Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte des Bundes und Soldaten => Thema gestartet von: Petr Rigortzki am 03.04.2024 14:34

Titel: Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Petr Rigortzki am 03.04.2024 14:34
Liebe Beamte + Soldaten,

unser Wachhabender (will freiwillig in die Brigade nach Litauen) hat heute mittag kund getan, daß "die Führung dabei ist" (Attraktivitätsmaßnahmen), für das Personal daß sich freiwillig nach Litauen meldet,eine Erhöhung des Grundgehaltes (+Zulagen) um 18,6% (ähnlich den Vorgaben BBGes §53 und AA §29 für den Fall daß der Ehepartner mitumzieht / zur Kompensierung des Rentenverlustes) umzusetzen.
Dies galt bisher nur bei zeitweiser Unterstellung zum Auswärtigen Amt (Dienst als Beamter und Soldat an den Botschaften) soll aber jetzt für 1.alle Soldaten in Litauen gelten und 2.vielleicht (?) für alle im Ausland befindlichen Beamte und Soldaten kommen.

Habt Ihr dazu Genaueres ?

Er erzählte auch, daß man davon ausgeht daß die Zonenstufe in Litauen von 4 auf 10 erhöht wird (der sog. "Mercer Faktor) !
Das wären ja sehr positive Attraktivitätsmassnahmen !!

Danke für mehr Details von Eurer Seite.

Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Gruenhorn am 03.04.2024 15:14
Gerade der Zuschlag für die Rente täte Not, da es durchaus Länder gibt, wo Ehepartner nicht arbeiten können Abschluss nicht anerkannt oder Landessprache) oder dürfen (Visum gibt das nicht her).

Ich weiß nichts, reihe mich aber in den Kreis der Interessierten ein
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 03.04.2024 21:37
Liebe Beamte + Soldaten,

unser Wachhabender (will freiwillig in die Brigade nach Litauen) hat heute mittag kund getan, daß "die Führung dabei ist" (Attraktivitätsmaßnahmen), für das Personal daß sich freiwillig nach Litauen meldet,eine Erhöhung des Grundgehaltes (+Zulagen) um 18,6% (ähnlich den Vorgaben BBGes §53 und AA §29 für den Fall daß der Ehepartner mitumzieht / zur Kompensierung des Rentenverlustes) umzusetzen.
Dies galt bisher nur bei zeitweiser Unterstellung zum Auswärtigen Amt (Dienst als Beamter und Soldat an den Botschaften) soll aber jetzt für 1.alle Soldaten in Litauen gelten und 2.vielleicht (?) für alle im Ausland befindlichen Beamte und Soldaten kommen.

Habt Ihr dazu Genaueres ?

Er erzählte auch, daß man davon ausgeht daß die Zonenstufe in Litauen von 4 auf 10 erhöht wird (der sog. "Mercer Faktor) !
Das wären ja sehr positive Attraktivitätsmassnahmen !!

Danke für mehr Details von Eurer Seite.

Ich bin selbst Bundeswehrbeamter und muss 1 - 2 Annahmen von dir korrigieren. Es gibt nicht nur eine Zonenstufe für Litauen sondern (derzeit) noch Zonenstufe 4 für Kaunas/Vilinus und 9 für Rukla. Die neue Brigade wird sich auf die Standorte Rukla UND Vilinus (bzw. ein Dorf [Name vergessen]) 10 km von Vilinus. erstrecken (Quelle: Ynside). Neben dem Auslandszuschlag von derzeit ca. 2000 € (Vilinus/Kaunas) bzw. ca. 2500 € (Rukla) erhält man bei Umzug mit Ehefrau/Ehemann sowieso schon einen Erhöhungsfaktor von 40%. (Bsp: Rukla 2000 % x 1,4 = 2800 €). Jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind erhöht ca. 300 €.

