, um hier einen Cut zu machen. Brauchst du die Rentenpunkte und VBL nicht?

Ich bin Anfang 50, hoffe aus dem Verkauf der ETW 300 K frei zur Verfügung zu haben und bin da dennoch vorsichtig mit Teilzeit unter 70 %. Auch wenn ich es anstrebe.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 09:40
Je nachdem wie deine Altersvorsorge aussieht sind 100 tausend durchaus ein Betrag der sich erstmal dorthin gehört.
Also trotzdem erstmal anlegen und dafür dein jetziges Einkommen für Reisen etc. ausgeben.
über die Rentenzeit denkt man jetzt erstmal nicht 🤷🏿‍♂️ Was bringen mir +500€ zur Rente wenn ich alt werde und vielleicht kaputt? In dem Alter reist man weltweit ungern, selbst wenn alles gesundheitsmäßig in Ordnung ist!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Nordlicht am 13.11.2023 10:11
Irgendwie warte ich bereits die ganze Zeit auf einen Kommentar von Kaiser80, der die Worte "interessant" und "Möglichkeit" enthält. ;D

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Herbert Meyer am 13.11.2023 10:22
Also wer mit knapp 40 bisher nur etwas über 100k angespart hat, ist entweder Beamter, plant zum Renteneintritt ein frühes Ableben per Selbstentleibung oder ist diese Grille aus dem klassischen Disney-Cartoon, die nichts für den Winter anspart und deshalb bei den wirtschaftlich gebildeteren Ameisen schnorren gehen muss.

Ansonsten gibt es natürlich immer noch den urdeutschen Lebenstraum, der sich mit der Kohle erfüllen lässt: Teures Auto vor die Tür stellen und dann mittellos sein.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: ElBarto am 13.11.2023 10:53
Also wer mit knapp 40 bisher nur etwas über 100k angespart hat, ist entweder Beamter, plant zum Renteneintritt ein frühes Ableben per Selbstentleibung oder ist diese Grille aus dem klassischen Disney-Cartoon, die nichts für den Winter anspart und deshalb bei den wirtschaftlich gebildeteren Ameisen schnorren gehen muss.

Ansonsten gibt es natürlich immer noch den urdeutschen Lebenstraum, der sich mit der Kohle erfüllen lässt: Teures Auto vor die Tür stellen und dann mittellos sein.

Soll ja durchaus Leute geben die deutlich unterhalb der 3 000 EUR netto verdienen und gleichzeitig Fixkosten haben die unumgänglich sind....

Die Preise für Immobilien sinken, da gleichzeitig Wohnungsmieten weiter steigen sollen, nehme ich an, dass insgesamt Häuser  günstiger werden.

Bis dahin könnte man die teilweise 4 % an Tagesgeld ausnutzen. Das sind ca. 3 200 Euro die einem nach Steuern bleiben (Single und Freibetrag voll angewendet).

Also entweder weitersparen und von noch mehr Zinsen profitieren oder zumindest die 100k halten und die Zinsen für Urlaub raushauen...

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 13.11.2023 17:59
Zitat
Ich bin Anfang 50, hoffe aus dem Verkauf der ETW 300 K frei zur Verfügung zu haben und bin da dennoch vorsichtig mit Teilzeit unter 70 %. Auch wenn ich es anstrebe.
[/b]

Weil man sich von der Kaufkapazität des Geldes komplett abgewöhnt hat !) Versuch mal mindestens 5k im Laufe 1 Monates auszugeben und sofort kapierst es. Versuch mal 100-200€ pro Tag auszugeben, und so jeden Tag! Es ist keine leichte Aufgabe, besonders wenn man Vollzeit arbeitet, glaub mir)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 13.11.2023 18:17
Was gäbe es denn, was dich schon immer in den Finger gejuckt hat und was sich mittels schnödem Mammon bewerkstelligen lässt?
ähm gute Frage... Und was hat dich? Ein paar eigene Beispiele? Mir fällt nur weniges ein: luxuriöse Reisen und teuere Hotels...

Ja, zum Beispiel. Wellness-Woche statt Wellness-Wochenende oder so. Oder das Reise-Ziel, dass man sonst eher nicht ausgewählt hätte.  Kommt auch drauf an, was für ein Typ Mensch du bist. Wenn du eher Nervenkitzel magst, dann wäre es eher der Fallschirm-Sprung oder was es alles gibt. Wenn du Freude am Schenken hast, dann kauf Tante Erna das Tee-Service, von dem sie immer geschwärmt hat.

Was du allerdings im Hinterkopf behalten solltest: Ohne Suizidal-Plan sucht man sich nicht aus, wie alt man am Ende wird. Wenn du dummerweise 95 wirst, hättest du vielleicht auch gerne 2,50 M mehr. Insofern sollte man mit 40 zumindest schon mal ein Zwinkerauge Richtung Rente richten.
Aber auch das ist letztlich eine Typ-Frage und eine gewisse persönliche Lebens-Lotterie.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 13.11.2023 19:43

Weil man sich von der Kaufkapazität des Geldes komplett abgewöhnt hat !) Versuch mal mindestens 5k im Laufe 1 Monates auszugeben und sofort kapierst es. Versuch mal 100-200€ pro Tag auszugeben, und so jeden Tag! Es ist keine leichte Aufgabe, besonders wenn man Vollzeit arbeitet, glaub mir)

Nochmals, das liegt ja am Einzelnen.

