Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Heide01 am 21.04.2024 16:44
-
Ich habe einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und arbeite derzeit als Sachbearbeiter im IT-Bereich im öffentlichen Dienst. Meine Position ist in die Entgeltgruppe 6, Stufe 1 eingestuft. Ursprünglich war meine Stelle befristet, aber ich habe sie angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Meine Hauptaufgaben umfassen die Verwaltung des Internetauftritts des Amtes, die Erfassung von Support-Tickets und die IT-Administration für ein bestimmtes System.
Ich bin noch in der Probezeit und es steht bereits eine Vertragsverlängerung an. Allerdings wurde bisher nicht darüber gesprochen, ob sich die Bedingungen ändern werden.
Ist die Einstufung in Entgeltgruppe 6 angemessen für die Aufgaben, die ich ausführe? Kann ich bei der Vertragsverlängerung eine höhere Entgeltgruppe beantragen?
-
Hallo, mit der EG6 sind Sie unterbezahlt und überqualifziert sowie falsch eingestuft.
Mich wundert es, dass das mit einem Bachelor auf einer EG6 überhaupt eingestellt wurden. FÜr Sie gäbe es EG10-12 Stellen wie Sand am Meer.
Sie sollten sich auf eine Stelle ab EG10 bewerben. Eine Höhergruppierung wird so nicht möglich sein, da sie auf einer Stelle mit Stellenbewertung mit EG6 sitzen und keine der Aufgaben eine EG10 berechtigt. Es sei denn Sie bekommen noch weitere Aufgaben hinzu, die eine EG10+ rechtfertigen.
Als Wirtschaftsinformatiker sollten Sie aber eher in die Privatwirtschaft wechseln, falls Sie doch deutlich mehr Geld verdienen möchten :)
-
Meine Hauptaufgaben umfassen die Verwaltung des Internetauftritts des Amtes, die Erfassung von Support-Tickets und die IT-Administration für ein bestimmtes System.
Die ersten beiden Punkte klingen nach Eingruppierung im allg. Verwaltungsteil und eher nach EG5 als EG6, letzteres eher nach EG8
aber ansonsten klingt es schon sehr sehr seltsam, wenn ein studierter Mensch sich für EG6 einstellen lässt.
Ich kenne keinen Fachinformatiker der für diese Geld aufstehen würde.
Es gibt für dich mit Sicherheit im öD echte IT Stellen die nicht unter eg9a eingruppiert sind.
-
Ich habe einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und arbeite derzeit als Sachbearbeiter im IT-Bereich im öffentlichen Dienst. Meine Position ist in die Entgeltgruppe 6, Stufe 1 eingestuft. Ursprünglich war meine Stelle befristet, aber ich habe sie angenommen, um Berufserfahrung zu sammeln. Meine Hauptaufgaben umfassen die Verwaltung des Internetauftritts des Amtes, die Erfassung von Support-Tickets und die IT-Administration für ein bestimmtes System.
Ich bin noch in der Probezeit und es steht bereits eine Vertragsverlängerung an. Allerdings wurde bisher nicht darüber gesprochen, ob sich die Bedingungen ändern werden.
Ist die Einstufung in Entgeltgruppe 6 angemessen für die Aufgaben, die ich ausführe? Kann ich bei der Vertragsverlängerung eine höhere Entgeltgruppe beantragen?
Die E6 klingt auf den ersten Blick nachvollziehbar für die beschriebenen Tätigkeiten.
Wenn Vertragsverhandlungen anstehen, kannst du deine Vorstellungen ansprechen und entsprechend durchsetzen. Es handelt sich dabei um Verhandlungen auf Augenhöhe - der Gedanke, dabei etwas "beantragen" zu können ist dabei fremd.
-
Hallo, mit der EG6 sind Sie unterbezahlt und überqualifziert sowie falsch eingestuft.
Mich wundert es, dass das mit einem Bachelor auf einer EG6 überhaupt eingestellt wurden. FÜr Sie gäbe es EG10-12 Stellen wie Sand am Meer.
Sie sollten sich auf eine Stelle ab EG10 bewerben. Eine Höhergruppierung wird so nicht möglich sein, da sie auf einer Stelle mit Stellenbewertung mit EG6 sitzen und keine der Aufgaben eine EG10 berechtigt. Es sei denn Sie bekommen noch weitere Aufgaben hinzu, die eine EG10+ rechtfertigen.