Warum denkst du ist bei uns (vorallem in der Mannschaftslaufbahn) die Nachfrage so enorm hoch? Da geht der Stabsgefreite mit Frau + 1 Kind nach Litauen und hat auf einmal 5500 - 6000 €!!!! Netto wohlgemerkt (oft gerne mit Hauptschulabschluss). Da hat dann der A5er Hauptschüler mehr wie ein A15er mit Masterstudium :). Krank ja!

P.S. Des Weiteren sind wöchentliche! kostenlose Heimatflüge angedacht und noch einige andere Benefits die ich hier nicht öffentlich machen möchte :). Es wird auf jeden Fall sehr angenehm in Litauen.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Bastel am 03.04.2024 21:53
Es sei euch  gegönnt, aber nicht weglaufen, wenn der Russe kommt ;D
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 03.04.2024 22:05
Es sei euch  gegönnt, aber nicht weglaufen, wenn der Russe kommt ;D

Ist das wieder die bekannte "German Angst" vor dem bösen Russen ;D? Aber verstehe die Aussage tatsächlich. Was man teilweise von BFD Kollegen hört ist super interessant. Manche Soldaten schei*** sich ja jetzt schon ein :). Warum hat der deutsche eigentlich solche Angststörungen? Hauptsache immer groß gegen "den Russen" poltern, aber wenn man sich gegenüber steht den .... einziehen :)
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Gruenhorn am 03.04.2024 23:09
Auf welcher Grundlage sollten denn wöchentliche Heimatflüge gewährt werden? In Frage käme ja Trennungsgeld, aber dann wäre die Frau ja wahrscheinlich nicht mit. Und die Frequenz wäre ja höher als im Inland?! Irgendwie klingt das etwas merkwürdig.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Haushaltshilfe am 04.04.2024 06:20
Hier nur ein Hinweis aus dem AA bzgl. der Verwendung des 18,6%igen sogenannten EPZ (Ehepartnerzuschlag). Die Verwendung des Zuschlags ist nachzuweisen, da dieser nur für die Kompensation der fehlenden Einzahlung in die Altersvorsorge des Ehepartners gedacht ist.
Im AA wird die Verwendung regelmäßig geprüft. Mindestens alle 5 Jahre, derzeit jedoch durchaus jährlich durch die Besolder.
Nachweise sind Einzahlung in die Rentenversicherung, Rürup oder Riester. Es ist keine eigenständige Verwaltung erlaubt.

Grüße aus Zonenstufe 4
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Bastel am 04.04.2024 06:26
Manche Soldaten schei*** sich ja jetzt schon ein :). Warum hat der deutsche eigentlich solche Angststörungen?

Vielleicht weil man weis, wie schlecht es um die eigene Kampfkraft steht? Gut, das wir noch die Polen zwischen uns haben ;D
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Rollo83 am 04.04.2024 08:32
Ich hoffe die Geschichte wird so attraktiv wie möglich gemacht.
In meiner AVR wird es dort 3 Dienstposten geben. Diese dauerhaft durchgängig auf freiwilliger Basis zu besetzt ist unmöglich hat mein Personalführer im persönlichen Gespräch verlauten lassen.
Heißt auf Deutsch, ab einem gewissen Punkt werden Soldaten aus meiner AVR befohlen, zu erst Kinderlose und unverheiratet Kameraden.
Ich hab sicherlich keine Angst vor Litauen oder dem Russen, ich hab schlichtweg keine Lust auf den Quatsch.
Also gerne darf die Verwendung dort so massiv wie möglich durch weiß der Geier was alles gefördert werden.
Von den kostenlosen Rückflügen hat mein PersFhr aber auch gesprochen.
Meine Frau würde mich „auslachen“ wenn ich ihr erzählen würde das ich nach Litauen versetzt werde.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 04.04.2024 16:12
Ich hoffe die Geschichte wird so attraktiv wie möglich gemacht.
In meiner AVR wird es dort 3 Dienstposten geben. Diese dauerhaft durchgängig auf freiwilliger Basis zu besetzt ist unmöglich hat mein Personalführer im persönlichen Gespräch verlauten lassen.
Heißt auf Deutsch, ab einem gewissen Punkt werden Soldaten aus meiner AVR befohlen, zu erst Kinderlose und unverheiratet Kameraden.
Ich hab sicherlich keine Angst vor Litauen oder dem Russen, ich hab schlichtweg keine Lust auf den Quatsch.
Also gerne darf die Verwendung dort so massiv wie möglich durch weiß der Geier was alles gefördert werden.
Von den kostenlosen Rückflügen hat mein PersFhr aber auch gesprochen.
Meine Frau würde mich „auslachen“ wenn ich ihr erzählen würde das ich nach Litauen versetzt werde.


