Forum Öffentlicher Dienst
Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H => TV-L => Thema gestartet von: Wombax66 am 27.07.2025 18:10
-
Hallo,
ich gehe zum 31.07.25 in den Ruhestand. Bei der VBL hatte ich schon vor mehreren Monaten den entsprechenden Antrag gestellt. Dort teilte man mir mit, dass sie hierzu eine Abmeldung seitens meiner Dienststelle benötigen. Nach Erhalt des Bescheides zu meiner Regelrente, dies war am 28.05.25, habe ich sofort den für mich zuständigen Sachbearbeiter meiner Dienststelle informiert (inkl. Rentenbescheid). In der vergangenen Woche habe ich dann bei der VBL angerufen, um mich nach dem Status meiner Betriebsrente zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass noch keine Abmeldung seitens meiner Dienstelle vorliegt. Da meine Dienstelle dies nicht direkt durchführen kann, die Dienststelle muss erst die LBV (NRW) informieren, habe ich meinen zuständigen Sachbearbeiter bei der LBV angerufen. Der teilte dann mit, dass das Schreiben meiner Dienstelle (Berg. Univ. Wuppertal) erst am 18.07.25 eingetroffen ist (mit Datum 5.06.25!!!). Leider ist dieses Schreiben zu spät eingetroffen, sodass die LBV erst Ende August die VBL informieren kann. Da die VBL z.Zt. 6-10 Wochen braucht, bedeutet dies, dass ich die Betriebsrente (inkl. Nachzahlungen) erst vor Weihnachten bekomme.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, den Vorgang zu beschleunigen?
Mit freundlichem Gruß
Peter
-
Hallo,
ich gehe zum 31.07.25 in den Ruhestand. Bei der VBL hatte ich schon vor mehreren Monaten den entsprechenden Antrag gestellt. Dort teilte man mir mit, dass sie hierzu eine Abmeldung seitens meiner Dienststelle benötigen. Nach Erhalt des Bescheides zu meiner Regelrente, dies war am 28.05.25, habe ich sofort den für mich zuständigen Sachbearbeiter meiner Dienststelle informiert (inkl. Rentenbescheid). In der vergangenen Woche habe ich dann bei der VBL angerufen, um mich nach dem Status meiner Betriebsrente zu erkundigen. Dort wurde mir gesagt, dass noch keine Abmeldung seitens meiner Dienstelle vorliegt. Da meine Dienstelle dies nicht direkt durchführen kann, die Dienststelle muss erst die LBV (NRW) informieren, habe ich meinen zuständigen Sachbearbeiter bei der LBV angerufen. Der teilte dann mit, dass das Schreiben meiner Dienstelle (Berg. Univ. Wuppertal) erst am 18.07.25 eingetroffen ist (mit Datum 5.06.25!!!). Leider ist dieses Schreiben zu spät eingetroffen, sodass die LBV erst Ende August die VBL informieren kann. Da die VBL z.Zt. 6-10 Wochen braucht, bedeutet dies, dass ich die Betriebsrente (inkl. Nachzahlungen) erst vor Weihnachten bekomme.
Jetzt meine Fragen:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten, den Vorgang zu beschleunigen?
Mit freundlichem Gruß
Peter
Ich habe das von hiesigen Kollegen auch schon mehrfach gehört, dass die tatsächliche Auszahlung- obwohl früher als früh beantragt und eingereicht, erst sehr verspätet ausgezahlt wurde. Allerdings war der Unmut über die lächerliche Höhe der "Betriebsrente" wesentlich größer, als die verspätete Auszahlung ;D