Ich bin z. B. abgesehen vom Raucher (sehr teuer!!!) auch guten und teuren Autos nicht abgeneigt und habe den festen Plan als Rentner mal 2 bis 3 Jahre mit nem Wohnmobil unterwegs zu sein, die Dinger kosten mal schnell 60.000... - und bereits heute mache ich mindestens drei Urlaube im Jahr. Nochmals, leben!!!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Max am 13.11.2023 20:54
Weil man sich von der Kaufkapazität des Geldes komplett abgewöhnt hat !) Versuch mal mindestens 5k im Laufe 1 Monates auszugeben und sofort kapierst es. Versuch mal 100-200€ pro Tag auszugeben, und so jeden Tag! Es ist keine leichte Aufgabe, besonders wenn man Vollzeit arbeitet, glaub mir)

Da müsste ich fast nichts ändern um das Geld und einiges mehr durchzubringen. Einfach überall eine kleine Schippe drauflegen. Egal ob Urlaub,  Essen,  Erlebnisse,  Wohnen,  Mobilität, Klamotten, usw., überall hätte ich nichts gegen eine Klasse höher. 100.000 wäre da in kürzester Zeit verbraten.
Ohne endless money hack bleibt mir aber wohl nichts anderes übrig als mein Depot zu füllen,  damit ich ob des Polsters ein kuscheliges Gefühl habe,  es auch mein altes ich gut hat und meine Nachkommen besser.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: clarion am 13.11.2023 21:30
Ist doch kein Problem,

statt Bulette Kaviar. Statt C&A, H&M oder Peek&Cloppenburg eben Prada und Gucci,

Drei mal im Jahr Urlaub an exotischen Orten in der Suite im 5 Sterne-Hotel und die Kohle ist binnen ein, zwei Jahren weg. Wetten! Vielleicht gibt Dir Boris Becker notfalls auch noch ein paar Tips.

Ich schätze, das Downgrading hernach wird dann die Herausforderung.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: was_guckst_du am 14.11.2023 08:19
...es ist immer wieder faszinierend anzusehen, dass in einem öffentlichen Forum auch geposteter Blödsinn seine Anhängerschaft findet... ::)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Thomber am 14.11.2023 08:25
...es ist immer wieder faszinierend anzusehen, dass in einem öffentlichen Forum auch geposteter Blödsinn seine Anhängerschaft findet... ::)


Ich habe den Verdacht, dass solche Diskussionen von einer staatlichen KI oder Troll o.ä. initiiert werden und unser Bedürfnis nach Spiel  (aus "Brot und Spiele") befriedigen soll. Zahlreiche Beiträge, viele Minuten Zeit vergeudet, in der die Autoren, die es alles sicherlich gut meinen, sich an keiner ernsthaftem Diskussion mit eventuell kritischen politischen Inhalten beteiligen können.  Aber natürlich kann ich mich auch irren und vielleicht bin ich ja auch eine KI, die diesen Thread nur auf Laufen halten soll.....    ;D


Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 14.11.2023 09:15
Dann darf man eigentlich gar nichts mehr machen. Der Dienstwagen bestimmt inzwischen auch mehr die Fahrweise als ich selbst, scheiss ID3 :o
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Thomber am 14.11.2023 09:19
Dann darf man eigentlich gar nichts mehr machen. Der Dienstwagen bestimmt inzwischen auch mehr die Fahrweise als ich selbst, scheiss ID3 :o


Gruselig.  Ich bevorzuge den eigenen PKW und verzichte auf die 30 Cent Erstattung, dafür darf ICH fahren.   8)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 14.11.2023 13:56
Zitat
Drei mal im Jahr Urlaub an exotischen Orten in der Suite im 5 Sterne-Hotel und die Kohle ist binnen ein, zwei Jahren weg. Wetten!
was würde so ein Urlaub an exotischen Orten kosten? Maximal 5-7 Tausend? Sogar weniger. 3*7= 21 Tausend pro Jahr für Luxusurlaub. Das ist jedoch nicht dein Jahresgehalt, oder? Und dazu kommen noch Ersparnisse, die man noch nicht mal angetastet hat!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 14.11.2023 14:05
Ich werde dein Eindruck nicht los, dass der Beitrag nicht so ganz ernst gemeint ist.

Davon ab, habe für die Renten- und Teilzeitplanung auch ernsthaft mit abgewogen, ob ich diese ADAC - Reise in die Antarktis als Rentner mal mitmache, ab 16.000,00 € aufwärts. Aber dafür bin ich zu geizig.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 14.11.2023 14:39
ja, es gibt auch eine Weltall-Reise für rund 450.000 $! Aber darum ging es ja nicht!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Max am 14.11.2023 21:00
Zitat
Drei mal im Jahr Urlaub an exotischen Orten in der Suite im 5 Sterne-Hotel und die Kohle ist binnen ein, zwei Jahren weg. Wetten!
was würde so ein Urlaub an exotischen Orten kosten? Maximal 5-7 Tausend? Sogar weniger. 3*7= 21 Tausend pro Jahr für Luxusurlaub. Das ist jedoch nicht dein Jahresgehalt, oder? Und dazu kommen noch Ersparnisse, die man noch nicht mal angetastet hat!
Nein,  für 5-7 tausend hast du weder Luxusurlaub noch exotische Orte, zumindest wenn es 2 Wochen sein sollen. Mit kleiner "Suite"  im 5* Haus im normalen Ferienland waren wir schon bei ca. 9-10 Tausend all incl. und die echte Suite mit Pool hätte nochmal fast 20 Tausend mehr gekostet und das wäre noch längst nicht das teuerste Zimmer im Hotel und weder das hotel noch die Lage waren besonders exclusiv.