Nur 3 DP in deiner AVP? Interessant. Aus dem Verwaltungsbereich sollen es wohl lt. derzeitigem Stand ca.  200 DP insgesamt sein. Viele aus dem gntd.

Die Geschichte wird durchaus sehr attraktiv gestaltet. Ich habe durch einen "höherrangigen" Kollegen tatsächlich schon so einige angedachte "Attraktivitätsmaßnahmen" zu Ohren bekommen. Und ja es sind wöchentliche Heimatflüge angedacht. Man munkelt sogar dass "Businessclass" Flüge zu den Kosten der Economy erstattet werden. Auf welcher Rechtsgrundlage frage ich mich jedoch auch. Weiterhin sind wohl regelmääßige Pendlerflüge nach Köln im Gespräch (A 400 M).

Weiterhin sollen wohl alle Verwaltungsbeamte einen "Anspruch" auf umgehende Beförderung nach Rückkehr erhalten und sich den Verwendungsbereich und auch Verwendungsort frei aussuchen können!

Ich kann euch aber versichern da wird richtig geklotzt um die Kollegen zu motivieren.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: 2strong am 04.04.2024 16:22
Ich halte Deine Ausführungen für völlig unglaubwürdig.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Gruenhorn am 04.04.2024 16:25
Ich hoffe die Geschichte wird so attraktiv wie möglich gemacht.
In meiner AVR wird es dort 3 Dienstposten geben. Diese dauerhaft durchgängig auf freiwilliger Basis zu besetzt ist unmöglich hat mein Personalführer im persönlichen Gespräch verlauten lassen.
Heißt auf Deutsch, ab einem gewissen Punkt werden Soldaten aus meiner AVR befohlen, zu erst Kinderlose und unverheiratet Kameraden.
Ich hab sicherlich keine Angst vor Litauen oder dem Russen, ich hab schlichtweg keine Lust auf den Quatsch.
Also gerne darf die Verwendung dort so massiv wie möglich durch weiß der Geier was alles gefördert werden.
Von den kostenlosen Rückflügen hat mein PersFhr aber auch gesprochen.
Meine Frau würde mich „auslachen“ wenn ich ihr erzählen würde das ich nach Litauen versetzt werde.


Nur 3 DP in deiner AVP? Interessant. Aus dem Verwaltungsbereich sollen es wohl lt. derzeitigem Stand ca.  200 DP insgesamt sein. Viele aus dem gntd.

Die Geschichte wird durchaus sehr attraktiv gestaltet. Ich habe durch einen "höherrangigen" Kollegen tatsächlich schon so einige angedachte "Attraktivitätsmaßnahmen" zu Ohren bekommen. Und ja es sind wöchentliche Heimatflüge angedacht. Man munkelt sogar dass "Businessclass" Flüge zu den Kosten der Economy erstattet werden. Auf welcher Rechtsgrundlage frage ich mich jedoch auch. Weiterhin sind wohl regelmääßige Pendlerflüge nach Köln im Gespräch (A 400 M).

