Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Andersalsgedacht am 05.07.2024 16:33

Titel: Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 05.07.2024 16:33
Hey,

ist es zulässig, dass im Stellenangebot steht, dass eine bestimmte Vergütungsgruppe erforderlich ist.
Bsp: 2. Angestelltenprüfung (mindestens Vergütungsgruppe TVÖD E 10)?

Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: MoinMoin am 05.07.2024 16:51
Hey,

ist es zulässig, dass im Stellenangebot steht, dass eine bestimmte Vergütungsgruppe erforderlich ist.
Bsp: 2. Angestelltenprüfung (mindestens Vergütungsgruppe TVÖD E 10)?
Was soll das heißen min E10?
dass man derzeitig schon min E10 ist?

Man kann in der Stellenausschreibung durchaus Voraussetzungen reinschreiben.
So kann man eine Pförtnerstelle ausschreiben und ein Studium als Voraussetzung fordern.
Oder man kann fordern, dass jemand bestimmte Ausbildungen hat.

Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 05.07.2024 17:04
Ja, genau. Als Voraussetzung steht, dass man derzeit selbst min. In EG 10 eingruppiert sein soll.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: MoinMoin am 06.07.2024 10:24
Also werden externe Ausgeschlossen oder Menschen die in einem anderem TV stecken.
Tja, wo kein Kläger, da kein Richter.
Jetzt kann man sich natürlich bewerben und klage, wenn man nicht ins eingeladen wird, oder den Kopf schüttelt und sich seinen Teil denken.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 06.07.2024 12:41
Also werden externe Ausgeschlossen oder Menschen die in einem anderem TV stecken.
Tja, wo kein Kläger, da kein Richter.
Jetzt kann man sich natürlich bewerben und klage, wenn man nicht ins eingeladen wird, oder den Kopf schüttelt und sich seinen Teil denken.

Bedeutet also, dass man gerichtlich dagegen vorgehen könnte?
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: MoinMoin am 06.07.2024 14:35
Also werden externe Ausgeschlossen oder Menschen die in einem anderem TV stecken.
Tja, wo kein Kläger, da kein Richter.
Jetzt kann man sich natürlich bewerben und klage, wenn man nicht ins eingeladen wird, oder den Kopf schüttelt und sich seinen Teil denken.

Bedeutet also, dass man gerichtlich dagegen vorgehen könnte?
Man kann probieren sich in das Verfahren einzuklagen.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 06.07.2024 15:15
Wie würde es sich in dem Fall verhalten, wenn man Schwerbehindert ist?
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 07.07.2024 17:13
Ich versuche es nochmal anders:

Wenn es „nur“ als Voraussetzung gab, dass man selbst in der EG 10 bereits sein muss, man sich (obwohl man nicht in der EG10 ist) beworben hat und eine Absage bekommt - wie sieht es dann aus, wenn man Schwerbehindert ist?
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: MoinMoin am 07.07.2024 17:21
Ich versuche es nochmal anders:

Wenn es „nur“ als Voraussetzung gab, dass man selbst in der EG 10 bereits sein muss, man sich (obwohl man nicht in der EG10 ist) beworben hat und eine Absage bekommt - wie sieht es dann aus, wenn man Schwerbehindert ist?
Genauso wie bei einen nicht SB.
Man kann gerichtlich prüfen lassen, ob diese Einschränkung GG konform, bzw. sachgerecht war, da sie Personen den Zugang zum öD versagen.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: clarion am 07.07.2024 20:43
Die Stelle soll offensichtlich eine Beförderungsstelle (für Bestandspersonal) sein. Eine bestimmte EG zu verlangen ist legitim.  An schwerbehinderte Bewerber werden natürlich dieselben Anforderungen gestellt.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: DoB am 11.07.2024 10:58
@clarion eine Beförderungsstelle im TV? wo gibt der TVÖD das her?
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: FGL am 11.07.2024 11:59
@clarion eine Beförderungsstelle im TV? wo gibt der TVÖD das her?
Seit wann regelt der TVöD die Stellenbesetzung?
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Faunus am 11.07.2024 12:44
Ich versuche es nochmal anders:

Wenn es „nur“ als Voraussetzung gab, dass man selbst in der EG 10 bereits sein muss, man sich (obwohl man nicht in der EG10 ist) beworben hat und eine Absage bekommt - wie sieht es dann aus, wenn man Schwerbehindert ist?

