Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte der Länder => Thema gestartet von: Tigerente am 14.12.2024 15:56
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wenn du Kindern nicht abgeneigt bist und Geld magst, würde ich dir viele Kinder empfehlen ;)
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wenn du Kindern nicht abgeneigt bist und Geld magst, würde ich dir viele Kinder empfehlen ;)
Danke diesen Tipp kenne ich schon 😂
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
-
ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....
Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.
-
ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....
Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.
Sehe ich genauso. So hast du Geld gut angelegt und bist max. flexibel.
@tigerente: wie sieht bei euch die Beförderungssituation aus? Nicht das du auf Jahre oder Jahrzehnte im mD gefangen bist.
-
ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....
Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.
Sehe ich genauso. So hast du Geld gut angelegt und bist max. flexibel.
@tigerente: wie sieht bei euch die Beförderungssituation aus? Nicht das du auf Jahre oder Jahrzehnte im mD gefangen bist.
Ja da stimme ich euch zu.
Ich besorge etwas mehr als 200 Euro im Monat seit ca 2 Jahren.
Überversichert macht natürlich keinen Sinn das ist klar. Aber die zwei oben genannten Versicherungen sehe ich schon als must have.
Bezüglich Beförderungssituation würde ich sagen ist ok 😅 glaube wenn man sich nicht als zu blöd anstellt sollte schon „zügig“ gehen
-
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Gerade als Techniker sehr sehr sehr gut überlegen, ob man sich das antun will. ;) Zumindest wenn es in dem Bundesland kein Altersgeld gibt.
Eine gute DU und eine gute RSV
-
ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....
Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.
Was würde die DU monatlich kosten?
Sehe ich genauso. So hast du Geld gut angelegt und bist max. flexibel.
@tigerente: wie sieht bei euch die Beförderungssituation aus? Nicht das du auf Jahre oder Jahrzehnte im mD gefangen bist.
Ja da stimme ich euch zu.
Ich besorge etwas mehr als 200 Euro im Monat seit ca 2 Jahren.
Überversichert macht natürlich keinen Sinn das ist klar. Aber die zwei oben genannten Versicherungen sehe ich schon als must have.
Bezüglich Beförderungssituation würde ich sagen ist ok 😅 glaube wenn man sich nicht als zu blöd anstellt sollte schon „zügig“ gehen
-
Lass es, bevor ein Ausstiieg zu teuer wird.
-
ich bin kein Freund von der Absicherungsmentalität durch Versicherer....
Anstatt Versicherern dein Geld in Form von Abschlussgebühren zu schenken,
spare so viel Geld wie Du kannst und bespare monatlich einen ETF und verkaufe den nie bis zu Ruhestand, Du bist 27, selbst wenn es nur 200 EUR mtl. sind, bist du monetär reich mit 60...kannst aber auch jährlich tolle Urlaube oder andere Dir wichtige Dinge tun, wenn du mit 40 stirbst (menento mori), war das das Richtige.
Zuallererst würde ich Bitcoin empfehlen. Ansonsten hast du recht. Deutschland wieder blamiert, im Sommer alles bei 50.000 verkauft haha
-
Ich wäre auch sehr sorgsam bei der Auswahl der PKV.
Leider wird man hier keine übereinstimmenden Antworten in der Beamtenschaft finden, daher würde ich mich nach unabhängigen Magazinen richten wie z.B. FinanzTest.
-
"Technischer Zweig" hört sich so an, als wäre es ein Beruf, in dem einem auch die Türen der privaten Wirtschaft offen stehen. Hinweise dazu gab es ja schon:
Lass es, bevor ein Ausstiieg zu teuer wird.
Gerade als Techniker sehr sehr sehr gut überlegen, ob man sich das antun will. ;) Zumindest wenn es in dem Bundesland kein Altersgeld gibt.
Es geht um die Möglichkeiten, später aus dem Beamtenverhältnis frühzeitig auszuscheiden und in der Privatwirtschaft (i.d.R.) zwar mehr Geld zu verdienen, aber durch Schlagworte wie Nachversicherung, Altersgeld, Krankenversicherung etc. dann aus der vorherigen Beamtenzeit unnötig Geld zu verschenken. Unnötig dahingehend, dass man den Schritt in den öD (falls noch nicht geschehen) auch als Beschäftigter gehen könnte und je nach Art des Technischen Zweiges könnte es finanziell besser sein, sich hier über die Möglichkeiten von Zulagen zu informieren, als über die Vor- und Nachteile des Beamtentums.
Außerdem bitte immer bedenken, dass es genau zwei Gruppen gibt, die man tunlichst nicht über die Vor- und Nachteile des Beamtentums befragen sollte: Das eine sind andere Beschäftigte, das andere andere Beamte ;-)
Alles was man so hört und liest, bitte genau auf die eigenen Verhältnisse und Lebensplanungen reflektieren.
