Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: liner95 am 03.01.2024 22:50

Titel: Lohnpfändung
Beitrag von: liner95 am 03.01.2024 22:50
Hallo, ich habe leider das Problem, dass bei mir eine Lohnpfändung ansteht. Ich würde nun gerne wissen, wer davon außer der Personalstelle alles erfährt? Bekommt die Fachbereichsleitung darüber eine Meldung? Die haben ja eigentlich nicht viel mit der Lohnauszahlung zu tun..
Wird der Vorgesetzte darüber informiert?
Ich frage nur, um gefasst zu sein....


Wünsche Euch allen ein Frohes neues Jahr. Danke für jede Antwort!
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: 2strong am 04.01.2024 01:09
Grundsätzlich erfährt sowas niemand. Insbesondere gibt es keine systematische Information. Wenn sowas die Runde macht, dann nur aus Indiskretion der Personalstelle.
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: liner95 am 04.01.2024 01:15
Vielen Dank für die Antwort!! Das beruhigt mich sehr! Dadurch dass das bei uns super unbekannt ist wer das überhaupt ist und man nicht mal irgendwo anrufen kann, um sich krank zu melden, ist das eher unwahrscheinlich, dass da was durchsickert. Und da es sowieso nur kurz zum Glück wäre....
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: Marko am 06.01.2024 21:12
Ich glaube, der Dienststellenleiter wird auch darüber informiert. Dieser wird dann vermutlich Kontakt mit dir aufnehmen und fragen, wie es dazu gekommen ist und dich fragen, ob und in welcher Form du Hilfe oder Unterstützung (Sozialberatung oder Schuldnerberatung) benötigst.
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: VFA West am 07.01.2024 02:22
Im Bereich TV-L wird es doch da bestimmt eine zentrale Abrechnungsstelle geben, z.B. das LBV Düsseldorf für NRW, etc.

Dann würde ich an deiner Stelle nur mit denen Kontakt aufnehmen und um Diskretion bitten. Sie dürfen dann keine Informationen an deine Dienststelle weiterleiten.
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: 2strong am 07.01.2024 11:06
Ich glaube, der Dienststellenleiter wird auch darüber informiert. Dieser wird dann vermutlich Kontakt mit dir aufnehmen und fragen, wie es dazu gekommen ist und dich fragen, ob und in welcher Form du Hilfe oder Unterstützung (Sozialberatung oder Schuldnerberatung) benötigst.
Nein.
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: liner95 am 07.01.2024 22:16
Ich danke euch für eure Antworten!!!  Das beruhigt mich wirklich.
Ich denke es wird dann eher diskret behandelt. Ich arbeite in einem Bezirksamt mit einer großen Personalstelle und man kennt meistens (auch nur wenn man Glück hat) den Namen des Bearbeiters.
Titel: Antw:Lohnpfändung
Beitrag von: FrankFurter am 10.01.2024 19:21
Hallo,

die Frage ist, wohin der Brief geht. Es ist unwahrscheinlich? dass die den direkt zur Bezügestelle schicken. Eher an die Adresse deines AG und damit bekommt es da erstmal die Poststelle. Und wie diese zur Diskretion stehen...

VG Frank