Forum Öffentlicher Dienst

Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TVöD Kommunen => Thema gestartet von: Ratsuchender46 am 11.03.2025 12:44

Titel: Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Ratsuchender46 am 11.03.2025 12:44
Hallo in die Runde!

Hat mir jemand einen Tip? Ich bin seit 23 Jahren in der IT bei einer größeren Stadtverwaltung tätig. In dieser zeit hat sich natürlich sehr viel getan. Von ca 16 Mitarbeitern sind wir nun an die 120.
Etwas frustriert bin ich, da alle quasi an mir vorbeibefördert wurden. Ich stecke noch wie damals in TVÖD 9b fest (2nd Level).
Meine Weiterbildungen finanzierte und organisierte ich selbst ("Weiterbildungen sind Privatvergnügen").
Natürlich habe ich mich auch intern auf bessere Stellen beworben. Das eine oder andere mal kam es auch zum Vorstellungsgespräch. Allerdings kommt eine Absage nach der anderen.

So geht das seit sicher drei Jahren. Ich habe garantiert schon 20 Bewerbungen versendet.

Mir kommt das alles komisch vor.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Organisator am 11.03.2025 15:01
Wenn man dir bei 20 internen Bewerbungen nur Absagen gegeben hat und kein weiteres Gespräch zu einer potentiellen Personalentwicklung mit dir geführt hat würde ich davon ausgehen, dass man dir keine höherwertigen Tätigkeiten zutraut.

Ich würde einen AG-Wechsel anstreben, gerade wenn Fortbildungen nicht vorgesehen sind will man dich wohl nicht entwickeln.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Ratsuchender46 am 11.03.2025 15:48
Ich habe tatsächlich in der Vergangenheit viel Gegenwind erlebt. Es wurde sich auf meinen Rücken profiliert, und was ich geleistet habe, wurde nicht geschätzt. Das waren dazu noch meist kleine Lichter, die von sich abgelenkt hatten, aber beim damaligen Vorgesetzten gut ankamen.
Das ist jetzt einige Jahre her, und allmählich ist eine andere Generation hier, aber es kann natürlich sein, daß noch Unwillen vorhanden ist.

Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Bodycount02 am 11.03.2025 20:12
Bin da bei @Organisator, offenbar traut man es dir nicht zu. Ob zu recht oder unrecht... Können wir hier nicht bewerten, da deine Erzählung nur die eine Seite abbildet. Der Fakt bleibt halt: Du wirst in der Behörde nix mehr. 2 Möglichkeiten a) Damit abfinden und die Arbeitsleistung der Entlohnung anpassen b) ggf bei ner anderen Behörde bewerben.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: FearOfTheDuck am 11.03.2025 21:08
Was hindert es dich, nachzufragen, woran es jeweils gelegen hat? Aus der Antwort solltest du herauslösen können, ob es bei diesem AG so noch Sinn macht.

Beförderungen gibt es im Angestellten-Bereich im Übrigen nicht. "Entwicklung" gibt es in diesem Sinne auch nicht, es müssten schon höherwertige Aufgaben übertragen werden.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Garfield am 12.03.2025 07:07
Niemand wird das - vor allem bei der kurzen Schilderung - aus der Ferne beantworten können.
Ich würde entweder direkt auf diejenigen zugehen, die die Stelle ausgeschrieben haben und fragen woran es gelegen hat oder, falls du das nicht möchtest, z.B. auf den Personalrat, wenn dieser bei den Bewerbungsgesprächen dabei war. Evtl plaudert derjenige unter 4 Augen ein wenig aus dem Nähkästchen, wenn du auf ihn zugehst.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: MoinMoin am 12.03.2025 07:17
So geht das seit sicher drei Jahren. Ich habe garantiert schon 20 Bewerbungen versendet.

Mir kommt das alles komisch vor.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, solche Erfahrungen habe ich auch gemacht, als jemand der auf der anderen Seite des Tisches beim Vorstellungsgespräch bzw. bei der Auswahl sitzt.

Und auf nachfragen bekommen diese Menschen auch eine ehrliche Antwort.
Die da heißt: Du warst nicht der beste Bewerber und bist dort wo du bist für uns ein wertvoller Mitarbeiter.

Welche Antworten hast du bekommen?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Flying am 12.03.2025 11:10
Ich habe tatsächlich in der Vergangenheit viel Gegenwind erlebt. Es wurde sich auf meinen Rücken profiliert, und was ich geleistet habe, wurde nicht geschätzt. Das waren dazu noch meist kleine Lichter, die von sich abgelenkt hatten, aber beim damaligen Vorgesetzten gut ankamen.
Das ist jetzt einige Jahre her, und allmählich ist eine andere Generation hier, aber es kann natürlich sein, daß noch Unwillen vorhanden ist.

Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.

Wenn du deine Kollegen vielleicht auch als "kleine Lichter" behandelst, könnte darin möglicherweise ein Grund liegen.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Ratsuchender46 am 12.03.2025 14:01
Das wäre absolut nachvollziehbar. Aber das war nicht so.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: MoinMoin am 12.03.2025 14:49
Das wäre absolut nachvollziehbar. Aber das war nicht so.
und welche Antworten hast du bekommen?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ElBarto am 13.03.2025 08:46
Fragen kann helfen.

Aber, welche Fortbildungen hast Du denn? Oftmals ist der DQR 6 (Bachelor) Voraussetzung für ein Weiterkommen über die 9B hinaus.

Bei 120 Mitarbeitern gibt es natürlich auch Konkurrenz.

Welche Bereiche habt Ihr überhaupt wo mehr bezahlt wird?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: UNameIT am 13.03.2025 08:53
Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.

Kommt drauf an - wir haben beispielsweise einen Kollegen der immer eine Alkoholfahne hat - würden Sie diesen fördern?

Einfach mal fragen, woran es liegt. Den Chef im nächsten Mitarbeitergespräch fragen, was man besser machen kann. Die nächsten Kollegen fragen, wie sie einen einschätzen und um ehrliche wenn auch unangenehme Antworten bitten. Verständnisvoll reagieren und an den Punkten arbeiten. 
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Organisator am 13.03.2025 09:25
Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.

Kommt drauf an - wir haben beispielsweise einen Kollegen der immer eine Alkoholfahne hat - würden Sie diesen fördern?

Ja, na klar. Und zwar aus seiner Sucht heraus bevor es noch schlimmer für ihn oder den AG wird.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: MoinMoin am 13.03.2025 10:10
Das wäre absolut nachvollziehbar. Aber das war nicht so.
Vielleicht war es in deiner Wahrnehmung nicht so, darum sollte man sich entsprechend bei den anderen erkundigen.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: UNameIT am 13.03.2025 11:27
Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.

Kommt drauf an - wir haben beispielsweise einen Kollegen der immer eine Alkoholfahne hat - würden Sie diesen fördern?

Ja, na klar. Und zwar aus seiner Sucht heraus bevor es noch schlimmer für ihn oder den AG wird.

Klar, aus der Sucht heraus, aber nicht in Positionen mit mehr Verantwortung. Schritt 1 (Sucht besiegen) kommtvor Schritt 2 (bessere Position)
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Organisator am 13.03.2025 12:05
Eine Entwicklung wurde tatsächlich bei mir immer blockiert.
An sich sollte sowas ein "no go" gerade im öffentlichen Dienst sein.

Kommt drauf an - wir haben beispielsweise einen Kollegen der immer eine Alkoholfahne hat - würden Sie diesen fördern?

Ja, na klar. Und zwar aus seiner Sucht heraus bevor es noch schlimmer für ihn oder den AG wird.

Klar, aus der Sucht heraus, aber nicht in Positionen mit mehr Verantwortung. Schritt 1 (Sucht besiegen) kommtvor Schritt 2 (bessere Position)

genau. Wenn überhaupt dann Schritt 2 noch in Frage kommt.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Britta2 am 14.03.2025 07:35
Lass dich nicht irre machen. Nicht nur im ÖD sondern auch extern findet man Arbeitgeber, die bewusst Angestellt "klein halten" - weil diese zu Höchstleistungen auflaufen in der Hoffnung auf Beförderung. Billigst eingekauft sozusagen für optimalste Ausbeute ...  Auch von mir kommt der Rat:  such Dir einen neuen Job außerhalb. Problem: du musst im Guten gehen oder riskierst, dass der bisherige Arbeitgeber dafür sorgen wird, dass du im neuen Job auf keinen Fall besser stehst. Anruf genügt ... Jetzt frag bitte nicht, ob man dir das brühwarm berichten wird!
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: MoinMoin am 14.03.2025 07:59
Oder durch einen Anruf wirst du weg gelobt, damit man dich los ist.

