Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: mullis am 18.04.2024 11:34

Titel: Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: mullis am 18.04.2024 11:34
Hallo,

ist es korrekt, dass nicht alle Stationen im Lebenslauf angegeben werden müssen, sondern nur, wenn ein vollständiger Lebenslauf gefordert ist und/oder man bei einem AG schon mal gearbeitet hat, wenn es um sachgrundlose Befristungen geht?

Wie ist das mit einem Personalfragebogen?

Ich könnte ab 1.5. wo anfangen, dem liegen meine Bewerbungsunterlagen von vor einem halben Jahr vor. Kurz danach endete mein letztes AV und ich fing woanders an, wo ich aber nach drei Monaten wieder gehen durfte.

Muss ich jetzt diese drei Monate angeben im Personalfragebogen, in dem die letzten drei AGs abgefragt werden?

Danke.

Gruß
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: maiklewa am 19.04.2024 13:13
Es gibt dan "uraltes" Urteil, aus dem sowas hervorgeht, dass es nicht schädlich ist, wenn man etwas weglässt, sofern es nicht eben relevant sein könnte oder eben etwas vollständig gefordert ist.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: Max am 19.04.2024 17:46
Ein Personalfragebogen dürfte in der Regel so gestaltet sein,  dass vollständige Informationen abgefragt werden.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: VFA West am 19.04.2024 21:19
Ist doch nicht schlimm. Es hat halt nicht gepasst. Deswegen bist du nach 3 Monaten gegangen. Mehr Selbstbewusstsein! Wenn du nicht ehrlich bist und es auffliegt, wird es noch unangenehmer.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: maiklewa am 19.04.2024 21:26
Ist doch nicht schlimm. Es hat halt nicht gepasst. Deswegen bist du nach 3 Monaten gegangen. Mehr Selbstbewusstsein! Wenn du nicht ehrlich bist und es auffliegt, wird es noch unangenehmer.

Ist dann auch blöd, wenn herauskommt, dass man nicht selbst gekündigt hat, sondern gekündigt wurde.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: VFA West am 19.04.2024 23:35
Ist doch nicht schlimm. Es hat halt nicht gepasst. Deswegen bist du nach 3 Monaten gegangen. Mehr Selbstbewusstsein! Wenn du nicht ehrlich bist und es auffliegt, wird es noch unangenehmer.

Ist dann auch blöd, wenn herauskommt, dass man nicht selbst gekündigt hat, sondern gekündigt wurde.

Eben. Das ist m.M.n. noch viel unangenehmer.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 20.04.2024 10:35
Warum sollte er/sie dann anderes behaupten?
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: VFA West am 20.04.2024 13:57
Warum sollte er/sie dann anderes behaupten?
?

Sie/Er soll nichts behaupten, sondern einfach die Angaben der Wahrheit entsprechend angeben. Im Personalbogen fragt ja niemand nach dem Kündigungsgrund.

Falls doch noch eine Rückfrage kommt, kann man sagen, dass es nicht gepasst hat und das Arbeitsverhältnis deshalb beendet wurde.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: FearOfTheDuck am 20.04.2024 21:57
Ach so. Es klang zunächst, du hättest dem Kollegen nahegelegt, zu sagen, er sei (selbst) gegangen und nicht gegangen worden.

Letztendlich währt ehrlich (zumeist) doch am längsten.
Titel: Antw:Nicht alle Stationen müssen angegeben werden?
Beitrag von: VFA West am 21.04.2024 11:27
Ach so. Es klang zunächst, du hättest dem Kollegen nahegelegt, zu sagen, er sei (selbst) gegangen und nicht gegangen worden.

Letztendlich währt ehrlich (zumeist) doch am längsten.
Ne, so meinte ich es nicht. Er/Sie ist gegangen. Warum auch immer. Erst wenn danach noch Fragen kommen, kann man ja genauer darauf eingehen.