Weiterhin sollen wohl alle Verwaltungsbeamte einen "Anspruch" auf umgehende Beförderung nach Rückkehr erhalten und sich den Verwendungsbereich und auch Verwendungsort frei aussuchen können!

Ich kann euch aber versichern da wird richtig geklotzt um die Kollegen zu motivieren.

Hast du dich im Datum verguckt?
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 04.04.2024 16:27
Ich halte Deine Ausführungen für völlig unglaubwürdig.

Ich ja auch... das wurde mir nur so von dritter Stelle zugetragen. Es bleibt auf jeden Fall spannend. Aber es wird sicher einiges gemacht, da ich mir nicht vorstellen kann dass man sich vor den "Litauern" die blöse geben will die DP nicht besetzen zu können. Aber egal was die Kollegen für Benefits bekommen... es sei Ihnen gegönnt.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: PolareuD am 04.04.2024 16:43
Steht doch auf YnSide (Beitrag vom 28.03.24) was aktuell vorgesehen ist bzw. was sich in Planung befindet.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: PolareuD am 04.04.2024 19:07
Wenn man sich die Auslandszuschläge anschaut, kann man zumindest behaupten, dass man in Litauen wenigstens amtsangemessen alimentiert wird.  ;D :o

https://www.buzer.de/gesetz/1599/a22848.htm
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: 2strong am 04.04.2024 21:44
Aber es wird sicher einiges gemacht, da ich mir nicht vorstellen kann dass man sich vor den "Litauern" die blöse geben will die DP nicht besetzen zu können. Aber egal was die Kollegen für Benefits bekommen... es sei Ihnen gegönnt.
Mal ungeachtet der am Ende tatsächlich - vielleicht auch zurecht - bewirkten Attrahierung: Könnten die Diensposten nicht auch einfach von Amts wegen zugewiesen werden, ohne jede (besondere) Kompensation? Man bewegt sich schließlich in einem Umfeld, dass nicht ausschließlich auf dem Freiwilligkeitsprinzip fußt...
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: MoinMoin am 04.04.2024 22:49
Aber es wird sicher einiges gemacht, da ich mir nicht vorstellen kann dass man sich vor den "Litauern" die blöse geben will die DP nicht besetzen zu können. Aber egal was die Kollegen für Benefits bekommen... es sei Ihnen gegönnt.
Mal ungeachtet der am Ende tatsächlich - vielleicht auch zurecht - bewirkten Attrahierung: Könnten die Diensposten nicht auch einfach von Amts wegen zugewiesen werden, ohne jede (besondere) Kompensation? Man bewegt sich schließlich in einem Umfeld, dass nicht ausschließlich auf dem Freiwilligkeitsprinzip fußt...
Ups, du meinst Beamte wie Beamte behandeln, da sie durch ihr besonderes Dienst und Treueverhältnis grundsätzlich immer und überall zur Verfügung stehn?
Das geht heutzutage nicht mehr.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Phoenix am 05.04.2024 12:49
Aber es wird sicher einiges gemacht, da ich mir nicht vorstellen kann dass man sich vor den "Litauern" die blöse geben will die DP nicht besetzen zu können. Aber egal was die Kollegen für Benefits bekommen... es sei Ihnen gegönnt.
Mal ungeachtet der am Ende tatsächlich - vielleicht auch zurecht - bewirkten Attrahierung: Könnten die Diensposten nicht auch einfach von Amts wegen zugewiesen werden, ohne jede (besondere) Kompensation? Man bewegt sich schließlich in einem Umfeld, dass nicht ausschließlich auf dem Freiwilligkeitsprinzip fußt...