Als Wirtschaftsinformatiker sollten Sie aber eher in die Privatwirtschaft wechseln, falls Sie doch deutlich mehr Geld verdienen möchten :)
"Unterbezahlt" nicht, sofern denn die Rechtsmeinung des AG zutreffend ist. Überqualifiziert, meinetwegen, aber sozusagen "selbstgewähltes Unheil". "Falsch eingestuft" - wieso?
Warum sollte der AG keinen Bachelor in EG 6 einstellen, wenn er sich doch bewirbt?
Beim Rest stimme ich dir zu.
-
In meinem behördlichen Umfeld würden Bewerber mit derartiger Überqualifizierung nicht zum Zug kommen.
Gründe: Der Stelleninhaber würde sich zu schnell unterfordert fühlen. Außerdem besteht immer das Risiko, dass die Unzufriedenheit steigt und Bestrebungen losgehen sich in höhere Entgeltgruppen zu klagen. Dies widerspricht jeglichem halbwegs funktionierenden Personalentwicklungskonzept.
-
Ich hatte mich auf eine IT-Stelle beworben, aber wegen fehlender Berufserfahrung wurde mir dann in der Abteilung eine andere befristete Stelle angeboten und die Aufgaben wurden schrittweise zugewiesen.
Nach der Befristung sollte eine neue IT Stelle geschaffen werden, aber jetzt hat man mir schon kurz nach Arbeitsantritt die Vertragsverlängerung angeboten.
In der freien Wirtschaft war es für mich schwieriger eine Stelle zu finden, weil die Konkurrenz groß ist und ich durch gesundheitliche Einschränkung benachteiligt bin. Ich habe die aktuelle Stelle angenommen, um zunächst Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu sammeln und mich dort einzufinden.
-
Warum sollte der AG keinen Bachelor in EG 6 einstellen, wenn er sich doch bewirbt?
Alles eine Frage der übertragenen Tätigkeiten 8)
und für alles gibt es Gründe!
-
Ich hatte mich auf eine IT-Stelle beworben, aber wegen fehlender Berufserfahrung wurde mir dann in der Abteilung eine andere befristete Stelle angeboten und die Aufgaben wurden schrittweise zugewiesen.
Nach der Befristung sollte eine neue IT Stelle geschaffen werden, aber jetzt hat man mir schon kurz nach Arbeitsantritt die Vertragsverlängerung angeboten.
In der freien Wirtschaft war es für mich schwieriger eine Stelle zu finden, weil die Konkurrenz groß ist und ich durch gesundheitliche Einschränkung benachteiligt bin. Ich habe die aktuelle Stelle angenommen, um zunächst Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu sammeln und mich dort einzufinden.
Die Gründe sind nachvollziehbar und es ist auch keine Schande, auf einer E6 erstmal Berufserfahrung zu erlangen.
Die Entgeltgruppe klingt auf Grundlage der beschriebenen Tätigkeiten passend. Eine höhere Entgeltgruppe wird nur durch die Übertragung höherwertiger Tätigkeiten möglich sein. Da sehen die Stellenpläne für E6-Stellen leider selten Entwicklungspotenzial vor. Die mittelfristige Lösung wird also darin bestehen, sich innerhalb oder außerhalb der Arbeitsstelle auf Stellen mit höheren Tätigkeiten zu bewerben.
-
In meinen (IT) Augen würdest du in dieser Tätigkeit 0,0% Berufserfahrung für eine BSC Stelle erlangen.
Also sie zu, dass du dort echte IT Tätigkeiten übertragen bekommst.
-
Ist es üblich für eine IT-Karriere im öffentlichen Dienst, wenn die Abteilung ausschließlich Anwendungsbetreuung übernimmt und keine Entwicklungsaufgaben hat?
-
Nein. Für mich klingt das nach Verarsche.
Anwendungsbetreuung ist in den meisten Fällen noch nicht mal eine Aufgabe die tariflich in den Bereich IT fällt.
Bzw. wo im öD ausgebildete ITler sitzen.