Wenn es weiter weg gehen soll ist auch Business Class sehr angenehm weil du tatsächlich schlafen kannst. Da kannst auch nochmal ein paar tausender dazurechnen.

100.000 sind ein nettes Polster für die Rente, aber längst noch kein Betrag wo man an länger anhaltenden "Premiumkonsum" denken kann.


Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: clarion am 14.11.2023 21:53
Nun, im Luxussegment kenne ich mich leider oder Gott sei Dank nicht aus.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Kaiser80 am 14.11.2023 22:05
man hat für Immobilienkredit einen Eigenkapitalanteil in Höhe ca. 115-120 Tausend gespart, dann hat er sich anders überlegt und möchte keine Wohnung nun kaufen. Alles viel zu teuer und generell macht wenig Sinn...
Wo und wie könnte man dieses Mittel vernünftig ausgeben? Das heißt: für Reisen, Gesundheit, Relax, Verbesserung der Lebensqualität, Ausbildung, Klamotten, Verwandte, Mädels, etc.
No-Go: Autos, Aktien, Gold, Münzen und andere Investitionen.

Eine radikale Idee: den Job kündigen und 5-7 Jahre lang weltweit Reisen; wohnen in verschiedenen Ländern 😁
Das ist interessant, bei wem gibt solche Möglichkeit?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Kaiser80 am 14.11.2023 22:08

Wo und wie könnte man dieses Mittel vernünftig ausgeben? Das heißt: für Reisen, Gesundheit, Relax, Verbesserung der Lebensqualität, Ausbildung, Klamotten, Verwandte, Mädels, etc.
No-Go: Autos, Aktien, Gold, Münzen und andere Investitionen.


Ganz klar der George Best Way...„Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst." Denn: „Maradona good; Pelé better; George Best!"
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: MoinMoin am 14.11.2023 22:42
Ich werde dein Eindruck nicht los, dass der Beitrag nicht so ganz ernst gemeint ist.
Erschreckend, dass jemand den Eindruck gewinnen kann, dass der Beitrag ernst gemeint war.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Nordlicht am 15.11.2023 07:48
Irgendwie warte ich bereits die ganze Zeit auf einen Kommentar von Kaiser80, der die Worte "interessant" und "Möglichkeit" enthält. ;D


Das ist interessant, bei wem gibt solche Möglichkeit?

Endlich! Da isser!  ;D
You made my day.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Kaiser80 am 15.11.2023 08:13
Irgendwie warte ich bereits die ganze Zeit auf einen Kommentar von Kaiser80, der die Worte "interessant" und "Möglichkeit" enthält. ;D


Da ich eh nur noch "stiller Mitleser" bin seit ich den öD verlassen habe, habe ich den tatsächlich überlesen
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: gerzeb am 15.11.2023 08:43

Davon ab, habe für die Renten- und Teilzeitplanung auch ernsthaft mit abgewogen, ob ich diese ADAC - Reise in die Antarktis als Rentner mal mitmache, ab 16.000,00 € aufwärts. Aber dafür bin ich zu geizig.

Kann ich über Hurtigruten mit der MS Roald Amundsen aber zu 100 % weiterempfehlen. Dafür solltest du allerdings seefest sein, die Drake Passage ist nicht lustig...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 15.11.2023 09:10

Kann ich über Hurtigruten mit der MS Roald Amundsen aber zu 100 % weiterempfehlen. Dafür solltest du allerdings seefest sein, die Drake Passage ist nicht lustig...

Das glaube ich, bin aber dafür zu geizig. Seefest bin ich, hälfte der Passagiere auf dem Mittelmeer war am kotzen, ich habe gefrühstückt. ;)

TE kann noch sparen und sich einen Plattenspieler holen, z. B. einen Transrotor Metropolis FMD.
 
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 16.11.2023 09:47
Zitat
ein,  für 5-7 tausend hast du weder Luxusurlaub noch exotische Orte, zumindest wenn es 2 Wochen sein sollen. Mit kleiner "Suite"  im 5* Haus im normalen Ferienland waren wir schon bei ca. 9-10 Tausend all incl. und die echte Suite mit Pool hätte nochmal fast 20 Tausend mehr gekostet und das wäre noch längst nicht das teuerste Zimmer im Hotel und weder das hotel noch die Lage waren besonders exclusiv.

wovon redest du denn? Wer "wir"? Eine Familie mit 3 Kindern und arbeitslose Frau?) Dann wird es tatsächlich teuer! Was genau wird mit "exotischen Orten" und "exclusiven" Hotels gemeint?🤷🏻‍♀️
Man soll seine Gedanken exakter formuliren, weil jeder den Begriff "Luxus" anders wahrnimmt! Anstelle im Bus zur Arbeit zu fahren, man könnte im Hubschrauber fliegen. Auch exclusiv und exotisch 😄  Aber für mich persönlich- weggeschmiessenes Geld.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Flying am 16.11.2023 10:30
Du willst doch Geld wegschmeißen?

