Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: trine800 am 13.02.2025 05:17

Titel: Freistellung
Beitrag von: trine800 am 13.02.2025 05:17
Ich bin mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt. Mir wird das Gehalt weiter gezahlt, aber von meinem Urlaub gehen die Tage ab. Bringt es was, wenn ich mich krankschreiben lasse?
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: clarion am 13.02.2025 06:35
Wenn Du nicht krank bist, wäre es Betrug.
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: ChiliCommander am 13.02.2025 07:21
Der Artikel steht zwar im Bereich BAT, aber da eine Freistellung nichts mit dem Tarifvertrag zu tun hat sondern indirekt gesetzlich und durch entsprechende Gerichtsurteile mehr oder weniger geregelt ist (§615 BGB ist hier relevant), sind die Infos für dich sicherlich hilfreich:

https://www.haufe.de/oeffentlicher-dienst/tvoed-office-professional/kuendigung-bat-16-freistellung_idesk_PI13994_HI1425054.html
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: trine800 am 13.02.2025 09:24
Wenn Du nicht krank bist, wäre es Betrug.

Na ja was heißt Betrug? Die freien Tage werden von meinem Urlaub abgezogen.
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: Organisator am 13.02.2025 09:31
Wenn Du nicht krank bist, wäre es Betrug.

Na ja was heißt Betrug? Die freien Tage werden von meinem Urlaub abgezogen.

Wie wäre es denn sonst zu bezeichnen, wenn man sich krankschreiben lässt, obwohl man nicht krank ist?
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: Rowhin am 13.02.2025 09:41
Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Freistellung vor einer wirksamen Kündigung handelt? Dann: du wirst die Urlaubstage ja später nicht mehr nehmen, wenn du eh schon freigestellt bist. Dein Gedankengang zielt also wahrscheinlich darauf ab, dass du beim endgültigen Ausscheiden noch Resturlaub hast, der dann am Ende ausgezahlt werden muss.

Da die rechtliche Situation klar ist und der AG völlig konform zunächst die Urlaubstage anrechnet, möchtest du gerne etwas vortäuschen, was nicht der Wahrheit entspricht, um dir einen Vorteil zu erhalten. Dann schauen wir mal in §263 StGB:

Zitat
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.

Klingt schon relevant, oder?
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: Albeles am 13.02.2025 10:30
Mach was immer Du meinst. Die Rechtslage diesbezüglich ist eindeutig. Der AG kann den Urlaub so abgelten, da Du dich ja auch gerade erholst. Geld bekommst Du auch...so what. Krank scheinst Du nicht zu sein, sonst würde man nicht fragen.
Und wie Du merkst, möchte Dir keiner sagen: "Ja mach das, toller Plan!"
An irgendwas musst Du ja beteiligt gewesen sein, sonst würde dein AG diesen Schritt nicht gehen. Und dein Verhalten zeigt ja, dass es die richtige Entscheidung für den AG war  ;)

Wünsche Dir viel Erfolg im neuen Berufsbereich und das dein Arbeitszeugnis der Realität entspricht.

LG Albeles
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: fux am 17.02.2025 16:19
Mach was immer Du meinst. Die Rechtslage diesbezüglich ist eindeutig. Der AG kann den Urlaub so abgelten, da Du dich ja auch gerade erholst. Geld bekommst Du auch...so what. Krank scheinst Du nicht zu sein, sonst würde man nicht fragen.
Und wie Du merkst, möchte Dir keiner sagen: "Ja mach das, toller Plan!"
An irgendwas musst Du ja beteiligt gewesen sein, sonst würde dein AG diesen Schritt nicht gehen. Und dein Verhalten zeigt ja, dass es die richtige Entscheidung für den AG war  ;)

Wünsche Dir viel Erfolg im neuen Berufsbereich und das dein Arbeitszeugnis der Realität entspricht.

LG Albeles
*Daumenhoch*  8)
Titel: Antw:Freistellung
Beitrag von: Krokodigel am 18.02.2025 10:43
Mach was immer Du meinst. Die Rechtslage diesbezüglich ist eindeutig. Der AG kann den Urlaub so abgelten, da Du dich ja auch gerade erholst. Geld bekommst Du auch...so what. Krank scheinst Du nicht zu sein, sonst würde man nicht fragen.
Und wie Du merkst, möchte Dir keiner sagen: "Ja mach das, toller Plan!"
An irgendwas musst Du ja beteiligt gewesen sein, sonst würde dein AG diesen Schritt nicht gehen. Und dein Verhalten zeigt ja, dass es die richtige Entscheidung für den AG war  ;)

Wünsche Dir viel Erfolg im neuen Berufsbereich und das dein Arbeitszeugnis der Realität entspricht.

LG Albeles
*Daumenhoch*  8)

+1  8)