-
Ist es üblich für eine IT-Karriere im öffentlichen Dienst, wenn die Abteilung ausschließlich Anwendungsbetreuung übernimmt und keine Entwicklungsaufgaben hat?
Die Betreuung einer Anwendung (auch über ein administratives Backend) ist keine eigentliche IT-Aufgabe. Der Betrieb einer Anwendung (also die Installation, Wartung und Überwachung ...) hingegen schon.
Wenn Du User anlegst oder Informationen einpflegst, dann bist Du nicht im IT-Bereich tätig.
-
Als war war die Stelle denn ausgeschrieben, bzw. an welchen Bewerberkreis war sie denn gerichtet?
-
Die Stelle war noch nicht ausgeschrieben. Ich hatte mich auf eine IT-Stelle beworben, und da ich noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich hatte, wurde mir einfach eine Position als Sachbearbeiterin angeboten, wo Bedarf bestand. Neue IT-Stellen, in denen ich eingesetzt werden könnte, sollten geschaffen werden. Jetzt steht eine Vertragsverlängerung an, aber ob das nur für diese aktuelle Position ist, weiß ich noch nicht. In der freien Wirtschaft finde ich auch nichts als Anfänger mit Einschränkung.
-
Wie viele Absagen hast du denn schon dir eingefahren?
Ab 36 würde ich dir zustimmen, bis 36 würde ich sagen, du hast es nicht gut genug probiert.
-
Ich habe einen Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik und arbeite derzeit als Sachbearbeiter
Ist der von Dir ausgesuchte Studiengang Wirtschaftsinformatik eher administrativ (Buchhaltung/Wirtschaftslehre/Finanzen) oder eher iim Bereich Informatik (Mathematik, Physik, Datenbanken, Algorithmen. Programmieren, Rechnernetze, Software Engineering) angesiedelt.
Inzwischen ist es leider so, dass eine nicht geringe Anzahl an Ingenieuren mit BSc oder BEng den Master im Wirtschaftsbereich machen, da das um einiges einfacher scheinbar ist, als noch wissenschaftliche Studiengänge zum Master zu belegen (Chemie/Physik/Technik/Informatik). Das bedeutet aber auch, dass die Master dann wieder locker 2-4 Jahre vom Wissen des Ing.studiengangs sind. So viel "Fisch noch Fleisch" ist schwer einzusetzten*seufz*
-
Die Stelle war noch nicht ausgeschrieben. Ich hatte mich auf eine IT-Stelle beworben, und da ich noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich hatte, wurde mir einfach eine Position als Sachbearbeiterin angeboten, wo Bedarf bestand. Neue IT-Stellen, in denen ich eingesetzt werden könnte, sollten geschaffen werden. Jetzt steht eine Vertragsverlängerung an, aber ob das nur für diese aktuelle Position ist, weiß ich noch nicht. In der freien Wirtschaft finde ich auch nichts als Anfänger mit Einschränkung.
Dann sprich es direkt und gleich an. Sag dem AG, dass er dir höherwertige Aufgaben übertragen soll und mach ihm klar, dass du dich ansonsten anders orientierst. Dann siehst du, woran du bist. Und wenn dir deine jetzige EG-6-Stelle gefällt, so kannst du dort bleiben. Aber dann wäre dann Thread sicherlich obsolet gewesen.
-
Die Stelle war noch nicht ausgeschrieben. Ich hatte mich auf eine IT-Stelle beworben, und da ich noch keine Berufserfahrung in diesem Bereich hatte, wurde mir einfach eine Position als Sachbearbeiterin angeboten, wo Bedarf bestand. Neue IT-Stellen, in denen ich eingesetzt werden könnte, sollten geschaffen werden. Jetzt steht eine Vertragsverlängerung an, aber ob das nur für diese aktuelle Position ist, weiß ich noch nicht. In der freien Wirtschaft finde ich auch nichts als Anfänger mit Einschränkung.
Lies Dir mal die Stellenanzeigen gerade von Behörden durch. In sehr vielen Anzeigen findest Du den Hinweis, dass auch sehr gerne frische Absolventen, die sich sogar manchmal schon vor Abschluss des Studiums bewerben können, gesucht werden.
Und gerade in einer gut geführten IT freut man sich auch über diese Leute, da man die noch in die passenden Richtungen weiterentwickeln kann.