Also wenn man echt Anregungen braucht, um 100k loszuwerden, dann spende das Geld doch gerne...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: A9A10A11A12A13 am 16.11.2023 11:14
man hat für Immobilienkredit einen Eigenkapitalanteil in Höhe ca. 115-120 Tausend gespart, dann hat er sich anders überlegt und möchte keine Wohnung nun kaufen. Alles viel zu teuer und generell macht wenig Sinn...
Wo und wie könnte man dieses Mittel vernünftig ausgeben? Das heißt: für Reisen, Gesundheit, Relax, Verbesserung der Lebensqualität, Ausbildung, Klamotten, Verwandte, Mädels, etc.
No-Go: Autos, Aktien, Gold, Münzen und andere Investitionen.

Eine radikale Idee: den Job kündigen und 5-7 Jahre lang weltweit Reisen; wohnen in verschiedenen Ländern

Man könnte auch eine vergleichende (Neid-)Debatte anstoßen, wenn man die Fragekonstellation wie folgt gegenüberstellt:

Ein sparsamer Single, "Gelübde der ewigen Armut"-Beamter, mittleren Alters hat ein Vermögen (legale Herkunft egal) von X00.000 €

No-Go: Autos, Aktien, Gold, Münzen, Verwandte, Mädels und andere Investitionen.

Was wird aus der radikalen Idee: den Diensteid aufkündigen und 5-30 Jahre lang weltweit Reisen; wohnen in verschiedenen Ländern...?

Was soll und darf er für sich machen, um an sein Lebensende kein Erbe zu hinterlassen?
Was kostet es schon, wenn man sich aus dem Gelübde selbst entlässt (je nach Bundesland verschieden) Oder gilt man dann bereits als verrückt (burn/bore out) genug, um nur als dienstunfähig zu gelten (falls man sein Vermögen, bei der Dienstquittierung nicht offenlegen muss?)?

Ist ein Beamter geldtechnisch und arbeitsrechtlich genauso flexibel wie ein Angestellter?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 16.11.2023 11:20

Zitat
Du willst doch Geld wegschmeißen?

das auf keinen Fall! Nur vernünftig für mich selbst ausgeben!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Flying am 16.11.2023 15:14

Zitat
Du willst doch Geld wegschmeißen?

das auf keinen Fall! Nur vernünftig für mich selbst ausgeben!

Das sei dir doch auch gerne gegönnt. Aber du wirst doch wissen, was du gerne machst.
Ich würde erstmal kündigen - dann würde ich durch die Welt reisen und mir viele Sportereignisse rund um den Globus angucken. Wenn man dann noch passabel wohnen will, dann kommt man wohl schnell auf seine Tausender.
Um langfristig diesen Traum (der immer ein Traum bleiben wird, da Familie) zu leben, bräuchte ich schon mehr als 100k
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: RsQ am 16.11.2023 15:58
Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: KDC am 17.11.2023 07:58
Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.

In Dividendenstarke Einzelwerte oder Fonds investieren und die Ausschüttungen als passives Einkommen für Reisen verwenden.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 17.11.2023 08:08
Nee, investiert werden soll ja nicht.

Der arme Kerl schafft es doch nicht einmal, das monatliche Gehalt komplett zu verbrauchen. Da ist das Schlimmste, was es geben kann, noch mehr zusätzliches Einkommen.  ;D
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: KDC am 17.11.2023 08:21
Nee, investiert werden soll ja nicht.

Der arme Kerl schafft es doch nicht einmal, das monatliche Gehalt komplett zu verbrauchen. Da ist das Schlimmste, was es geben kann, noch mehr zusätzliches Einkommen.  ;D

Wäre aber die einzig sinnvolle Variante, um ggf. tatsächlich zu einem Zeitpunkt X den frühzeitigen Absprung aus dem Berufsleben rein ins Frugalistendasein zu schaffen.

Ansonsten sind 100 K ein nettes Polster, aber definitiv nichts, das für ein Leben in Luxus reicht.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 20.11.2023 09:07
Zitat
Wäre aber die einzig sinnvolle Variante, um ggf. tatsächlich zu einem Zeitpunkt X den frühzeitigen Absprung aus dem Berufsleben rein ins Frugalistendasein zu schaffen.

tja, die Mantra hört man aus jeder Spalte 😂🙈 Unabhängige Investoren - ein kompletter Unsinn! Und vor allem wie ich schon erwähnte, mein Beruf macht mir Spaß! Ich fühle mich nich abhängig oder unterdrückt.
Die Ersparnisse bringen noch 4-5.000 € pro Jahr dazu als Festgeld-Anlage.


Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 20.11.2023 09:38
Dann insistiere mal wegen deiner Teilzeit, dann kannst du die Kapitalertragssteuer mit dem persönlichen Steuersatz bezahlen und hast vielleicht nochmals 1000 € mehr im Jahr.

