Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Miri38 am 26.12.2023 17:10
-
Hallo,
da die Dame, die für mich zuständig ist, kaum bis gar keine Auskunft gibt, ich will auch nicht weiter alles erfragen, bin neu eingestellt worden, frage ich jetzt mal hier:
Wohin schickt man denn seinen Urlaubsantrag oder Krankmeldung?
Oder wenn sich die Kontonummer oder irgendwas ändert?
Gibt es für Urlaubsantrag ein Formular? Wie läufft das im ÖD ab?
Wer ist dafür zuständig?
-
Mit Verlaub, ich glaube wir brauchen bald ein neues Unterforum "Miri38".
-
Ja entschuldigung :D
-
Mit Verlaub, ich glaube wir brauchen bald ein neues Unterforum "Miri38".
;)
Ich denke, dass du bei der Personalabteilung an der richtigen Adresse bist. Notfalls frag bei den Kollegen, denn:
Der TVÖD trifft darüber naheliegenderweise keine Regelung.
-
Ist ok, danke..
-
Der TVÖD trifft darüber naheliegenderweise keine Regelung.
Ich muss bei dem Satz immer erstmal gucken ob Spid wieder da ist :D
-
Wohin schickt man denn seinen Urlaubsantrag oder Krankmeldung?
Oder wenn sich die Kontonummer oder irgendwas ändert?
Gibt es für Urlaubsantrag ein Formular? Wie läufft das im ÖD ab?
Wer ist dafür zuständig?
Das kann man sich i.d.R. ganz gut an den Begrifflichkeiten herleiten:
Die Krankmeldung heißt eigentlich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung -> die geht zur Arbeitsagentur.
Änderung der Kontonummer dient dem Vermögensaufbau -> Mitteilung muss ins Bauamt.
Urlaub zählt zu den sog. sozialen Grundrechten -> Urlaubsantrag geht ans Sozialamt usw.
Das Personalamt ist an sich nur für Personalausweise und den Personalrat da. Viele verwechseln das schonmal.
-
Perfekte Erklärung. Endlich mal jemand der weiß wie es läuft. 👍
-
Wohin schickt man denn seinen Urlaubsantrag oder Krankmeldung?
Oder wenn sich die Kontonummer oder irgendwas ändert?
Gibt es für Urlaubsantrag ein Formular? Wie läufft das im ÖD ab?
Wer ist dafür zuständig?
Das kann man sich i.d.R. ganz gut an den Begrifflichkeiten herleiten:
Die Krankmeldung heißt eigentlich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung -> die geht zur Arbeitsagentur.
Änderung der Kontonummer dient dem Vermögensaufbau -> Mitteilung muss ins Bauamt.
Urlaub zählt zu den sog. sozialen Grundrechten -> Urlaubsantrag geht ans Sozialamt usw.
Das Personalamt ist an sich nur für Personalausweise und den Personalrat da. Viele verwechseln das schonmal.
:) :D ;D
-
Wohin schickt man denn seinen Urlaubsantrag oder Krankmeldung?
Oder wenn sich die Kontonummer oder irgendwas ändert?
Gibt es für Urlaubsantrag ein Formular? Wie läufft das im ÖD ab?
Wer ist dafür zuständig?
Das kann man sich i.d.R. ganz gut an den Begrifflichkeiten herleiten:
Die Krankmeldung heißt eigentlich Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung -> die geht zur Arbeitsagentur.
Änderung der Kontonummer dient dem Vermögensaufbau -> Mitteilung muss ins Bauamt.
Urlaub zählt zu den sog. sozialen Grundrechten -> Urlaubsantrag geht ans Sozialamt usw.
Das Personalamt ist an sich nur für Personalausweise und den Personalrat da. Viele verwechseln das schonmal.
Ist alles gut mit dir?
-
@FearOfTheDuck hat alles gesagt. Bevor das hier ausartet, mache ich den Thread mal zu.