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
im mD gerade im technischen Zweig würde ich mir sehr gut überlsgen, Beamter werden zu wollen. Wenn du nicht gerade einen Haufen Kinder planst oder es gute Aufstiegsmöglichkeiten in deiner Behörde gibt, rechnet sich das finanziell nicht. Und das höhere Einkommen ist so ziemlich der einzige Vorteil des Beamtentums.
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
In welcher Sparte bist du tätig? Vermessung, IT...?
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
In welcher Sparte bist du tätig? Vermessung, IT...?
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
In welcher Sparte bist du tätig? Vermessung, IT...?
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch im mD stecken zu bleiben bzw. das es viel zu lange dauert, bis man in den gD kommt. Ich will es dir nicht madig reden - ist meine persönliche Meinung. Du musst dich damit wohlfühlen. Persönlich würde ich mich wenn nur im hD verbeamten lassen A13 aufwärts - da passt das Verhältnis der PKV zur Besoldung. Sobald die Kinder raus sind, fallen die Zuschläge, Beihilfe 70% etc. weg.
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
In welcher Sparte bist du tätig? Vermessung, IT...?
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch im mD stecken zu bleiben bzw. das es viel zu lange dauert, bis man in den gD kommt. Ich will es dir nicht madig reden - ist meine persönliche Meinung. Du musst dich damit wohlfühlen. Persönlich würde ich mich wenn nur im hD verbeamten lassen A13 aufwärts - da passt das Verhältnis der PKV zur Besoldung. Sobald die Kinder raus sind, fallen die Zuschläge, Beihilfe 70% etc. weg.
Nein, da kommt es wie immer darauf an, in welchem Bundesland man zu Hause ist.
In Sachsen komme ich seit diesem Jahr in den Genuss einer 90-prozentigen Beihilfe (zwei Kinder), die ich bis zu meinem Tod behalten darf.
-
Hallo!
Ich würde gerne wissen was Ihr für Tipps und Empfehlungen für einen zukünftigen Beamten?
Zum Beispiel:
- Anwartsschatfsversicherung
- DU statt BU
Usw..
Dankeschön!
LG
Tigerente
Wie alt bist du? Und im welchen Dienst wirst du verbeamtet? gD oder hD? Würde mir die maximalen Möglichkeiten (max. Besoldungsgruppe),die man bei euch in der Behörde erreichen kann in die Betrachtung einbeziehen. Bis auf die Anwartsschaftsversicherung würde ich vermutlich nichts anderes beachten.
Erst einmal danke für die Antwort.
27 Jahre und wäre mD (technischer Zweig)
In welcher Sparte bist du tätig? Vermessung, IT...?
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Mir persönlich wäre das Risiko zu hoch im mD stecken zu bleiben bzw. das es viel zu lange dauert, bis man in den gD kommt. Ich will es dir nicht madig reden - ist meine persönliche Meinung. Du musst dich damit wohlfühlen. Persönlich würde ich mich wenn nur im hD verbeamten lassen A13 aufwärts - da passt das Verhältnis der PKV zur Besoldung. Sobald die Kinder raus sind, fallen die Zuschläge, Beihilfe 70% etc. weg.
Nein, da kommt es wie immer darauf an, in welchem Bundesland man zu Hause ist.
In Sachsen komme ich seit diesem Jahr in den Genuss einer 90-prozentigen Beihilfe (zwei Kinder), die ich bis zu meinem Tod behalten darf.
Die 90% Beihilfe ist tatsächlich aktuell noch sehr attraktiv. Die Frage ist wie lange diese Regelung Bestand haben wird. Wäre nicht das erste mal, dass Gesetze aufgrund knapper finanzieller Ressourcen gestrichen/geändert werden. Dauert nicht lange bis die B... Zeitung darüber berichtet und es einen Aufschrei gibt. Ich bezweifle jedoch, dass die anderen Bundesländer da aufgrund knapper Kassen nachziehen werden.
-
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Wenn du guter IT-ler bist, kommst du auch ohne Studium in zweistellige Entgeltgruppen. Und ggf. auch noch mit 1.000 € Zulage im Monat.
da würde ich mich nicht verbeamten lassen, zumal auch nur als Angestellter Rufbereitschaften und Überstunden entgolten werden, was bei der IT ja mal öfter passieren kann.
-
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Wenn du guter IT-ler bist, kommst du auch ohne Studium in zweistellige Entgeltgruppen. Und ggf. auch noch mit 1.000 € Zulage im Monat.
da würde ich mich nicht verbeamten lassen, zumal auch nur als Angestellter Rufbereitschaften und Überstunden entgolten werden, was bei der IT ja mal öfter passieren kann.
