Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Miri38 am 14.05.2024 15:43
-
Hallo, ich hatte meine Einstellungsuntersuchung..Einige Fragen fande ich schon sehr privat, wie leben Sie so zu Hause, ob mit Partner oder ohne, wie geht es den Kindern, sind sie gesund usw.
Dann habe ich nach der Untersuchung, wiegen, messen, Augentest, usw., auch gar nichts schriftliches erhalten. Sie sagte nur, ja sie können arbeiten, aber ich solle noch wegen einer Sache zum Arzt gehen.
Ich musste auch vorher nichts unterschreiben oder ausfüllen.
Der Arzt war ansich sehr nett. Aber irgendwie..
Bekommt jetzt der AG den ganzen Befund zugeschickt? Ich habe ja auch keine Schweigepflichtsentbindung unterschrieben oder so..
Oder nur eine Mitteilung, ja sie kann arbeiten, soll aber noch zu dem und dem Arzt gehen? Oder wie läuft sowas ab?
-
Die Einstellungsuntersuchung dient dazu festzustellen, ob du gesundheitlich für die Stelle geeignet bist. Zur rein physischen Ananmnese gehört auch eine Sozialanamnese. Schließlich wirst du auf nahezu jeder Stelle mit Menschen in Kontakt kommen, mit denen du umgehen musst. Dazu kommt, dass ein stabiles soziales Umfeld dazu beiträgt, dass du gesund bleibst.
Der Arbeitgeber erhält das Ergebnis der Untersuchung, also ob gesundheitlich geeignet, mit Einschränkungen oder ungeeignet.
-
Antworten, die nicht verifiziert werden können, sind eigentlich überall Unfug.
-
Antworten, die nicht verifiziert werden können, sind eigentlich überall Unfug.
Bestes Beispiel.