Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Bund => Thema gestartet von: Milano am 11.11.2024 11:09
-
Guten Tag!
Kurze Frage bezüglich Lohnfortzahlung!
Mein Sohn war im September 4 1/2 Wochen krank! Und war danach bis Anfang November arbeiten! Nun fehlt er aufgrund einer anderen Krankheit seit knapp 2 Wochen wieder!
Werden die Krankheitstage zusammengeführt? Oder nicht weil es sich um 2 unterschiedliche Krankheiten handelt?
Vielen Dank
-
Meines Wissens wird es dann zusammengerechnet, wenn es eine Folge-AU der gleichen Krankheit ist.
Die Frage ist wirklich interessant, weil ja die Frage ist, wie das genau abläuft vom Prozess her. Dem Arbeitgeber sind ja die Diagnosen nicht bekannt.
-
Meines Wissens wird es dann zusammengerechnet, wenn es eine Folge-AU der gleichen Krankheit ist.
Die Frage ist wirklich interessant, weil ja die Frage ist, wie das genau abläuft vom Prozess her. Dem Arbeitgeber sind ja die Diagnosen nicht bekannt.
der GKV aber und die muss dann Zahlen und wird Nö sagen, wenn sie der Meinung ist, dass es zwei voneinander unabhängige AUs sind.
-
Und wie genau ist der Prozess? Wer leiert was an? Was ist z.B., wenn der AG nach kumuliert sechs Wochen nicht mehr das Entgelt weiterzahlen will? Wie wird dann vorgegangen?
-
Dann fragt er bei der Krankenkasse an, und die teilt ihm mit, ob er (ggf. bis zu welchem Datum) verpflichtet ist, weiterhin Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu leisten.