Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: BAT am 15.11.2023 13:26

Titel: Arbeit am Feiertag - Ausgleich
Beitrag von: BAT am 15.11.2023 13:26
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/topic,119938.msg274645.html#msg274645

Möchte hier nochmal anknüpfen. Also ich habe nun am Feiertag in Hessen gearbeitet.

Gibt es hierfür wirklich keinen Ausgleichstag (da reicht auch ein ehe freier Samstag, so wie ich das lese) oder zusätzliche Stunden, Urlaub, etc.?

https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/feiertage-entgelt-bei-feiertagsarbeit-53-freizeitausgleich-fuer-feiertagsarbeit_idesk_PI13994_HI1436638.html

Gruß
Titel: Antw:Arbeit am Feiertag - Ausgleich
Beitrag von: BAT am 16.11.2023 13:32
Keiner einer eine Idee?

Hintergrund, es sollen ja wirklich Tage frei bleiben und ich hatte anschließend ab dem 10.11. bis morgen 24/7 Bereitschaftsdienst (und das ganze nochmals zur Weihnachtswoche).

Titel: Antw:Arbeit am Feiertag - Ausgleich
Beitrag von: flip am 17.11.2023 18:40
Die von dir geschilderte Sachlage ist sehr lückenhaft und unvollständig.
Wenn der AG darauf besteht, den Ausgleichstag auf einen sowieso freien Werktag zu legen, bleibtt ja der Tag als (angeordnete?) Überstunden bestehen. Den müsste er dann ausbezahlen, zusätzlich zum Zuschlag von 135% für den gearbeiteten Feiertag.
Die wenigsten AG wollen das. Will das dein AG?
Titel: Antw:Arbeit am Feiertag - Ausgleich
Beitrag von: BAT am 18.11.2023 10:27
Ach so. Nein, vom Arbeitgeber wurde bisher meine beantragten "Zusatzstunden" für den Feiertag nicht gutgeschrieben, also konkludent abgelehnt.

Den Ausgleichstag habe ich mir nur aus dem Netz herausgearbeitet.

Vom Lehrgang her habe ich gehört, dass die Arbeitgeber das sehr unterschiedlich handeln. 24 von 25 Personen kamen aus Bundesländern mit Feiertag.