Forum Öffentlicher Dienst

Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: oedler am 17.12.2024 11:14

Titel: Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: oedler am 17.12.2024 11:14
Servus!

Wir hatten heute einen Bewerber vor uns sitzen, der "sportlich-adrett" gekleidet war. Trug feine Schuhe, eine "feine" Jeans, aber "nur" ein T-Shirt, wenn auch von guter Marke und kein aufdringlich Grelles oder mit Motiv oder Spruch. Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben, ist ein T-Shirt nicht ein wenig zu wenig für ein VG? Ging um zwei Stellen, einmal Gemeindekasse und einmal Bürgerbüro. Also zwei 6er-Stellen. Auf das T-Shirt angesprochen und ob ihm nicht kalt wäre, sagte er, dass er halt ein typischer T-Shirt-Typ ist, dem zwar lt. seiner Frau Hemden echt gut stehen, aber er käme halt sehr schnell ins Schwitzen. Er würde auch nur seltenst Jacken tragen (bei Regen und wenns richtig knackig draußen ist und er dabei nicht großartig in Bewegung ist). Er würde auch im T-Shirt bei + 5 Grad joggen und auch um die 0 Grad Schnee vorm Haus schippen.

Ist ein ordentlichens Hemd nicht Minimum? Während ich das so schreibe, fällt mir allerdings auf und ein, dass bei uns auf der Arbeitgeberseite in VGs auch immer mal Männer sitzen, die jetzt weniger gut gekleidet sind, halt auch T-Shirt, aber oft auch nicht sooo die feinsten Jeans und nicht die besten Sneaker z. B.

Dankeschön.

LG
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Sjuda am 17.12.2024 11:28
Geht meiner Meinung nach nicht, aber die Zeiten ändern sich eben. Es sind auch "nur" 6er-Tätigkeiten. Irgendwann kommt der erste Bewerber, der uns duzt... Hat er ansonsten überzeugt? Gab es andere geeignete Bewerber? Wäre es ein Problem, wenn er bei der Arbeit im Bürgerkontakt T-Shirts trägt?
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Verwaltungsfritze am 17.12.2024 11:28
Offensichtlich machte er einen gepflegten und vernünftigen Eindruck, auch im T-Shirt. Ich sehe das Problem nicht.

Wenn es in eurer Behörde anders gewünscht ist, ist eben so und beide Parteien passen nicht zueinander.
Wenn man allerdings erwartet, dass der Bewerber mindestens mit Hemd erscheint, sollte das auf Arbeitgeberseite m. E. ebenso vorgelebt werden.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: oedler am 17.12.2024 11:39
Geht meiner Meinung nach nicht, aber die Zeiten ändern sich eben. Es sind auch "nur" 6er-Tätigkeiten. Irgendwann kommt der erste Bewerber, der uns duzt... Hat er ansonsten überzeugt? Gab es andere geeignete Bewerber? Wäre es ein Problem, wenn er bei der Arbeit im Bürgerkontakt T-Shirts trägt?

Es wäre kein Problem für uns.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Garfield am 17.12.2024 12:17
Er hat doch genau das Richtige gemacht. Nämlich sich im Vorstellungsgespräch nicht zu verkleiden.
Ich werde diese altbackene ÖD-Philosophie, dass man dich im VG anders zu geben hat, also nachher in der Arbeitswelt nie verstehen.
Warum möchte man im VG jemanden kennenlernen, der nachher ganz anders ist und über den man sich dann die nächsten 30 Jahre aufregt? Da ist es doch viel besser man lernt direkt den Menschen kennen und stellt fest, dass es passt oder eben nicht. Jetzt wisst ihr, wie er sich kleidet und wenn ihr eure E6 Stellen tatsächlich danach besetzen wollt, könnt ihr ihn aussortieren. 

Was ist denn die Alternative? Er kommt im Hemd und ihr rechnet damit, dass das sein Auftreten ist und dann kommt er ab Tag 1 im T-Shirt weil das nunmal viel lieber mag und ihr seid dann negativ überrascht? Was gewinnt man da?
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: BAT am 17.12.2024 12:20
Einzelbüro und Heizkosten sparen.. ;)