Und da Ratsuchender46 uU eine verzehrte Wahrnehmung hat, was seine Leistung angeht, da er offensichtlich keine offene Gespräche mit den Entscheidern führt, die ihn "klein" halten, sollte er in der Tat das weite suchen. 
Andererseits:
Also wir haben hier im Hause auch Menschen, die sich 10fach auf höhere Stellen beworben haben und nicht gewonnen haben, weil objektiv andere besser waren und ein interne geht vor Bonus nicht existiert.
Irgendwann hat es dann aber doch geklappt.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Alien1973 am 14.03.2025 09:27
Bei uns wird in vielen Fällen erst mal intern ausgeschrieben und wenn sich keiner findet, dann erst extern.
Also wenn intern ein passender Kandidat dabei ist, wird der meist genommen und man wird nicht erfahren ob bei einer externen Ausschreibung ein Besserer dabei gewesen wäre.

In meinen Augen ist es nämlich so, dass Leute, die sich intern auf andere Stellen bewerten, im Grunde unzufrieden mit Ihrer Situation sind. Wenn ich diesen Leuten keine Perspektive geben kann muss ich nicht nur die unbesetzte Stelle neu besetzen, sondern auch die Stelle von dem Unzufriedenen, der sich schon mehrmals intern wo anders hin beworben hat. Über kurz oder lang wird dieser die Kommune verlassen...

Zwar blöd für das abgebende Amt, insgesamt aber besser für die Kommune. In meinen Augen....
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: clarion am 14.03.2025 17:12
Und bei manchen wäre der Arbeistgeber froh, wenn er oder sie sich endlich weg bewerben würden.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ÖD Lakai am 18.03.2025 22:51
Kenn ich.In der Verwaltung  In OL ist das auch so. Obwohl persönlich stark weitergebildet habe ich letztes Jahr von 4 internen Stellenangeboten keine abbekommen. Auf Nachfrage beim OB warum dasxso ist und das es schon merkwürdig ist, gab's die Antwort, dass andere nunmal besser geeignet waren. Ich finde es skandalös. Man möchte sich motiviert weiterbringen aber die Stadtverwaltung blockiert alles und lässt einen unten hängen! Sage nun jedem, geht nicht in den Öffentlichen Dienst. Schon garnicht in Oldenburg dem Kaff! Hab dann auch gekündigt und bin froh, was besseres gefunden zu haben.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: clarion am 18.03.2025 22:57
@ÖD Lalkai, Glaubst Du es gibt keine anderen, die besser geeignet sind? Und wenn Du das glaubst, warum hast Du keine Konkurrentenklage angestrengt?

Und glaubst Du, dass Du mit diesem Posting Deine Chance verbessert hast?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ÖD Lakai am 18.03.2025 23:02
Wenn man anstatt intern auch extern Stellen ausschreibt,  bewerben sich nur neue Schauspieler. Die Verwaltung rafft das nicht und stellt sie ein. Nach einigen Monaten merken sie, was für luschen das sind. Zurück geht aber nicht mehr. Und der interne AN ist ebenfalls frustriert das es so ist.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: clarion am 18.03.2025 23:13
Alles klar, externe Bewerber sind Luschen.

Ich ahne, warum man Dich nicht auf höherwertigen Positionen sieht.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ÖD Lakai am 18.03.2025 23:18
Ahnen kannst du nichts. Es ist tatsächlich so bei uns passiert. Des öfteren aber natürlich nicht immer.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Organisator am 19.03.2025 08:59
Wenn man anstatt intern auch extern Stellen ausschreibt,  bewerben sich nur neue Schauspieler. Die Verwaltung rafft das nicht und stellt sie ein. Nach einigen Monaten merken sie, was für luschen das sind. Zurück geht aber nicht mehr. Und der interne AN ist ebenfalls frustriert das es so ist.

--> Externe Bewerber sind Luschen.

Hab dann auch gekündigt und bin froh, was besseres gefunden zu haben.

--> Du hast dich extern beworben und wurdest genommen.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ÖD Lakai am 19.03.2025 09:56
Bin schon lange nicht mehr in diesem Forum gewesen. Nun weiß ich auch wieder warum. Geht mal richtig arbeiten. Bin wieder raus hier. Zuviele Trolle. Übrigens, ich hab die Erfahrung von über 25 Jahren i. ÖD. Da lernt man schon was. Die meisten hier haben nicht einmal das Alter aber wollen mitreden. Tschööö
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: FearOfTheDuck am 19.03.2025 17:57
Du bist doch ganz offensichtlich zumindest für Führungspositionen nicht gut geeignet.

