Forum Öffentlicher Dienst
Beamte und Soldaten => Beamte des Bundes und Soldaten => Thema gestartet von: Gruenhorn am 17.01.2025 20:36
-
Liebes Forum,
In Anbetracht der Tatsache, dass die Karnevalszeit naht, möchte ich eine absurde Frage aber mit durchaus realistischem Bezug in dem Raum stellen, die ich mir letztens stellte, ohne dass ich eine praktische Relevanz für mich daraus ableiten möchte oder abgeleitet haben möchte.
Im Bereich des BMVg und der nachgeordneten Behörden werden im Rahmen der Beurteilungsrunden immer Notenspiegel erstellt und veröffentlicht.Es fällt auf, dass dort im Bereich der guten und sehr guten Noten oftmals Frauen überrepräsentiert sind, was wahrscheinlich an der Frauenförderung liegt.
Könnte eine Änderung des Geschlechtseintrags also sinnvoll sein, um eine gute Beurteilung unabhängig vom inoffiziell zumindest im nachgeordneten Bereich angewandten
Senioritätsprinzip zu erschleichen (Quotenregeln)?
Meinungen oder Einwände?
-
In jedem Fall! Ich bin selber eine Frau, und denen geht’s eindeutig besser als Männern jahahahhaaaaa mach das. Nenn dich einfach Angela oder besser Alice bald hahahaaaaaa
-
Kann ich nicht bestätigen. Alle Topnoten in A9 werden zwar von Frauen besetzt. In der Besoldungsgruppe haben wir aber auch nur einen Mann. Bei A15 ist es im Übrigen andersrum.
-
Wenn man zur Polizei oder BW möchte könnte sich ein Wechsel zur Frau durchaus lohnen. Sporttest und so…
-
.. und ansonsten wieder als Mann fühlen..
-
Ich sehe den Verantwortlichen im Rage Modus die Köpfe platzen. Geliefert wie bestellt ;)
Am besten direkt bei der GleiB antanzen und hier bitte ein Gesprächsfeedback hinterlassen.