Dann muss man aber auch mit den entsprechenden Motivationseinbrüchen klar kommen
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: 2strong am 05.04.2024 13:05
Das ist ja eine Interpretation des Dienst- und Treueverhältnisses, wie man sie sich wünscht.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: xap am 05.04.2024 13:12
Jede Organisation bekommt die MA die es verdient. Aus Gründen.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Gruenhorn am 07.05.2024 13:03
Gibt's hier nun Neuigkeiten oder Insiderwissen? Ich müsste demnächst wissen, ob ich ein größeres Portmonee brauche..
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 07.05.2024 14:20
Gibt's hier nun Neuigkeiten oder Insiderwissen? Ich müsste demnächst wissen, ob ich ein größeres Portmonee brauche..

Im Ynside stehen doch alle relevanten Infos (nebst Berechnungsbeispielen) für verschiedene Laufbahnen. Znd ja du brauchst ein größeres Portmonee :).

Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Gruenhorn am 08.05.2024 14:24
Ich muss gestehen, ich finde nicht alle Infos in Ynside. Dort stehen zwar ein paar Themen (Schule, soziales, etc.) bei der Brigade Litauen, aber nichts zum Rentenzuschlag, bzw. dass dieser unter die angekündigten gesetzlichen Anpassungen fällt.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Durgi am 23.05.2024 10:11
Liebe Beamte + Soldaten,

unser Wachhabender (will freiwillig in die Brigade nach Litauen) hat heute mittag kund getan, daß "die Führung dabei ist" (Attraktivitätsmaßnahmen), für das Personal daß sich freiwillig nach Litauen meldet,eine Erhöhung des Grundgehaltes (+Zulagen) um 18,6% (ähnlich den Vorgaben BBGes §53 und AA §29 für den Fall daß der Ehepartner mitumzieht / zur Kompensierung des Rentenverlustes) umzusetzen.
Dies galt bisher nur bei zeitweiser Unterstellung zum Auswärtigen Amt (Dienst als Beamter und Soldat an den Botschaften) soll aber jetzt für 1.alle Soldaten in Litauen gelten und 2.vielleicht (?) für alle im Ausland befindlichen Beamte und Soldaten kommen.

Habt Ihr dazu Genaueres ?

Er erzählte auch, daß man davon ausgeht daß die Zonenstufe in Litauen von 4 auf 10 erhöht wird (der sog. "Mercer Faktor) !
Das wären ja sehr positive Attraktivitätsmassnahmen !!

Danke für mehr Details von Eurer Seite.

Ich bin selbst Bundeswehrbeamter und muss 1 - 2 Annahmen von dir korrigieren. Es gibt nicht nur eine Zonenstufe für Litauen sondern (derzeit) noch Zonenstufe 4 für Kaunas/Vilinus und 9 für Rukla. Die neue Brigade wird sich auf die Standorte Rukla UND Vilinus (bzw. ein Dorf [Name vergessen]) 10 km von Vilinus. erstrecken (Quelle: Ynside). Neben dem Auslandszuschlag von derzeit ca. 2000 € (Vilinus/Kaunas) bzw. ca. 2500 € (Rukla) erhält man bei Umzug mit Ehefrau/Ehemann sowieso schon einen Erhöhungsfaktor von 40%. (Bsp: Rukla 2000 % x 1,4 = 2800 €). Jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind erhöht ca. 300 €.

Warum denkst du ist bei uns (vorallem in der Mannschaftslaufbahn) die Nachfrage so enorm hoch? Da geht der Stabsgefreite mit Frau + 1 Kind nach Litauen und hat auf einmal 5500 - 6000 €!!!! Netto wohlgemerkt (oft gerne mit Hauptschulabschluss). Da hat dann der A5er Hauptschüler mehr wie ein A15er mit Masterstudium :). Krank ja!

P.S. Des Weiteren sind wöchentliche! kostenlose Heimatflüge angedacht und noch einige andere Benefits die ich hier nicht öffentlich machen möchte :). Es wird auf jeden Fall sehr angenehm in Litauen.