Dennoch wünsche ich dir alles Gute beim neuen AG.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: A oder B am 20.03.2025 10:11
Was für Gründe könnte man denn anführen, warum der AG sich für die interne Bewerbung entscheiden soll?
Wird es negativ gesehen, dass ein interner Bewerber eine Position verlässt. Somit müssen im Endeffekt zwei Personen eingearbeitet werden?
Wie kann man dem Gegenüber durch die Blume vermitteln, dass wenn man bei der internen Bewerbung nicht berücksichtigt wird, außerhalb anfängt zu schauen (Voraussetzung ist natürlich, dass die Arbeit desjenigen stark geschätzt wird)?
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Organisator am 20.03.2025 10:17
Was für Gründe könnte man denn anführen, warum der AG sich für die interne Bewerbung entscheiden soll?

Als Personalentwicklungsmaßnahme für bestehendes Personal
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: FearOfTheDuck am 20.03.2025 17:27
Was für Gründe könnte man denn anführen, warum der AG sich für die interne Bewerbung entscheiden soll?
Wird es negativ gesehen, dass ein interner Bewerber eine Position verlässt. Somit müssen im Endeffekt zwei Personen eingearbeitet werden?
Wie kann man dem Gegenüber durch die Blume vermitteln, dass wenn man bei der internen Bewerbung nicht berücksichtigt wird, außerhalb anfängt zu schauen (Voraussetzung ist natürlich, dass die Arbeit desjenigen stark geschätzt wird)?

Was heißt durch die Blume? Ich finde es absolut legitim, wenn man sich verändern und bestenfalls verbessern möchte. Das kann man dann auch so anbringen.

Für interne Bewerber spricht, dass man sie bereits kennt/einschätzen kann und gleichzeitig, dass sie die internen Abläufe der Behörde bereits kennen. Bei einer externen Bewerbung kauft der AG immer auch ein wenig die Katze im Sack.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: BAT am 20.03.2025 18:26
Das man interne Bewerber kennt, kann auch ein Nachteil sein ;)
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: FearOfTheDuck am 20.03.2025 19:10
Sicherlich. Ob dann allerdings die Bewerbung erfolgreich ist?... ;)
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: MoinMoin am 20.03.2025 21:15
Was für Gründe könnte man denn anführen, warum der AG sich für die interne Bewerbung entscheiden soll?
Wird es negativ gesehen, dass ein interner Bewerber eine Position verlässt. Somit müssen im Endeffekt zwei Personen eingearbeitet werden?
Wie kann man dem Gegenüber durch die Blume vermitteln, dass wenn man bei der internen Bewerbung nicht berücksichtigt wird, außerhalb anfängt zu schauen (Voraussetzung ist natürlich, dass die Arbeit desjenigen stark geschätzt wird)?

Was heißt durch die Blume? Ich finde es absolut legitim, wenn man sich verändern und bestenfalls verbessern möchte. Das kann man dann auch so anbringen.

Für interne Bewerber spricht, dass man sie bereits kennt/einschätzen kann und gleichzeitig, dass sie die internen Abläufe der Behörde bereits kennen. Bei einer externen Bewerbung kauft der AG immer auch ein wenig die Katze im Sack.
Wenn jemand internes sich bewirbt, dann ist das ein tolles Signal, dass es sich weiterentwickeln will.
Wenn es jedoch bei der Stelle einfach nicht gut genug gegenüber anderen Mitbewerbern ist, dann ist das Schade, aber kein Grund von der Bestenauslese abzuweichen.

Aber man sollte als AG diesen Wunsch wahrnehmen und für interne Umstrukturierungen nutzen.


Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: Sjuda am 21.03.2025 08:12
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber ihr kennt das sicher auch.

Es gibt Kollegen, die bewerben sich seit Jahren auf zahlreiche verschiedene Stellen und werden nie genommen. Jeder weiß auch, warum das so ist. Nur sie selbst erkennen es nicht.

Sie sind da und machen ihre Arbeit, manchmal sogar recht engagiert. Richtig gut darin sind sie aber meist nicht. Auch nicht grottenschlecht, zumindest nicht so, dass arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen. Sie haben eine nervige, bockige Art, die von Renitenz und Unbelehrbarkeit geprägt ist. Die Vorgesetzten lassen sie, solange es irgendwie geht, in Ruhe, weil es einfach nur anstrengend ist, mit ihnen umzugehen. Gefühlt 90% der Arbeitszeit verbringen sie damit, sich mit dienstlichen Gerüchten und Verschwörungstheorien zu befassen.

Wenn sie dann mal wieder nicht ausgewählt worden sind, werden immer Gründe aus dem Verschwörungskatalog gefunden, häufig folgende:
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ProfTii am 21.03.2025 10:01
Ich bin immer wieder überrascht, dass viele ihr Weltbild so drehen, dass sie der Mittelpunkt von Allem sind und die schiere Möglichkeit, dass es jemanden bessern gibt kategorisch ausgeschlossen wird.

