Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte der Länder und Kommunen => Thema gestartet von: BenHooper am 10.03.2024 19:43

Titel: [BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: BenHooper am 10.03.2024 19:43
Hallo zusammen,

vorweg: Ich bin ehrlich, ich habe nicht lange darüber nachgedacht. Ich bin selbst schuld. Ich bin der Depp. Voll einverstanden.
Bereits seit Längerem spielte ich mit dem Gedanken, mir ein E-Bike zu kaufen, habe es aber immer angesichts der hohen Preise für die Modelle, die mich interessierten, verschoben und verschoben.
Als dann im August 2023 das Angebot JobBike für Beamte in Bayern kam, hat die „Geilheit“ auf’s E-Bike mein Hirn vernebelt und mich kurzschlussartig zum spontanen JobBike-Leasing getrieben. Ich bin eigentlich niemand, der leichtfertig etwas abschließt, ohne es durchzukalkulieren, aber in dem Fall kam alles zusammen und letztlich habe ich darauf vertraut, dass dieses „attraktive Angebot für die Bayerischen Beamten“ im Grunde gar kein schlechter Deal sein kann, denn warum würde man sowas denn sonst überhaupt seinen geschätzten Beamten anbieten…
Kurzum, mir wird jetzt 36 Monate lang für ein E-MTB mit UVP 5.399 Euro, pro Monat 170,90 Euro vom NETTO(!) abgezogen. Bei Abschluss des Vertrags war mir das nicht klar. Ich ging bei der Rate vom Brutto aus (das sollte ja der „Gag“ am JobBike sein – Das Brutto wird um die Leasingrate geschmälert, daher der Vorteil). Versicherung hin oder her, am Ende werde ich 6152,40 Euro bezahlt haben und ich weiß noch nicht einmal, was danach ist. Was soll der Herauskauf noch „on top“ kosten? Alles nicht ersichtlich.
Wer jetzt sagt: „Selber schuld, Depp!“, dem gebe ich absolut Recht. Keine Frage.
Nichtsdestotrotz frage ich mich, abgesehen von naiven Deppen wie mir, für wen glaubt unser Dienstherr hier ein „attraktives Angebot“ bereitgestellt zu haben?
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: clarion am 10.03.2024 20:27
Von Netto??? Das würde das Jobbike ja ad absurdum führen. Hat sich da die Bezügestelle vertan?
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Versuch am 10.03.2024 21:05
Das Land BW wirbt als benefit für Jobbike. Das ist mal wieder etwas was nicht stimmt.
Wenn das Fahrrad geklaut wird bekommt man keinerlei Leasinggebühren zurück erstattet. Bei anderen Anbietern ist das der Fall bzw. man bekommt ein neues Fahrrad. Bei anderen Verträgen von jobbike mit anderen Arbeitgebern bekommt man ca. 50 % auf das nächste Leasing angerechnet.
Das Land hat beim Vertrag auf Kisten seiner Mitarbeiter gespart.
Es ist auch versteckt, da sie es Vollkaskoversicherung nennen und es im Merkblatt eigentlich nur für einen Juristen rauszulesen ist.
Versicherungsbedingungen werden einem trotz x bitten nicht zugesendet.
Fazit: das Land BW zeigt wiederum seine Geringschätzung seiner Mitarbeiter und Jobrad ist ein Unternehmen, dass man unbedingt meiden sollte.

Finger weg von diesem unseriösen Anbieter
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: MoinMoin am 11.03.2024 06:47
Ich pflege bei solchen Verträgen immer vorher entsprechende Fragen mit solchen Fallkonstellationen  zu stellen, die ich schriftlich beantwortet haben möchte.
Bin zu faul AGBs verständig zu lesen.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Muenchner82 am 11.03.2024 11:17
Von Netto??? Das würde das Jobbike ja ad absurdum führen. Hat sich da die Bezügestelle vertan?

Der betrag wird vorher vom Brutto abgezogen, wodurch sich eine Steuerersparnis ergibt, da auf ein niedrigeres Brutto die Steuer anfällt. Bezahlt wird die Rate dann vom Netto. Es bleibt also "nur" die Steuerersparnis.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: edv123 am 11.03.2024 13:56

Der betrag wird vorher vom Brutto abgezogen, wodurch sich eine Steuerersparnis ergibt, da auf ein niedrigeres Brutto die Steuer anfällt. Bezahlt wird die Rate dann vom Netto. Es bleibt also "nur" die Steuerersparnis.

Was bei einer Steuerbelastung von 40% Grenzsteuersatz eine Nettobelastung von ca. 3.691,44€ (6.152,40€ x 60%) ergibt und das Leasing etwas "günstiger" erscheinen lässt. Den "Restkaufwert", der beim Jobrad des FS Bayern ja eher hoch sein soll, müsste man sich anschauen.

Oder verstehe ich da was falsch?
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Muenchner82 am 11.03.2024 18:32
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: MoinMoin am 12.03.2024 07:05
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
Ist es nicht so, dass man bei Lohnsteuerklasse III  eine Steuererklärung machen muss?
Und dann wäre die korrekte Rechnung es mit Lohnsteuerklasse IV und korrektem Faktor zu rechnen, oder?
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: SchrödingersKatze am 12.03.2024 07:18
Wenn das Fahrrad auch in der Freizeit genutzt wird, ist der geldwerte Vorteil noch zu versteuern.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: MoinMoin am 12.03.2024 07:55
Und wenn man am Ende der Leasingzeit verbilligt es kauft, dann ist der Gap zum Restwert ebenfalls zu versteuern.
Ich glaube als Restwert wird 40% angenommen.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: de Schorsch am 12.03.2024 09:33
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
Ist es nicht so, dass man bei Lohnsteuerklasse III  eine Steuererklärung machen muss?
Und dann wäre die korrekte Rechnung es mit Lohnsteuerklasse IV und korrektem Faktor zu rechnen, oder?

