Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Bund => Thema gestartet von: dani3l89 am 24.07.2024 12:09

Titel: Beantragung Reisebeihilfe oder Trennungsgeld /UKV
Beitrag von: dani3l89 am 24.07.2024 12:09
Hallo zusammen,

ich wechsel zum 01.08.2024 von einer Kommunalverwaltung zu einer Bundesverwaltung.

Nun stellt sich mir die Frage, nach Anhörung gem. BUKGVwV, ob ich auf die Umzugskostenvergütung unwiderruflich verzichten soll (ich wohne nicht im Einzugsgebiet der Behörde (31km entfernt) und Reisebeilhilfe beantragen soll (max. 120 Euro im Monat, wenn ich richtig informiert bin?) - oder och ich dich die UKV beantragen soll und entsprechendes Trennungsgeld erhalte. Der Punkt ist der, ein Umzug kommt für mich nicht in Frage.

Hat hier jemand Erfahrungen, womit man sich, vor allem finanziell, besser steht ?

Besten Dank vorab für eure Hilfe.
Titel: Antw:Beantragung Reisebeihilfe oder Trennungsgeld /UKV
Beitrag von: Casa am 24.07.2024 12:45
Warum solltest du überhaupt Anspruch auf irgendeine Leistung haben?
Der Weg zum erstem Dienstort ist dein Privatvergnügen.
Titel: Antw:Beantragung Reisebeihilfe oder Trennungsgeld /UKV
Beitrag von: VFA West am 24.07.2024 21:36
Ab einer Entfernung von mehr als 30 km hat man ggf. Anspruch. Informiere dich mal auf den Seiten des "BVA" (Bundesverwaltungsamtes) und Stelle einfach einen Antrag.