Aber Mist, die musst Du dann ja auch wieder ausgeben.... :(
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: KDC am 20.11.2023 09:40
Zitat
Wäre aber die einzig sinnvolle Variante, um ggf. tatsächlich zu einem Zeitpunkt X den frühzeitigen Absprung aus dem Berufsleben rein ins Frugalistendasein zu schaffen.

tja, die Mantra hört man aus jeder Spalte 😂🙈 Unabhängige Investoren - ein kompletter Unsinn! Und vor allem wie ich schon erwähnte, mein Beruf macht mir Spaß! Ich fühle mich nich abhängig oder unterdrückt.
Die Ersparnisse bringen noch 4-5.000 € pro Jahr dazu als Festgeld-Anlage.

Wo habe ich etwas von unabhängigen Investoren geschrieben? Was ist der Ziel deines Posts?

Du lehnst folgende Dinge ab:

- Geld an der Börse investieren
- Immobilie kaufen
- Arbeitszeit reduzieren
- früher in Rente gehen

Auf mich wirkt es so, dass du dich hier sonnen und angeben möchtest, dass du (aus deiner Sicht) so viel Geld gespart hast, dass du nun ein Luxusleben führen kannst, von dem du selbst überhaupt keine Ahnung hast, wie es aussehen soll.

Da kann ich dir nur viel Spaß dabei wünschen - berichte in einem Jahr wieder, was du gemacht hast.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 20.11.2023 10:41
Zitat
Du lehnst folgende Dinge ab:

- Geld an der Börse investieren
- Immobilie kaufen
- Arbeitszeit reduzieren
- früher in Rente gehen

- Arbeitszeit würde ich gerne bis zu 20-28 St./Woche reduzieren, aber so schnell klappt es leider nicht.

- Immobilie- Kauf wäre für mich nicht uninteressant, ich weiß bloß nicht wo und wofür... Was könnte man heute mit 100k kaufen? Für mich selber oder Vermietung? Berlin wäre attraktiv. Aber macht es Sinn eine Wohnung mit Mieter zu kaufen? Die haben ja alte Mietverträge, etwa 300-400 €/Monat kalt 😂 Abzüglich Steuer, Hausgeld, Rücklagen und den ganzen Kopfschmerzen mit Mieter... Ich sage schon nicht über hin und her Fahrerei. Ich wohne ja weit entfernt von Berlin.

- an die Rente denke ich noch nicht, bin zu jung dafür. Aber wir leben ja in einem Sozialstaat! Es gibt viele Optionen.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 20.11.2023 10:47
Zitat
Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.
viele junge lustige sexuelle Mädels würden mein Leben definitiv bunter machen!! In welches Land soll man dafür reisen?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Schmitti am 20.11.2023 10:53
- Immobilie- Kauf wäre für mich nicht uninteressant, ich weiß bloß nicht wo und wofür... Was könnte man heute mit 100k kaufen? Für mich selber oder Vermietung? Berlin wäre attraktiv. Aber macht es Sinn eine Wohnung mit Mieter zu kaufen? Die haben ja alte Mietverträge, etwa 300-400 €/Monat kalt 😂 Abzüglich Steuer, Hausgeld, Rücklagen und den ganzen Kopfschmerzen mit Mieter... Ich sage schon nicht über hin und her Fahrerei. Ich wohne ja weit entfernt von Berlin.
vs.
man hat für Immobilienkredit einen Eigenkapitalanteil in Höhe ca. 115-120 Tausend gespart, dann hat er sich anders überlegt und möchte keine Wohnung nun kaufen. Alles viel zu teuer und generell macht wenig Sinn...
Einfach noch was länger warten, und schauen wohin sich die eigene Meinung noch so ändert.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 20.11.2023 11:19
Zitat
Einfach noch was länger warten, und schauen wohin sich die eigene Meinung noch so ändert.

immer den ganzen Text lesen und nicht nur Abschnitte... Ich frage noch mal, was bringt 300€ Miete kalt abzüglich Steuer??  Selbst Festgeld machen mehr Profit mit wenig Stress. Längfristig ist es natürlich anders, die Wohnungen in Berlin werden teuer. Aber noch mal, irgendwann bin ich dann 55-60 Jahre alt und besitze eigene Wohnnng in Berlin ohne Mieter, die etwa 400.000€ kosten könnte. Ist das mein Ziel?? Was soll ich dann mit dem Haufen Geld?! 😄
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: RsQ am 20.11.2023 11:33
Was soll ich dann mit dem Haufen Geld?! 😄
Das sind "Sorgen" ...  :o Ich wiederhole mich gern: Wenn es wirklich gar keine Absicht auf Mehrung von Vermögen und Wohlstand gibt - einfach das Leben genießen und für/mit Frauen ausgeben!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Opa am 20.11.2023 15:28
Welcome back, Kimombo.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Bauernopfer am 20.11.2023 23:35
Zitat
Also ohne familiäre Bindung wäre der Aspekt "Frauen" durchaus attraktiv. Man muss dafür ja nicht gleich ins käufliche Rotlicht-Milieu hinabsteigen.
viele junge lustige sexuelle Mädels würden mein Leben definitiv bunter machen!! In welches Land soll man dafür reisen?
Russland ist derzeit besonders lustig. "Scheiss drauf, Russland ist nur einmal im Jahr"
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Schmitti am 21.11.2023 08:38
immer den ganzen Text lesen und nicht nur Abschnitte...
Spätestens seit dem Abschnitt, wo man dir weiter verringerte Teilzeit abgelehnt hat mit der Begründung "es gibt keinen Grund dafür", fällt das schwer. Wenn du hier solche Blödelthemen, aus welchem Grund auch immer, betreiben willst, gib dir doch wenigstens ein bisschen Mühe dabei und fabulier dir nicht zuviel Unsinn und Widersprüche in die eigenen Beiträge hinein.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 21.11.2023 10:58
Zitat
Wenn du hier solche Blödelthemen, aus welchem Grund auch immer, betreiben willst,

blöde Posts betreibst hier nur du!
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Bauernopfer am 21.11.2023 12:52
Zitat
Wenn du hier solche Blödelthemen, aus welchem Grund auch immer, betreiben willst,

blöde Posts betreibst hier nur du!