Das wird dann ein Richter entscheiden müssen.

Könnte es sein, dass der Verwaltungslehrgang 2 gefordert ist und der erfolgreiche Bewerber dann mit mind. E 10 eingruppiert wird?
Mir erschließt sich einfach nicht der Sinn einer EG-Voraussetzung für eine Bewerbung. Wenn hausintern besetzt werden soll, dann wird das auch so passieren - nur mit sinnbefreiter Klagemöglichkeit!
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: ivarderhilfreiche am 11.07.2024 13:14
In Bayern und ggf. in anderen Bundesländern gibt es die Möglichkeit, im Rahmen einer Personalentwicklungsmaßnahme eine QVA-Qualifizierung (Qualifizierung für besonders verantwortungsvolle (Führungs-)Aufgaben) zu erlangen. Voraussetzung dafür ist u. a. eine mind. fünfjährige Berufserfahrung in EG 10.
Evtl. geht es hier in diese Richtung.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Faunus am 11.07.2024 13:42
....... Voraussetzung dafür ist u. a. eine mind. fünfjährige Berufserfahrung in EG 10.
Evtl. geht es hier in diese Richtung.

Das macht Sinn, aber die Rumraterei auf Grund der Interpretation vom Fragesteller zu einer Stellenbeschreibung...
für was soll das gut sein?!
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: ivarderhilfreiche am 11.07.2024 14:07
Weil man dann den neuen Beschäftigten zu eben dieser Maßnahme anmelden kann und ihm/ihr eine Stelle >EG 12 bzw. die entsprechende Bezahlung in Aussicht stellen könnte, aber na klar, das ist "meine" Interpretation der nicht gesehenen Ausschreibung.
Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Faunus am 11.07.2024 17:41
Weil man dann den neuen Beschäftigten zu eben dieser Maßnahme anmelden kann und ihm/ihr eine Stelle >EG 12 bzw. die entsprechende Bezahlung in Aussicht stellen könnte, aber na klar, das ist "meine" Interpretation der nicht gesehenen Ausschreibung.

Deine Interpretaion zu dem nicht klar wiedergegebenen Stellenangebot  ist für mich nachvollziehbar.
Es werden Erfahrungswerte in einem Tätigkeitsbereich definiert.


Aber die Interpretation/Intension des Fragestellers erschließt sich mir nicht wirklich:

Ich versuche es nochmal anders:

Wenn es „nur“ als Voraussetzung gab, dass man selbst in der EG 10 bereits sein muss, man sich (obwohl man nicht in der EG10 ist) beworben hat und eine Absage bekommt - wie sieht es dann aus, wenn man Schwerbehindert ist?

Titel: Antw:Voraussetzungen in Stellenangebot
Beitrag von: Andersalsgedacht am 15.07.2024 13:48
Ich versuche es nochmal anders:

Wenn es „nur“ als Voraussetzung gab, dass man selbst in der EG 10 bereits sein muss, man sich (obwohl man nicht in der EG10 ist) beworben hat und eine Absage bekommt - wie sieht es dann aus, wenn man Schwerbehindert ist?

Das wird dann ein Richter entscheiden müssen.

Könnte es sein, dass der Verwaltungslehrgang 2 gefordert ist und der erfolgreiche Bewerber dann mit mind. E 10 eingruppiert wird?
Mir erschließt sich einfach nicht der Sinn einer EG-Voraussetzung für eine Bewerbung. Wenn hausintern besetzt werden soll, dann wird das auch so passieren - nur mit sinnbefreiter Klagemöglichkeit!

Die Voraussetzung war der Abschluss von Verwaltungslehrgang 2 und min. Vergütungsgruppe TVÖD E 10. Die Eingruppierung dieser Stelle, wenn man erfolgreich war, wäre dann E11 gewesen.