Wenn ich andererseits so einige Frau (inzwischen auch Männer) sehe, die bei 5 Grad schon eingepackt rumlaufen wie für eine Arktisdurchquerung.... :D
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Powernapster am 17.12.2024 13:33
Eine 6er Stelle.
Da bewirbt sich jemand, der sich sauber und adrett kleidet und auch sonst überzeugt(?), aber halt kein Hemd trägt.
Eine 6er Stelle. In Kasse oder Bürgerbüro.
Nicht Sachgebietsleitung.
Eine 6er Sachbearbeiterstelle.
Get a life.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Schmitti am 17.12.2024 13:42
...Während ich das so schreibe, fällt mir allerdings auf und ein, dass bei uns auf der Arbeitgeberseite in VGs auch immer mal Männer sitzen, die jetzt weniger gut gekleidet sind,...
Zur Gesamtbewertung der Fragestellung müssten wir jetzt mal ein paar Bilder der Damen sehen, die dort rumsitzen. Ansonsten: Die Teilnahme von Modebeauftragten an Vorstellungsgesprächen ist weder vorgeschrieben noch sinnvoll. Wieso sitzen bei euch welche dabei?
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Rowhin am 17.12.2024 13:45
Ich komme auch teils im (einfarbigen, musterlosen, ordentlichen) T-Shirt und Jeans zur Arbeit, und sitze auf ner 13er Stelle (wobei ich eh nicht verstehe, was die EG damit zu tun haben soll).

Wenn sich hehre Gäste ankündigen, öffentliche Gremiensitzungen sind oder wir ins Ministerium müssen, trage ich Anzug. Wie es halt die Situation und Gepflogenheit vorschreibt.

Aber wieso sollte ich im Hemd im Büro sitzen müssen, wenn es dazu keinen Grund gibt? Insofern schließe ich mich meinen Vorrednerinnen und Vorrednern an, ich sehe überhaupt keinen Grund, warum ein Hemd oder Anzug im VG sein muss.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Johann am 17.12.2024 14:04
Wo genau ist das Problem? Kommen die Bewerber für den Bauhof im Anzug oder wo kommt deine Vorstellung her, wie ein E6-Kandidat gekleidet sein sollte?
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Flying am 17.12.2024 15:19
Die Leuten arbeiten bei euch doch auch im T-Shirt oder nicht?
Es ist doch ein ganz normales Kleidungsstück und solange da nicht platte Malle Sprüche drauf stehen, seh ich da überhaupt kein Problem..
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Thomber am 17.12.2024 15:31
Es kommt, wie immer. darauf an, wer dir gegenüber sitzt.

Chemie - Baugefühl - Sympathie usw......   KANN helfen, muss aber nicht.  Kommt auch auf Stelle an. Suche ich jemanden, der direkt bei mir sitzen/arbeiten muss, sind diese menschlichen Dinge wohl wichtiger als, wenn ich einen Techniker suche, der im Nachbargebäude im Keller die Heizung bedienen muss.

Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: clarion am 17.12.2024 19:38
Ich ziehe Ich auch je nach Erfordernis an. Im Ministerium schick, und auf dem Acker in Gummistiefeln und alter Hose. Glücklicherweise trägt man im Ministerium inzwischen auch Jeans und lässt die Krawatte weg. Bei vielen Jobs sind Mann wie Frau mit einem geschmacksvollen Qualitäts T-Shirt, guter Jeans ohne Löcher und Sneakers in dezenten Farben gut gekleidet, wobei Oberhemd / Bluse noch einen Hauch eleganter ist.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Pham Nuwen am 18.12.2024 14:27
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird. Markenkleidung? Logos? Auf welchem Schulhof fand diese sogenannte Arbeitgeberseite sich heute ein?

Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: KaiBro am 18.12.2024 18:44
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird. Markenkleidung? Logos? Auf welchem Schulhof fand diese sogenannte Arbeitgeberseite sich heute ein?

Da stimme ich dir zu!

So wie die TE schreibt, geht sie selbst davon aus, immer gut gekleidet zu sein und das glaube ich nicht.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Eukalyptus am 18.12.2024 19:33
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird. Markenkleidung? Logos? Auf welchem Schulhof fand diese sogenannte Arbeitgeberseite sich heute ein?

Da stimme ich dir zu!

So wie die TE schreibt, geht sie selbst davon aus, immer gut gekleidet zu sein und das glaube ich nicht.

Der Vorwurf der Oberflächlichkeit erscheint mir zu billig. Meine persönlichen Urteile werde aus vielen Faktoren zusammengesetzt. In einem Vorstellungsgespräch und in jeder Situation überhaupt beurteile ich, ob sich mein Gegenüber der Situation bzw. des Kontextes bewusst ist, was er oder sie leistet, und viele weitere Faktoren. Die Gesamtbilanz zählt. Selbst wenn es ein Minus aufgrund des T-Shirtes im Vorstellungsgespräch gibt, so wirkt doch die akzeptable Erklärung dafür und alle weiteren (hoffentlich fachlich guten) Äußerungen als Plus. Wenn alles zusammen positiv ist, dann Daumen hoch für die Einstellung, zumal bei einer E6-Stelle.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Eleon am 19.12.2024 08:46
Die Zeiten ändern sich. Ich schaue gerade mal in den Spiegel und sehe mich in Shirt, Strickjacke, enge Jeans und Turnschuhen. Hätte ich früher nicht für möglich gehalten. Heute genieße ich es.
Letztlich ist es wichtig, dass die Leistung stimmt und in meinem Bereich sehen die "Kunden" i.d.R. sehr lustig gekleidet aus.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: RsQ am 19.12.2024 11:58
Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben
Wie ist das denn zu verstehen? Aus Angst um die gute Frauenquote?
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Rowhin am 19.12.2024 12:12
Mal abgesehen davon, dass wir Frauen alleine beim Anblick des Bewerbers gezittert haben
Wie ist das denn zu verstehen? Aus Angst um die gute Frauenquote?