Es ist halt mal so: Wie man in den Wald reinruft, so schallt es heraus (Streiche "Wald" setze "Forum" ;))
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Wasserkopp am 21.11.2023 13:08
Ich würde nicht in Reisen an sich, sondern in Persönlichkeitsentwicklung investieren. Dies kann mit Reisen verbunden werden.

Ich würde Erfahrungen, Ausbildungen, Studium, Lehrgänge, Klosteraufenthalt, ... in Betracht ziehen. Damit erreichst du viele mögliche Ziele zugleich.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Schmitti am 21.11.2023 14:06
Genau, Kimombo muss ins Kloster. Da hat er, wenn er es richtig auswählt, auch gleich seine "lustige sexuelle Mädels" ("jung" wird aber zugegebenermaßen eher schwierig), und wie man lustlos Geld ausgibt, wissen die dort auch.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Flying am 21.11.2023 14:27
Ich würde nicht in Reisen an sich, sondern in Persönlichkeitsentwicklung investieren. Dies kann mit Reisen verbunden werden.

Ich würde Erfahrungen, Ausbildungen, Studium, Lehrgänge, Klosteraufenthalt, ... in Betracht ziehen. Damit erreichst du viele mögliche Ziele zugleich.

Hab ich dem Kollegen so ähnlich auch schon vorgeschlagen - da wird dann nicht wirklich drauf eingegangen..
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 21.11.2023 21:14
Zitat
einfach das Leben genießen und für/mit Frauen ausgeben!

und das mach' ich gerne! Während diesem Jahr war ich 2 mal auf Mallorca und 1 mal in Barcelona, Kanada, USA, Südamerika, Türkei, London, Tschechien und Mexico. Die Inlands- Ausflüge zähle ich nicht. In 2 Wochen werde ich auf dem Strand in Ägypten rumliegen. Aber für Weihnachtenzeit stehen noch keine Pläne fest... Vietnam? Brazilien? Nigeria?

In letzten Jahren habe ich über 40 Luxusnutten besucht, die waren Spitze! Letzte Woche habe ich meinem Verwandten ein neues Handy für ca 600€ gekauft. Meiner Mutter habe ich 1.500 € einfach so geschenkt.
Meine Jacke kostet 1.000 €. Zum Mittagessen gibt es Kaviar für 60 €. Damit meine Zähne gesund und gerade werden, ich bezahle einem Kieferorthopädiepraxis ca. 6.500 € in dem Jahr! 🤷🏻‍♀️
Ich wundere mich bloß über ältere Arbeitskollege, die alle höhere Entgeltsgruppen und letzte Stufen haben, aber leben sehr sparsam, alte Klamotten, Urlaub in Europa, schuften Vollzeit lebenslang, Brot mit Billigwurst zum Mittag  :(
Wollen die wirklich mit Millionen- Vermögen sterben? 😄 

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: clarion am 21.11.2023 21:22
Dann ist das Geld bestimmt bald weg.

Die Millionen kriegt man als Beamter kaum zusammen. Selbst wenn man jeden Monat 1.000 Euro  beiseite legen könnte, brächte man mehr als 80 Jahre.

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: was_guckst_du am 22.11.2023 06:59
...da erträumt sich ein kleines Licht seine Welt bzw. jemand macht sich lustig über Euch und Eure auch noch ernstgemeinten Antworten... ::)
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 22.11.2023 07:43
Vielleicht ist es Christian L. auf der Suche nach Zerstreuung?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: was_guckst_du am 22.11.2023 07:49
...ich denke, der hat mehr als 100.000 in der Ecke liegen...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 22.11.2023 09:11
...da erträumt sich ein kleines Licht seine Welt bzw. jemand macht sich lustig über Euch und Eure auch noch ernstgemeinten Antworten... ::)

Bei allem Unfug, den sie schreibt: das mit den alten Kollegen und der bescheidenen Lebensweise wundert mich allerdings auch sehr. Zumindest wenn die Single ohne Kinder sind. Gibt es so einige bei uns.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Schmitti am 22.11.2023 09:15
Da weiß man allerdings oft auch nicht, ob die den Luxusnuttenverschleiß von party nicht noch übersteigen  ::)

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 22.11.2023 09:19
...da erträumt sich ein kleines Licht seine Welt bzw. jemand macht sich lustig über Euch und Eure auch noch ernstgemeinten Antworten... ::)

Bei allem Unfug, den sie schreibt: das mit den alten Kollegen und der bescheidenen Lebensweise wundert mich allerdings auch sehr. Zumindest wenn die Single ohne Kinder sind. Gibt es so einige bei uns.


