Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: sisqonrw am 23.12.2024 21:32
-
Hallo,
ich komme aus der freien Marktwirtschaft und werde im öffentlichen Dienst als Lehrkraft 17 Unterrichtsstunden tätig. In NRW.
Ich kann den Rechner nicht bedienen.
Könnt Ihr mir bitte sagen, wo ich meine 2 Kinder eintragen kann.
Wo trage ich die 17 Unterrichtsstunden ein?
Was kann ich bei Zulagen, Abzügen, Teilzeit, etc. noch so auswählen bzw. was ist das alles, was man da auswählen kann?
Würde gerne was ich bekommen würde.
-
Da musst Du schon die Entgeldgruppe und die Stufe wissen, um den Rechner zu bedienen.
-
Hallo, werde E10 und 1 eingestuft. Aber was das alles andere so ist, was man auswählen kann, weiß ich nicht.
-
Dann musst Du nur noch VBL anhaken und den Teilzeitanteil wissen. Kinder spielen bei Angestellten keine Rolle.
-
mir wurde was von 2/3 Stelle gesagt. Das ist das gleiche wie 17 Unterrichtsstunden. Muss ich dann 66,66 % eintragen?
-
Moin, du wirst doch wissen, was für einen Arbeitsvertrag du unterschrieben hast?! Insbesondere, ob dabei Zulagen u.Ä. vereinbart wurden, oder eben nicht. (Wahrscheinlich dürfte auch ein Verweis auf die Entgelt-O Lehrer enthalten sein, der hier ggf. zusätzliche Regelungen neben dem TV-L trifft. Ggf. ist dabei nämlich eine Angleichungszulage [in Höhe von 105€ für eine Vollzeitstelle] zu zahlen.)
Das jeweils (für eine volle Stelle) zu erbringende Lehrdeputat in NRW ist von der Schulform abhängig, siehe z.B. hier (https://www.bezreg-muenster.de/de/schule_und_bildung/a-z/pflichtstunden/index.html). Solltest du keine prozentuale Teilzeitquote für dein Arbeitsverhältnis vereinbart haben sondern dort nur deine Unterrichtsstundenzahl, so kannst du dir damit den Umfang deiner Teilzeit ausrechnen. Bist du z.B. an einer Grund-, Haupt- oder Realschule tätig, entsprächen 17 Unterrichtsstunden einem Umfang von 17/28 = ca. 60,7%; an einem Gymnasium oder einer Gesamtschule 17/25,5 = ca. 66,7%.
Kinder sind nur für den Pflegeversicherungssatz von Bedeutung; das Bruttogehalt ist davon unabhängig.
-
Vielen Dank für die Info!
-
Entgeld, autsch...
-
Du bist als MPT Kraft eingestellt, oder?
-
In welcher Schulform denn? Und Lehrer haben ja eine Arbeitszeit von 41 Std in NRW als Vollzeitstelle abzuleisten. Die 28 / 27,5 / 25,5 / 22 Unterrichtsstunden je nach Schulform sind ja nur ein Teil der Arbeit die zu leisten sind.
Wenn Du über 55 oder über 60 Jahre alt bist, reduziert sich deine Pflichtstundenanzahl jeweils um 1 bzw. um 3 Std. Da Du Teilzeit hast, natürlich weniger...
-
Gesamtschule.
Was bedeutet MPT?
Ich bekomme ein Vertrag für 17 Unterrichtsstunden.
-
Lehrer...