Stabsgefreiter, Stufe III, verheiratet, 1 Kind, Ehepartner am Standort hat in Rukla +-5000 Netto ohne Mietbeihilfe :)
Dennoch ist die Rechnung unfassbar schlecht. Wenn die 24jaehrige Ehefrau nach 6 Monaten in Rukla feststellt: Eeeeee Nein???
Die 5000 netto bringen ihm nix, wenn danach das Haus und das Boot zur Haelfte der Exfrau gehoeren.
Soldaten mit Familien an die russische Grenze zu entsenden.....pfff...es gibt Standorte, da darf eine Entsendung mit Familienangehoerigen nicht erfolgen. Einer 24jaehrigen Familie zuzumuten, sich an das Leben in der Pampa an der russischen Grenze zu gewoehnen? Ich hoffe, das pyschosomatische Netzwerk ist gleich mit dabei. Eheberatung gleich mit bitte.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Kaffee247 am 23.05.2024 10:42
Mit finanziellen Anreizen will Verteidigungsminister Pistorius Tausende Soldaten überzeugen, sich für die Kampfbrigade in Litauen zu melden. Nach SPIEGEL-Informationen hat Finanzminister Lindner das Projekt erst mal gestoppt.

https://archive.ph/WFbNm
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Organisator am 23.05.2024 11:34
Stabsgefreiter, Stufe III, verheiratet, 1 Kind, Ehepartner am Standort hat in Rukla +-5000 Netto ohne Mietbeihilfe :)
Dennoch ist die Rechnung unfassbar schlecht. Wenn die 24jaehrige Ehefrau nach 6 Monaten in Rukla feststellt: Eeeeee Nein???
Die 5000 netto bringen ihm nix, wenn danach das Haus und das Boot zur Haelfte der Exfrau gehoeren.
Soldaten mit Familien an die russische Grenze zu entsenden.....pfff...es gibt Standorte, da darf eine Entsendung mit Familienangehoerigen nicht erfolgen. Einer 24jaehrigen Familie zuzumuten, sich an das Leben in der Pampa an der russischen Grenze zu gewoehnen? Ich hoffe, das pyschosomatische Netzwerk ist gleich mit dabei. Eheberatung gleich mit bitte.

Ist das nicht Teil des Berufsbilds eines Soldaten, an jedem Standort der Armee eingesetzt werden zu können?
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Thomber am 23.05.2024 11:47
Stabsgefreiter, Stufe III, verheiratet, 1 Kind, Ehepartner am Standort hat in Rukla +-5000 Netto ohne Mietbeihilfe :)
Dennoch ist die Rechnung unfassbar schlecht. Wenn die 24jaehrige Ehefrau nach 6 Monaten in Rukla feststellt: Eeeeee Nein???
Die 5000 netto bringen ihm nix, wenn danach das Haus und das Boot zur Haelfte der Exfrau gehoeren.
Soldaten mit Familien an die russische Grenze zu entsenden.....pfff...es gibt Standorte, da darf eine Entsendung mit Familienangehoerigen nicht erfolgen. Einer 24jaehrigen Familie zuzumuten, sich an das Leben in der Pampa an der russischen Grenze zu gewoehnen? Ich hoffe, das pyschosomatische Netzwerk ist gleich mit dabei. Eheberatung gleich mit bitte.

Ist das nicht Teil des Berufsbilds eines Soldaten, an jedem Standort der Armee eingesetzt werden zu können?


Stimme zu.  Aber das ist halt typisch Deutsch, oder?   Erst einen Beruf wählen und dann meckern. Ist bei Polizei z.B. schon immer so.  Junge Kerle sind uniform- und waffengeil und haben dann aber auf Demos usw. keine Lust.
Augen auf bei der Berufswahl!     
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Besoldungsrechner am 23.05.2024 23:02
Liebe Beamte + Soldaten,

unser Wachhabender (will freiwillig in die Brigade nach Litauen) hat heute mittag kund getan, daß "die Führung dabei ist" (Attraktivitätsmaßnahmen), für das Personal daß sich freiwillig nach Litauen meldet,eine Erhöhung des Grundgehaltes (+Zulagen) um 18,6% (ähnlich den Vorgaben BBGes §53 und AA §29 für den Fall daß der Ehepartner mitumzieht / zur Kompensierung des Rentenverlustes) umzusetzen.
Dies galt bisher nur bei zeitweiser Unterstellung zum Auswärtigen Amt (Dienst als Beamter und Soldat an den Botschaften) soll aber jetzt für 1.alle Soldaten in Litauen gelten und 2.vielleicht (?) für alle im Ausland befindlichen Beamte und Soldaten kommen.