Manch einer mag halt gerne dem eigenen biederen Klischee entsprechen. Oder es führt dann irgendwann zuviel Verwaltung zu zuviel Verwaltung.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: party am 22.11.2023 12:07
Zitat
Die Millionen kriegt man als Beamter kaum zusammen. Selbst wenn man jeden Monat 1.000 Euro  beiseite legen könnte, brächte man mehr als 80 Jahre.

ich habe es mit Millionen natürlich nicht buchstäblich gemeint 😄
Aber die Kollegen im Alter 55-60 J. besitzen bestimmt schon eigene Wohnungen, öfter sogar mehrere Imobillien! Dazu kommt ein Erbe von Eltern! Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Gold, Aktien, Familienschmuck, etc. Man landet bei 500.000- 700.000 € locker! Dazu noch Zinsen von Ersparnissen und monatlicher Gehalt (nicht der geringste).
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Organisator am 22.11.2023 12:19
irgendwie kommt mir das alles sehr mazedonisch vor...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 22.11.2023 13:15
Dieser Gedanke beschlich mich auch schon. Zumindest wäre P der neue K...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Nordlicht am 22.11.2023 13:31
Dieser Gedanke beschlich mich auch schon. Zumindest wäre P der neue K...

Hach, in Stuttgart kann man offenbar so gut leben, dass man solche Luxusprobleme bekommt... ;D
Und dann noch die Frauen, die selbst genug Geld für normales Essen haben - nicht mal an DIE wird man sein Geld los...
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Bauernopfer am 22.11.2023 14:46
Zitat
einfach das Leben genießen und für/mit Frauen ausgeben!

und das mach' ich gerne! Während diesem Jahr war ich 2 mal auf Mallorca und 1 mal in Barcelona, Kanada, USA, Südamerika, Türkei, London, Tschechien und Mexico. Die Inlands- Ausflüge zähle ich nicht. In 2 Wochen werde ich auf dem Strand in Ägypten rumliegen. Aber für Weihnachtenzeit stehen noch keine Pläne fest... Vietnam? Brazilien? Nigeria?

In letzten Jahren habe ich über 40 Luxusnutten besucht, die waren Spitze! Letzte Woche habe ich meinem Verwandten ein neues Handy für ca 600€ gekauft. Meiner Mutter habe ich 1.500 € einfach so geschenkt.
Meine Jacke kostet 1.000 €. Zum Mittagessen gibt es Kaviar für 60 €. Damit meine Zähne gesund und gerade werden, ich bezahle einem Kieferorthopädiepraxis ca. 6.500 € in dem Jahr!
Ich wundere mich bloß über ältere Arbeitskollege, die alle höhere Entgeltsgruppen und letzte Stufen haben, aber leben sehr sparsam, alte Klamotten, Urlaub in Europa, schuften Vollzeit lebenslang, Brot mit Billigwurst zum Mittag
Wollen die wirklich mit Millionen- Vermögen sterben?
Tja mein lieber Adonis, die Libido wäre bei den Alten noch vorhanden, aber denen fehlt es halt an deiner Manneskraft.
Übrigens:
"Urlaub 2 mal auf Mallorca und 1 mal in Barcelona... London, Tschechien ...."
klingt nach Andy Möllers "Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien", deshalb ein Tip: Kauf dir einen goldenen Globus und schon hast du gleich zwei Probleme weniger.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Zinc am 22.11.2023 20:04
Zitat
einfach das Leben genießen und für/mit Frauen ausgeben!

und das mach' ich gerne! Während diesem Jahr war ich 2 mal auf Mallorca und 1 mal in Barcelona, Kanada, USA, Südamerika, Türkei, London, Tschechien und Mexico. Die Inlands- Ausflüge zähle ich nicht. In 2 Wochen werde ich auf dem Strand in Ägypten rumliegen. Aber für Weihnachtenzeit stehen noch keine Pläne fest... Vietnam? Brazilien? Nigeria?

In letzten Jahren habe ich über 40 Luxusnutten besucht, die waren Spitze! Letzte Woche habe ich meinem Verwandten ein neues Handy für ca 600€ gekauft. Meiner Mutter habe ich 1.500 € einfach so geschenkt.
Meine Jacke kostet 1.000 €. Zum Mittagessen gibt es Kaviar für 60 €. Damit meine Zähne gesund und gerade werden, ich bezahle einem Kieferorthopädiepraxis ca. 6.500 € in dem Jahr! 🤷🏻‍♀️
Ich wundere mich bloß über ältere Arbeitskollege, die alle höhere Entgeltsgruppen und letzte Stufen haben, aber leben sehr sparsam, alte Klamotten, Urlaub in Europa, schuften Vollzeit lebenslang, Brot mit Billigwurst zum Mittag  :(
Wollen die wirklich mit Millionen- Vermögen sterben? 😄

Klingt nach einem ganz schön einsamen Leben :( aber eine kreative Geschichte aus dem Paulanergarten ist es allemal.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 10.12.2023 15:01
Kennt sich jemand aus?

Bei der DIBA gibt es ja 3,5 Prozent für ein neues Extra-Konto. Kann man von seinem bestehenden einen Betrag auf das Referenzkonto überweisen und dann auf das neue Extra-Konto, also die höheren Zinsen so auch für seine bestehende Einlage bekommen?
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Organisator am 11.12.2023 09:26
Kennt sich jemand aus?

