Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: EricPoole am 05.04.2024 11:17

Titel: Klarstellung zur Anwendung des Existenzminimumberichts bei der Ermittlung der He
Beitrag von: EricPoole am 05.04.2024 11:17
Ich verfolge die Diskussionen über die Anwendung des Existenzminimumberichts zur Ermittlung angemessener Heizkosten für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Ausgehend von der aktuellen Entscheidung, dass die undifferenzierte Verwendung der pauschalisierten Werte aus dem Existenzminimumbericht verfassungswidrig ist, stellt sich nun die Frage, wie öffentliche Einrichtungen nun bei der Berechnung der Heizkosten vorgehen sollten, um die Einhaltung des Gesetzes sicherzustellen?

Welche Maßnahmen können darüber hinaus ergriffen werden, um in Zukunft eine realistischere Darstellung der tatsächlichen Lebenshaltungskosten zu gewährleisten?
Titel: Antw:Klarstellung zur Anwendung des Existenzminimumberichts bei der Ermittlung der He
Beitrag von: BAT am 05.04.2024 12:18
Es gibt eine Anwendung der ermittelten Heizkosten für den öD?
Titel: Antw:Klarstellung zur Anwendung des Existenzminimumberichts bei der Ermittlung der He
Beitrag von: McOldie am 05.04.2024 12:36
Der TVöD trifft dazu keine Aussage :)
Titel: Antw:Klarstellung zur Anwendung des Existenzminimumberichts bei der Ermittlung der He
Beitrag von: Umlauf am 05.04.2024 12:56
Wo finde ich das Antragsformular? ;D
Titel: Antw:Klarstellung zur Anwendung des Existenzminimumberichts bei der Ermittlung der He
Beitrag von: FearOfTheDuck am 05.04.2024 15:13
Na da sind wir hier aber gespannt, um welches Gesetz es sich handelt! Wo kann man sich denn einen Überblick über besagte Diskussion verschaffen?