Habt Ihr dazu Genaueres ?

Er erzählte auch, daß man davon ausgeht daß die Zonenstufe in Litauen von 4 auf 10 erhöht wird (der sog. "Mercer Faktor) !
Das wären ja sehr positive Attraktivitätsmassnahmen !!

Danke für mehr Details von Eurer Seite.

Ich bin selbst Bundeswehrbeamter und muss 1 - 2 Annahmen von dir korrigieren. Es gibt nicht nur eine Zonenstufe für Litauen sondern (derzeit) noch Zonenstufe 4 für Kaunas/Vilinus und 9 für Rukla. Die neue Brigade wird sich auf die Standorte Rukla UND Vilinus (bzw. ein Dorf [Name vergessen]) 10 km von Vilinus. erstrecken (Quelle: Ynside). Neben dem Auslandszuschlag von derzeit ca. 2000 € (Vilinus/Kaunas) bzw. ca. 2500 € (Rukla) erhält man bei Umzug mit Ehefrau/Ehemann sowieso schon einen Erhöhungsfaktor von 40%. (Bsp: Rukla 2000 % x 1,4 = 2800 €). Jedes weitere berücksichtigungsfähige Kind erhöht ca. 300 €.

Warum denkst du ist bei uns (vorallem in der Mannschaftslaufbahn) die Nachfrage so enorm hoch? Da geht der Stabsgefreite mit Frau + 1 Kind nach Litauen und hat auf einmal 5500 - 6000 €!!!! Netto wohlgemerkt (oft gerne mit Hauptschulabschluss). Da hat dann der A5er Hauptschüler mehr wie ein A15er mit Masterstudium :). Krank ja!

P.S. Des Weiteren sind wöchentliche! kostenlose Heimatflüge angedacht und noch einige andere Benefits die ich hier nicht öffentlich machen möchte :). Es wird auf jeden Fall sehr angenehm in Litauen.

Stabsgefreiter, Stufe III, verheiratet, 1 Kind, Ehepartner am Standort hat in Rukla +-5000 Netto ohne Mietbeihilfe :)
Dennoch ist die Rechnung unfassbar schlecht. Wenn die 24jaehrige Ehefrau nach 6 Monaten in Rukla feststellt: Eeeeee Nein???
Die 5000 netto bringen ihm nix, wenn danach das Haus und das Boot zur Haelfte der Exfrau gehoeren.
Soldaten mit Familien an die russische Grenze zu entsenden.....pfff...es gibt Standorte, da darf eine Entsendung mit Familienangehoerigen nicht erfolgen. Einer 24jaehrigen Familie zuzumuten, sich an das Leben in der Pampa an der russischen Grenze zu gewoehnen? Ich hoffe, das pyschosomatische Netzwerk ist gleich mit dabei. Eheberatung gleich mit bitte.

Wie man nur soviel Schwachsinn in einem Post packen kannst ist ja unglaublich. Erstens sind die Standorte nicht an der russischen Grenze (Geo Unterricht hilft hierbei) noch sind die Standorte in der Pampa. Rudninkai ist ca. 30 Minuten von der Hauptstadt Vilinus entfernt und Rukla ca. 30 Minuten von Kaunas. Also Pampa ist etwas anderes. Da sieht es in großen Teilen Ostdeutschlands oder im "schönen" Ruhrgebiet doch nicht anders aus.