Bei der DIBA gibt es ja 3,5 Prozent für ein neues Extra-Konto. Kann man von seinem bestehenden einen Betrag auf das Referenzkonto überweisen und dann auf das neue Extra-Konto, also die höheren Zinsen so auch für seine bestehende Einlage bekommen?

ausgeben, nicht anlegen ;)

Ansonsten Cortalkonsors, bringt 4 %.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 11.12.2023 10:34
Nee, ich bezahle meine Autos immer bar. Bin halt alte Schule. ;)

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: Schmitti am 11.12.2023 13:02
Solche Angebote sind bei der ING eigentlich immer nur für Neukunden, Bestandskunden kriegen nix.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 11.12.2023 14:03

ausgeben, nicht anlegen ;)


Achso, wegen dem Thema. Sorry.

Ich packe jetzt alles zur Commerzbank, 3,5 % reicht mir. Danke an Schmitti.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: JC83 am 19.12.2023 09:19

ausgeben, nicht anlegen ;)


Achso, wegen dem Thema. Sorry.

Ich packe jetzt alles zur Commerzbank, 3,5 % reicht mir. Danke an Schmitti.

Alternativ die Festgeldangebote checken. ING hat nen Sparbrief mit 3,5 % für ein Jahr. Daneben kann man bei Trade Republic 50 k mit 4% anlegen und monatlicher Auszahlung.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 19.12.2023 09:35

Alternativ die Festgeldangebote checken. ING hat nen Sparbrief mit 3,5 % für ein Jahr. Daneben kann man bei Trade Republic 50 k mit 4% anlegen und monatlicher Auszahlung.

Was wird ausgezahlt, die Zinsen?
Ich suche mittelfristig noch eine Anlage, bei der die Zinsen, so wie jeweils ein Tausender vom Bestandsgeld monatlich ausgezahlt werden. Sowas gibt's wohl nicht?

Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: JC83 am 19.12.2023 14:21

Alternativ die Festgeldangebote checken. ING hat nen Sparbrief mit 3,5 % für ein Jahr. Daneben kann man bei Trade Republic 50 k mit 4% anlegen und monatlicher Auszahlung.

Was wird ausgezahlt, die Zinsen?
Ich suche mittelfristig noch eine Anlage, bei der die Zinsen, so wie jeweils ein Tausender vom Bestandsgeld monatlich ausgezahlt werden. Sowas gibt's wohl nicht?

Ja, sofern 50 k draufliegen, erhältst du am Monatsersten knapp 165 € Zinsen (sofern der Freistellungsauftrag noch nicht ausgeschöpft ist. Man sieht in der App auch schön, wieviel Zinsen täglich auflaufen. Leider eben nur bis 50 k verzinst.

Das, was du suchst klingt nach nem Auszahlplan, wie sowas hier zum Beispiel:

https://www.ikb.de/privatkunden/sparen/auszahlplan ?

Ich glaube, wenn man es noch spezieller möchte, muss man manuell ran.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 19.12.2023 15:13
Ja, das ist genau das was ich suche.

Und wenn man dann den individuellen Steuersatz noch drückt, wäre das eine gute, planbare Anlageform.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: 2strong am 19.12.2023 15:27
man hat für Immobilienkredit einen Eigenkapitalanteil in Höhe ca. 115-120 Tausend gespart, dann hat er sich anders überlegt und möchte keine Wohnung nun kaufen. Alles viel zu teuer und generell macht wenig Sinn...
Wo und wie könnte man dieses Mittel vernünftig ausgeben?
Halte es doch mit George Best.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: JC83 am 19.12.2023 15:31
Ja, das ist genau das was ich suche.

Und wenn man dann den individuellen Steuersatz noch drückt, wäre das eine gute, planbare Anlageform.

Sehr gut.
Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 19.12.2023 15:53
Gut ist natürlich relativ, die Besteuerung von Kapital ist ja schon grenzwertig gering. Da es ja sehr mobil ist, sind die Gründe auch bekannt.

Aber rechne ich das richtig? Bei Verkauf der ETW für 300000 € und Anlage wie oben. Verbraucht wird das Kapital in 10 Jahren mit 3,5 % bis auf 200.000 €. Monatlich Auszahlung 1.570 €.

Vorher: E10 St. 6, volle Stundenzahl  - netto 3100 € - Steuersatz auf Alles: ca. 20 %
Nachher: E9b St. 6, halbe Stundenzahl - netto 1680 € + Ertrag aus Kapital 1.570 € = 3.250 € - Steuersatz auf Alles: ca. 9 %


Titel: Antw:Ersparnisse... Wo und wie sind sie am besten auszugeben?
Beitrag von: BAT am 22.12.2023 09:15
Mich würde es wirklich mal interessieren, ob die Berechnung so ungefähr hinhaut oder ich da einen ganz großen Schnitzer habe?

Klar, das sind grobe Werte ohne genaue Berechnung und bei 50 % Arbeitszeit fehlen bei mir auch einige Beiträge zur gesetzlichen Rente und VBL (ca. von 53 Jahre bis 63 Jahre). Das ist schon mit einberechnet (da würde mich die Steuerfrage eher interessieren).