Selbst ein guter Mitarbeiter (Note 2) wird in jedem Bewerbungsgespräch in dem sich 2 Bewerber gleich gut verkaufen von einem sehr guten (Note 1) Bewerber ausgestochen. Die quantitative Wahrscheinlichkeit, dass sich jedes Mal jemand mit der besseren Note und dem entsprechenden "Verkaufsgeschick" auf die selben Stellen bewirbt wird mit der Anzahl an Bewerbungen kleiner, aber niemals Null. Es ist möglich, dass man bei 100 Bewerbungsverfahren immer nur den zweiten Platz belegt - Macht einen das in diesem Fall zu einem schlechten Bewerber oder gar einem schlechten AN? Nein. Hat man in diesen Fällen einfach Pech? Vermutlich.

Natürlich demotiviert das nach einer gewissen Zeit, aber man kann doch nicht pauschal unterstellen, dass der AG bzw. die diversen Ag die es da draußen auf dem Markt gibt, keine Ahnung haben was sie tun und sich nur für "Luschen" entscheiden, nur weil sie nicht einen selbst genommen haben (selbst, wenn man keine schlechte Wahl wäre). Ganz schön egozentrisches Weltbild....
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: SusiE am 22.03.2025 10:23
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist, aber ihr kennt das sicher auch.

Es gibt Kollegen, die bewerben sich seit Jahren auf zahlreiche verschiedene Stellen und werden nie genommen. Jeder weiß auch, warum das so ist. Nur sie selbst erkennen es nicht.

Sie sind da und machen ihre Arbeit, manchmal sogar recht engagiert. Richtig gut darin sind sie aber meist nicht. Auch nicht grottenschlecht, zumindest nicht so, dass arbeitsrechtliche Konsequenzen drohen. Sie haben eine nervige, bockige Art, die von Renitenz und Unbelehrbarkeit geprägt ist. Die Vorgesetzten lassen sie, solange es irgendwie geht, in Ruhe, weil es einfach nur anstrengend ist, mit ihnen umzugehen. Gefühlt 90% der Arbeitszeit verbringen sie damit, sich mit dienstlichen Gerüchten und Verschwörungstheorien zu befassen.

Wenn sie dann mal wieder nicht ausgewählt worden sind, werden immer Gründe aus dem Verschwörungskatalog gefunden, häufig folgende:
  • Ich bin zu wichtig auf meiner aktuellen Stelle, die wollen mich nicht gehen lassen.
  • Es stand von vornherein fest, dass es dieser andere Bewerber wird, weil...
    • ...er in der alten Abteilung wegmusste.
    • ...weil er gut mit dem neuen Vorgesetzen kann.
    • ...weil er privat irgendwas mit dem Behördenleiter/der Personalabteilung zu tun hat.
  • Der andere Bewerber muss die Fragen vorher gekannt haben.
  • Ich konnte alle Fragen im VSG beantworten, fachliche Gründe waren es also nicht. Der neue Vorgesetzte/Personalabteilung/Personalrat haben aber etwas gegen mich, weil...
    • ...ich im Personalrat tätig war/bin.
    • ...ich Sachen auch mal kritisch hinterfrage.
    • ...ich meine Rechte kenne und nicht alles mit mir machen lasse.
    • ...ich vor XX Jahren mal mit einem aus dem Personenkreis zu tun hatte, und die Person gemerkt hat, dass ich ihr fachlich überlegen war.
Puh schwierig.
Leider ist aber gerade auf kommunaler Ebene wirklich oft das berühmte Vitamin B.
Manche Telefonverzeichnisse lesen sich wie ein Familienstammbuch.
Titel: Antw:Interne Bewerbungen - es ist wie verhext
Beitrag von: ts181 am 25.03.2025 11:03
Ich habe tatsächlich die Erfahrung gemacht, dass es auch am Geschlecht liegen kann. Es war mir in der Vergangenheit oftmals nicht möglich den in meinen Augen besten internen Kandidaten zu nehmen, wenn eine annähernd gleich qualifizierte weibliche Mitarbeiterin sich ebenfalls beworben hat. Die Diskussionen mit unserer Gleib wollte man (meine Stabsbereichsleitung) sich einfach nicht antun. Ein meiner Meinung nach sehr guter Kollege hat deshalb bereits vier Absagen auf seine interne Bewerbung allein in meinen Bereich erhalten.