Und 2. sollte man sich vielleicht als Soldst nicht so eine Frau suchen die mit den Umständen (Versetzungen usw.) nicht klar kommt. Besser direkt eine Frau vor Ort suchen. Die osteuropäischen Frauen sind sowieso hübscher und nicht so dauermeckernde deutsche Drachen :).

Und 3. sollte man sich vielleicht vor der Berufswahl mit den Gegebenheiten abfinden bzw. informieren. Dieser dauernde Beschweren über alles ist echt typisch deutsch da gebe ich dem Vorposter recht. Und mir persönlich würde eine Versetzung nach LT sogar gefallen. Dann muss man sich die scheiße hier nicht mehr antuen und hat zumindest Mitmenschen um sich herum die nicht nur am meckern sind (bei teilweise viel schlechteren Gegebenhwiten).
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Warzenharry am 05.06.2024 06:51
Ich möchte den Thread nochmal aufleben lassen.

Gibt es denn mitlerweile klare Zahlen, einen Rechner bzgl. der Zuschläge?
Gibt es ggf. einen BwMessengerRaum zu dem Thema?

Grüße
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Haushaltshilfe am 05.06.2024 07:07
Sollten die 18% wie im Auswärtigen Amt berechnet werden dann ist es folgende Berechnung:

Grundgehalt * 0,186 = (EPZ) Zuschlag

Edit: Falscher Prozentsatz und die Berechnung erfolgt nur auf das Grundgehalt im AA.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Rollo83 am 05.06.2024 07:12
Da dies alles noch gar nicht in ein Gesetz gegossen ist kann es KEINE klaren Zahlen geben.
Von der oberen Führung wird ja immer gerne viel erzählt und alles schmackhaft gemacht, verlassen würde ich mich erst darauf wenn dies auch wirklich schwarz auf weiss gedruckt ist.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Warzenharry am 05.06.2024 07:24
@ Haushaltshilfe

Die Rechnung kann nicht sein: Bei einem Grundgehalt + FZ von insgesamt 4.812,09€ wären das ja nur 866€ Zuschlag.

Die aktuellen Tabellen https://www.gesetze-im-internet.de/bbesg/anlage_vi.html
sagen aber was anderes aus.

Zonenstufe 4 oder 8 für Littauen, je nach Einsatzort.

Was mir fehlt ist eine Erläuterung, welche Zuschläge gezahlt werden, wenn man zwar verheiratet ist und Kinder hat, diese aber nicht mitziehen.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Haushaltshilfe am 05.06.2024 07:45
Es geht hier nicht um die allgemeinen Auslandszuschläge, sondern um den erhöhten Auslandszuschlag (18,6%) als Kompensation für ausbleibende Rentenbeitragszahlungen des Ehepartners. Das ist zumindest im AA eine gesonderte Regelung und wird gezahlt wenn der Ehepartner mit im Ausland ist. Der EPZ wird bei uns zusätzlich zum Auslandszuschlag des Ehepartners gezahlt.

Ich habe die Berechnung korrigiert. Es sind Grundgehalt *0,186 = Ehepartnerzuschlag (EPZ)

Da ich selbst im Ausland bin kann ich es nur aus dem Blickwinkel "Im Ausland mit Ehepartner und Kinder und Beamter im AA" beschreiben.
Titel: Antw:Erhöhte Auslandsdiensbezüge + 18%
Beitrag von: Haushaltshilfe am 05.06.2024 07:49
Im Fall, dass Ehepartner und Kinder nicht mitziehen, gilt bei uns das Auslandstrennungsgeld.
https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Mobilitaet-Reisen/Trennungsgeld/_documents_ausland/atgv_leistungen_standard.html (https://www.bva.bund.de/DE/Services/Bundesbedienstete/Mobilitaet-Reisen/Trennungsgeld/_documents_ausland/atgv_leistungen_standard.html)