Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Jan88 am 22.03.2024 10:41

Titel: Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Jan88 am 22.03.2024 10:41
Hi,
arbeitet jemand von Euch auch zufällig bei der Sparkasse? Ich finde es für meine mobile Arbeit maximal umständlich, dass ich mobil aufm Handy, Tablet etc. auf keinerlei dienstliche E-Mails zugreifen kann, auch Skype etc. geht nicht.

Stattdessen muss ich mich immer erst umständig per VPN am Rechner anmelden, was dezent wenig effizient ist. Angeblich so Vorgabe, kennt Ihr das auch?
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Wasserkopp am 22.03.2024 10:50
Nicht bei der Sparkasse, aber anderer öffentlicher Träger.

Grund: Informationssicherheit

Ich vermute, dass dies auch so berechtigt ist und ich würde davor warnen hier Lücken zu nutzen.
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Schokokeks am 22.03.2024 11:11
https://forum.oeffentlicher-dienst.info/index.php/board,19.0.html
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: GhstDncr am 22.03.2024 11:46
Finds auch immer mega umständlich, einen Schlüssel mitzunehmen, wenn ich das Haus verlasse, anstatt einfach die Haustür offenzulassen oder gleich direkt auszubauen. /s


Freu dich doch darüber, dass eure IT anscheinend weiß, was sie da tut. Zugriff auf Firmenressourcen mittels Fremdgeräten ohne geeignete Absicherung wie z.B. VPN in Kombination mit 2FA war und ist aus Securitysicht ein absolutes No-Go. Dass du es von "früher" anders gewohnt bist, spricht nicht unbedingt für deinen alten Arbeitgeber..
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: SamFisher am 22.03.2024 13:26
Wobei man dazusagen muss, dass es zu "muss ich mich immer erst umständig per VPN am Rechner anmelden" auch andere Methoden gibt, die Sicherheit zu erhöhen und die Usability dabei trotzdem halbwegs erträglich zu lassen.

Für Smartphones nur mal Beispielhaft https://www.virtual-solution.com/securepim-enterprise/ (https://www.virtual-solution.com/securepim-enterprise/) und für Windows https://www.techtarget.com/searchwindowsserver/tutorial/Why-you-can-benefit-from-using-Always-On-VPN (https://www.techtarget.com/searchwindowsserver/tutorial/Why-you-can-benefit-from-using-Always-On-VPN)

Beides hat den Vorteil, dass VPN implizit aufgebaut wird, gibt auch noch andere Lösungen dafür am Markt.
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Maggus am 22.03.2024 15:43
Na komm, die kurze Zeit bis zu Deiner Rückkehr in die Privatwirtschaft, packst Du das  ::)
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Umlauf am 22.03.2024 17:38
Wir nutzen spezielle VPN-Laptops, deren Verbindungen über ein spezielles Rechenzentrum mit doppelter Verschlüsselung laufen, ehe die Daten in der Behörde ankommen.
Safety first.

Manchmal muss ich wirklich mit dem Kopf schütteln.
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: BAT am 22.03.2024 17:40
Wir meißeln das in Stein, aber gegendert. Man muss ja mit der Zeit gehen.
Titel: Antw:Sparkasse und Hardware / Software
Beitrag von: Umlauf am 22.03.2024 18:01
Da bekommt man ja richtig Lust sein Geld in der Sparkasse zu verlieren  ;D