Ich schätze eher die im Schnitt höhere subjektive Temperaturempfindlichkeit von Frauen.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: guzmaro am 19.12.2024 13:06
Ich komme jeden Tag mit T Shirt und Hoodie.

Mein Chef hat auch lockeren Hoodie an.

Verstehe es null und finde es total spießig und altbacken Gedanken.

Kein Wunder dass dann niemand mehr im ÖD arbeiten will.

Müsste ich ein Hemd auf Arbeit tragen, hätte ich mich nie beworben.
Wichtig ist doch, dass die Kleidung sauber ist, das der Mensch nett ist.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Diensthase am 20.12.2024 00:34
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: MufflonNRW am 25.12.2024 19:32
..
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Bastel am 25.12.2024 22:13
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird

Wenn der Mindestlohn demnächst auf 15€ steigt, ist der 6er nicht mehr weit davon entfernt :D
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Eukalyptus am 25.12.2024 23:08
Erschreckend wie oberflächlich und flach hier geurteilt wird und wie abwertend über die "nur" 6er Stelle geredet wird

Erstaunlich, wieviel moralische Selbstbefriedigung hier durch Vorzeigen der eigenen Haltung betrieben wird.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: BAT am 26.12.2024 11:26
Nicht über die E6er Stelle, sondern über die E6er - Kaste. Sie zeigt bei jeder Tarifverhandlung durch die Forderungen mangelnde Sozialkompetenz. Dies gilt ist zu benennen und auch die Hand zu reich, um sich moralisch zu festigen.
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Layer8 am 02.01.2025 08:34
Lieber einen Vollpfosten in Hemd und Krawatte als einen fachlich Qualifizierten im T-Shirt. Willkommen im öD, dem größten Abnehmer von Besenstielen.  :o
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: SteBe am 06.01.2025 10:51
Das Thema war auch schon oft bei uns in der Diskussion.  :D

Ich hab schon Bewerber gesehen, die sahen mit Turnschuhen, Jeans und T-Shirt besser, gepflegter und auch edler aus, als manche, die mit Hemd und Krawatte kamen.

Die Zeiten haben sich halt geändert. Ich bin der Meinung (und war es auch früher schon), dass man sich so präsentieren sollte, wie man ist. Aber ordentlich. Wenn man Jeans- und Turnschuhtyp ist, dann soll / kann / darf man auch so zum Vorstellungsgespräch.

Aber hier dann auch ganz klar: Abgelatschte dreckige Schuhe und abgeranzte Klamotten gehen dann nicht. Es geht ja auch kein Anzug der nicht passt oder ein kaputtes Hemd.

Ich bin absolut dafür, dass die Leute sich beim Vorstellungsgespräch so präsentieren, wie sie wirklich sind. Warum sollte dann einer im Anzug oder im Hemd kommen, wenn er es nie trägt?

Ja, die ältere Generation meint, dass das Tragen eines Anzuges, Hemd und Krawatte dem Gegenüber Respekt ausdrückt. Finde ich mittlerweile doch sehr veraltet. Ordentliche, saubere Kleidung allgemein macht das auch....und Ansprache, Reden und allgemeines Verhalten finde ich da viel wichtiger und auch aussagekräftiger, was "Respekt" an geht.  ;)
Titel: Antw:Mit T-Shirt zum VG?!
Beitrag von: Rudi_Regenbogen am 09.01.2025 08:41
Meine Tochter hat sich im vergangenen Jahr auch auf eine Stelle im hiesigen Bürgerbüro beworben. Auch da kam die Frage auf, was sie denn zu dem VG anziehen solle. Ich gab ihr den Rat einfach mal ins Bürgerbüro zu gehen, irgendeine Frage kann man sich ja ausdenken, und sich anzuschauen, wie die Leute dort rumlaufen. Wenn die alle dort in T-Shirts rumlaufen ist dieses, wie ich finde, bei eigenem VG völlig in Ordnung. Sollte da alle schick rum laufen, dann sollte sie sich dementsprechend kleiden. Ich denke mir, dass man sich da einfach anpassen sollte.