Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte Hessen => Thema gestartet von: michaelfox am 09.01.2025 11:33

Titel: Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 09.01.2025 11:33
Hallo zusammen,

damit ich mich beruflich weiter entwickeln kann möchte ich eine Rotation in eine höhere Dienststelle bzw.  oberste Behörde (soweit ich es verstanden habe, bingt eine Mittelbehörde nur bedingt etwas) machen.

Leider werden freie Rotationsstellen meistens nur "direkt" vergeben, ohne Ausschreibung.

Deshalb überlege ich mir pro aktiv einen Antrag zu stellen?

Habt Ihr vielleicht einen Tipp wie dieser auszusehen hat?

Liebe Grüße
Michaela
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 09.01.2025 12:22
Dafür gibt es typischerweise gesonderte Verfahren, die beispielsweise im Kreis der Geschäftsbereichsbehörden ausgeschrieben werden. Alternativ kann man auch - gewissermaßen willkürlich - von der Oberbehörde als sogenannte Geschäftsaushilfe angefordert werden. Das wird oft informell angeleiert. Man sollte daher mit dem Bedarfsträger bereits in Kontakt stehen.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 09.01.2025 12:28
Hi,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

Was Du schreibst ist mir bekannt.

Leider liegt aber genau hier das Problem. Die Rotationsstellen werden gefühlt unter der Hand nach Vitamin B und Nasenfaktor vergeben.

Wenn man aber menschlich und beruflich sich noch etwickeln möchte ist die fehlende Rotation dann aber ein Problem.

Grüße
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 09.01.2025 12:41
Bei was für einer Behörde bist Du denn in welchem Amt beschäftigt?
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 09.01.2025 14:20
HMdF
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: Gewerbler am 09.01.2025 15:48
Ich weiß jetzt nicht, wie das bei euch so üblich ist, aber vielleicht bittest du einfach mal um ein Personalgespräch, um dich "ins Gespräch zu bringen", Vorstellungen beider Seiten abzuklopfen, Optionen aufzuzeigen etc.?
Da könnte man eben auch mal fallen lassen, dass man durchaus gewillt wäre, sich anders einzubringen usw.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 09.01.2025 16:00
HMdF
Du bist beim Ministerium selbst? Wo willst Du denn hin, wo Du bessere Bedingungen erwartest?
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 09.01.2025 16:42
Hi,
war vielleicht etwas missverständlich von mir geschrieben.
Ich bin z.Z. in einer nachgeordneten Behörde des HMdF.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 09.01.2025 19:07
Darf ich noch fragen, welche Landkreise für Dich auch faktisch zumutbar noch erreichbar sind und daher als Einsatzort in Betracht kommen.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 14.01.2025 16:22
Hi,
Deine Frage bezüglich den Landkreisen verstehe ich nicht wirklich. Die Miniterien sind doch in Wiesbaden, oder kennst Du eine vergleichbare Dienststelle nördlich davon?
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: Bodycount02 am 14.01.2025 18:14
Hi,
war vielleicht etwas missverständlich von mir geschrieben.
Ich bin z.Z. in einer nachgeordneten Behörde des HMdF.

Also vermutlich HCC. Da ist doch der Weg nicht mehr weit. Über ein Gespräch mit dem Vorgesetzten, alternativ ein bissel Networking sollte das doch im Bereich des Möglichen sein.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 14.01.2025 21:18
Deine Frage bezüglich den Landkreisen verstehe ich nicht wirklich. Die Miniterien sind doch in Wiesbaden, oder kennst Du eine vergleichbare Dienststelle nördlich davon?
Das ist richtig - wenn man allein an Landesbehörden denkt.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: michaelfox am 15.01.2025 17:46
Naja, genau da liegt das Problem wie oben beschrieben.
Deshalb wollte ich ja mich erkundigen ob ein schriftlicher Antrag etwas bringen kann bzw wie dieser aussehen sollte.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: Bodycount02 am 15.01.2025 18:14
Naja, genau da liegt das Problem wie oben beschrieben.
Deshalb wollte ich ja mich erkundigen ob ein schriftlicher Antrag etwas bringen kann bzw wie dieser aussehen sollte.

Antrag auf was? Rotation? Das wird nicht bringen, bzw. bin ich mir nicht mal sicher, ob dieser zulässig ist. Du hast ja keinen Anspruch darauf. Entweder suchst du das Gespräch mit deinem Vorgesetzten. Das die Rotationsstellen überwiegend unter der Hand, also ohne Ausschreibung vergeben werden, kann ich so nicht bestätigen. Selbstverständlich ist es meist so, dass die Ausschreibung "pro Forma" erfolgt, da meist vorher bereits geklärt ist, wer es werden soll. Da sind wir aber wieder bei meinem Punkt: Du musst dich ins Spiel bringen. Ein ins "Spiel bringen" über einen "Antrag" wird das Gegenteil von dem bewirken, was du gerne hättest.
Titel: Antw:Höherer Dienst Antrag auf Rotation - wie am besten stellen?
Beitrag von: 2strong am 16.01.2025 00:27
Was ist denn mit FFM und Bundesbehörden wie BBK, BaFin und ITZ?