Da ist was dran. Wenn du im mD anfängst dauert es eine Zeit lang bis du in den gD kommst. Im gD steigst du dann in der A9 ein und bist auf das Wohlwollen deines Dienstherren hoffen bis dieser dich bestenfalls bis "geschätzt" evtl. bis A12 befördert. Da vergehen Jahre, sodass ich bezweifle ob du diesen GAP mit der Verbeamtung jemals einholst.
Aber wie gesagt, du musst dich wohlfühlen. Vielleicht kennen wir nicht alle Parameter.
-
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Wenn du guter IT-ler bist, kommst du auch ohne Studium in zweistellige Entgeltgruppen. Und ggf. auch noch mit 1.000 € Zulage im Monat.
da würde ich mich nicht verbeamten lassen, zumal auch nur als Angestellter Rufbereitschaften und Überstunden entgolten werden, was bei der IT ja mal öfter passieren kann.
Ja den Kenntnisstand habe ich auch.
Eventuell ergibt sich bei mir etwas intern womit ich als Angestellter wie du sagst deutlich besser fahre.
Drückt mir die Daumen! 😃
-
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Wenn du guter IT-ler bist, kommst du auch ohne Studium in zweistellige Entgeltgruppen. Und ggf. auch noch mit 1.000 € Zulage im Monat.
da würde ich mich nicht verbeamten lassen, zumal auch nur als Angestellter Rufbereitschaften und Überstunden entgolten werden, was bei der IT ja mal öfter passieren kann.
Ja den Kenntnisstand habe ich auch.
Eventuell ergibt sich bei mir etwas intern womit ich als Angestellter wie du sagst deutlich besser fahre.
Drückt mir die Daumen! 😃
Rechne es dir einmal durch. Wenn dir und deiner Familie die gesundheitliche Absicherung wichtig ist, würde ich auch dies in die Betrachtung ziehen. Es gibt viele Gegenden wo Kinderärzte und Fachärzte keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Und da ist es wirklicher Luxus wenn du den Wunscharzt selber aussuchen kannst und relativ schnell einen Termin bekommen kannst. Vorallem mit Kindern wenn was ist, ist es Gold wert das Maximum ausschöpfen zu können.
Ich kenne aber auch Beamte im mD, die relativ schnell in den gD gekommen sind. Da deine Kinder noch jung sind, wirst du noch relativ lang die Familienzuschläge erhalten. Wenn du bis dahin im gD bist und die Familienzuschläge weggefallen sind, stellst du dich gleich bzw. nicht wesentlich schlechter dar. Dafür hast du die bessere Krankenversicherung und höhere Alterseinkünfte. Also alles sehr individuell, sodass man nicht wirklich sagen kann was besser oder schlechter ist.
-
Bin in der IT tätig
Muss aber auch dazu sagen, dass ich zwei Kinder habe (2 Jahre und 6 Monate)
Wenn du guter IT-ler bist, kommst du auch ohne Studium in zweistellige Entgeltgruppen. Und ggf. auch noch mit 1.000 € Zulage im Monat.
da würde ich mich nicht verbeamten lassen, zumal auch nur als Angestellter Rufbereitschaften und Überstunden entgolten werden, was bei der IT ja mal öfter passieren kann.
Ja den Kenntnisstand habe ich auch.
Eventuell ergibt sich bei mir etwas intern womit ich als Angestellter wie du sagst deutlich besser fahre.
Drückt mir die Daumen! 😃
Rechne es dir einmal durch. Wenn dir und deiner Familie die gesundheitliche Absicherung wichtig ist, würde ich auch dies in die Betrachtung ziehen. Es gibt viele Gegenden wo Kinderärzte und Fachärzte keine neuen Patienten mehr aufnehmen. Und da ist es wirklicher Luxus wenn du den Wunscharzt selber aussuchen kannst und relativ schnell einen Termin bekommen kannst. Vorallem mit Kindern wenn was ist, ist es Gold wert das Maximum ausschöpfen zu können.
Ich kenne aber auch Beamte im mD, die relativ schnell in den gD gekommen sind. Da deine Kinder noch jung sind, wirst du noch relativ lang die Familienzuschläge erhalten. Wenn du bis dahin im gD bist und die Familienzuschläge weggefallen sind, stellst du dich gleich bzw. nicht wesentlich schlechter dar. Dafür hast du die bessere Krankenversicherung und höhere Alterseinkünfte. Also alles sehr individuell, sodass man nicht wirklich sagen kann was besser oder schlechter ist.
Ja stimme ich dir zu.
Finde den Aufstieg von mD zum gD auch eher Glückssache. Hast du den falschen Chef hast du schon ein Problem