Forum Öffentlicher Dienst
Allgemeines und Sonstiges => allgemeine Diskussion => Thema gestartet von: dregonfleischer am 29.04.2025 15:28
-
Hallo hat jemand da Information gem Rotgrünem Koalitionsvertrag
-
https://www.gruene-hamburg.de/wp-content/uploads/2025/04/Koalitionsvertrag-2025-final.pdf
Gestärktes Personal für starke Bezirke
Die Vergütung ist in Teilen der Bezirksverwaltung im Vergleich zum Umland nicht immer
wettbewerbsfähig. Mit der Zulage für bürgernahe Dienste insbesondere in den Bezirksämtern
unternehmen wir hier einen ersten Schritt nach vorn. Neben dieser bereits vereinbarten Zulage
werden wir auch im Übrigen das Entgeltniveau der städtischen Beschäftigten in den
Bezirksämtern und anderen Bereichen der bürgernahen Verwaltung auf weitere Verbesserungen
überprüfen, um gerade die Bezirksämter in Zeiten des Arbeits- und Fachkräftemangels
konkurrenzfähiger zu machen. Dies gilt auch für Dezernats- und Fachamtsleitungen, die ein
erhebliches fachliches und personelles Spektrum verantworten.
Um bei Bearbeitungsrückständen oder Veränderungsprozessen schneller handlungsfähig zu sein,
werden wir die Schaffung einer agilen Einheit prüfen, die in eiligen Einsatzlagen bei den
Bezirksämtern bereitstehen kann (Support Unit).
Google.de, 2 Minuten. Bitte schön ;-)
-
Ich denke er ist der Annahme verfallen, dass es bereits konkrete Überlegungen zur Umsetzung gebe.
-
Ich denke er ist der Annahme verfallen, dass es bereits konkrete Überlegungen zur Umsetzung gebe.
Es gibt ja schon Planungen das die Ausländerdienstellen aus den Bezirksämtern ausgegliedert werden dort bekommen die Mitarbeiter EG 9 und ins Amt für Migration überführt werden sollen dort bekommen die Mitarbeiter Nur EG 8
-
Wie hätte eine Zuordnung zu einem anderen Amt Einfluss auf die Eingruppierung?
-
Im bezirksamt soll es ja zulagen geben in den Fachbehörden ist keine Zulage vorgesehen auch nicht für Leute die Kein Publikumsverkehr haben