Absolut richtig! Die Jobbike-Rechner spucken daher meist geratene Ersparnis aus. Abhängig davon, für welche Steuerklasse das gerechnet wird und was dann in der Steuererklärung noch so alles angesetzt wird, kann die Ersparnis wieder ganz anders aussehen. Besonders wenn man es sich im Rechner bspw. mit Steuerklasse 5 rechnet, dann wird die tatsächliche Ersparnis deutlich drunter liegen. Nach der Steuererklärung.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Violol am 12.03.2024 10:33
der einzige, der daran verdient, ist dieses Hipster-Jobrad-Unternehmen.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Verschwendung am 12.03.2024 13:57
Wirklich traurig zu sehen, dass die Leute ernsthaft dieses -Angebot- angenommen haben.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Besoldungsrechner am 12.03.2024 14:58
Hallo zusammen,

vorweg: Ich bin ehrlich, ich habe nicht lange darüber nachgedacht. Ich bin selbst schuld. Ich bin der Depp. Voll einverstanden.
Bereits seit Längerem spielte ich mit dem Gedanken, mir ein E-Bike zu kaufen, habe es aber immer angesichts der hohen Preise für die Modelle, die mich interessierten, verschoben und verschoben.
Als dann im August 2023 das Angebot JobBike für Beamte in Bayern kam, hat die „Geilheit“ auf’s E-Bike mein Hirn vernebelt und mich kurzschlussartig zum spontanen JobBike-Leasing getrieben. Ich bin eigentlich niemand, der leichtfertig etwas abschließt, ohne es durchzukalkulieren, aber in dem Fall kam alles zusammen und letztlich habe ich darauf vertraut, dass dieses „attraktive Angebot für die Bayerischen Beamten“ im Grunde gar kein schlechter Deal sein kann, denn warum würde man sowas denn sonst überhaupt seinen geschätzten Beamten anbieten…
Kurzum, mir wird jetzt 36 Monate lang für ein E-MTB mit UVP 5.399 Euro, pro Monat 170,90 Euro vom NETTO(!) abgezogen. Bei Abschluss des Vertrags war mir das nicht klar. Ich ging bei der Rate vom Brutto aus (das sollte ja der „Gag“ am JobBike sein – Das Brutto wird um die Leasingrate geschmälert, daher der Vorteil). Versicherung hin oder her, am Ende werde ich 6152,40 Euro bezahlt haben und ich weiß noch nicht einmal, was danach ist. Was soll der Herauskauf noch „on top“ kosten? Alles nicht ersichtlich.
Wer jetzt sagt: „Selber schuld, Depp!“, dem gebe ich absolut Recht. Keine Frage.
Nichtsdestotrotz frage ich mich, abgesehen von naiven Deppen wie mir, für wen glaubt unser Dienstherr hier ein „attraktives Angebot“ bereitgestellt zu haben?

Wie bekloppt muss man sein sich ein Fahrrad für 170 € im Monat zu "leasen"? Für den Preis kann ich mir bei Sixt einen Kleinwagen mit 36 Monaten 15 t km im Jahr auf Kilometerbasis leasen. Kommt aber warscheinlich für die grünen Klebeköpfe nicht in Frage. :). Ein Fahrrad als Benefit  ;D. Für mich wäre ein 7er BMW oder X5 ein Benefit aber kein Fahrrad. Bin ich Student? Haha
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: MonteCristo am 12.03.2024 16:20
Da redet man ständig über Bürokratieabbau, verschwendet aber Zeit und Geld mit so einem Unsinn. Ich hoffe Jobbike ist bald Geschichte und nutzt seine Resourcen wieder für Kernaufgaben.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Umlauf am 12.03.2024 16:26
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
Ist es nicht so, dass man bei Lohnsteuerklasse III  eine Steuererklärung machen muss?
Und dann wäre die korrekte Rechnung es mit Lohnsteuerklasse IV und korrektem Faktor zu rechnen, oder?

Absolut richt. Es gibt aber genug Leute, die glauben Klasse 3/5 wäre etwas richtig tolles im Gegensatz zu 4/4. Obwohl zum Schluss das gleiche rauskommt.
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Fakon am 12.03.2024 18:12
Man muss sich das im Einzelfall durchrechnen. Mit Lohnsteuerklasse III ist der Vorteil meist sehr gering.
Ist es nicht so, dass man bei Lohnsteuerklasse III  eine Steuererklärung machen muss?
Und dann wäre die korrekte Rechnung es mit Lohnsteuerklasse IV und korrektem Faktor zu rechnen, oder?

Absolut richt. Es gibt aber genug Leute, die glauben Klasse 3/5 wäre etwas richtig tolles im Gegensatz zu 4/4. Obwohl zum Schluss das gleiche rauskommt.

3/5 ist etwas tolles, da viele Vertragskonditionen auf dem Netto beruhen. Oder als Beispiel Elterngeld, da wird nur auf das Netto von Person X geschaut, nicht auf das Haushaltsnettoeinkommen. Gibt echt viel wo nur das Netto einer Person eine wichtige Rolle spielt...
Titel: Antw:[BY] JobBike - Ernüchterung
Beitrag von: Umlauf am 12.03.2024 19:25
Der Trick mit dem Elterngeld ist mir als einziges bekannt. In meinen Augen ein Konstruktionsfehler.

Welche Vertragskonditionen könnten davon abhängen?