Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamten-Krankenversicherungen => Thema gestartet von: vermessen am 09.09.2025 18:59

Titel: Kinder nachträglich in die PKV aufnehmen
Beitrag von: vermessen am 09.09.2025 18:59
Moin,

ich müsste mal wieder die Schwarmintelligenz anzapfen.

Aufgrund Stufenaufstieg/  Beförderung und Bezügeerhöhung (Tarifabschluss) werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr die JAEG deutlich reißen. Das aktuelle Jahr liege ich noch drunter. Bin Beamter Bund

Aktuell sind meine Kinder in der GKV familienversichert.

Da beide Kinder bei meiner Verbeamtung bereits geboren waren, haben wir nicht dran gedacht eine Anwartschaft abzuschließen. Öffnungsaktion nach Geburt kam ja ebenfalls nicht infrage.

Kann ich jetzt unabhängig von meiner Versicherung bei 1-2 weiteren PKV´n nachfragen ob eine Aufnahme der Kinder möglich ist? Bei meiner eigenen Versicherung würde ich ebenfalls eine Anfrage stellen.

Gibt es Erfahrungswerte, was die PKV je Kind monatlich kostet? Ein Kind leidet unter Heuschnupfen und ist aktuell in der Hyposensibilisierung. Ansonsten gab es die "normalen" Kinderkrankheiten. (Husten, Schnupfen, Fieber und Bauschmerzen)  ::)
Könnte das zu einer Ablehnung führen? Und was ist, wenn alle angefragten PKV´n ablehnen?
Titel: Antw:Kinder nachträglich in die PKV aufnehmen
Beitrag von: Amtsschimmel99 am 09.09.2025 19:13
Die Kinder können aufgrund Vorerkrankungen abgelehnt werden. Ggf. eine Datenabfrage bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung anfordern. Bliebe nur eine freiwillige Mitgliedschaft im der GKV in Höhe von im Vergleich zu komfortablen PKV Beiträgen und Leistungen (ca. 60-80€ für 20% Restkostenversicherung) üppigen ca. 250-280 € pro Kind. Manche reduzieren ihre Arbeitszeit um unter der JAEG zu bleiben. BEACHTE: Es zählen aber die Ortsfamilienzuschlöge nicht in die JAEG.
Titel: Antw:Kinder nachträglich in die PKV aufnehmen
Beitrag von: AR76 am 10.09.2025 11:33
Moin,

ich müsste mal wieder die Schwarmintelligenz anzapfen.

Aufgrund Stufenaufstieg/  Beförderung und Bezügeerhöhung (Tarifabschluss) werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit im nächsten Jahr die JAEG deutlich reißen. Das aktuelle Jahr liege ich noch drunter. Bin Beamter Bund

Aktuell sind meine Kinder in der GKV familienversichert.

Da beide Kinder bei meiner Verbeamtung bereits geboren waren, haben wir nicht dran gedacht eine Anwartschaft abzuschließen. Öffnungsaktion nach Geburt kam ja ebenfalls nicht infrage.

Kann ich jetzt unabhängig von meiner Versicherung bei 1-2 weiteren PKV´n nachfragen ob eine Aufnahme der Kinder möglich ist? Bei meiner eigenen Versicherung würde ich ebenfalls eine Anfrage stellen.

Gibt es Erfahrungswerte, was die PKV je Kind monatlich kostet? Ein Kind leidet unter Heuschnupfen und ist aktuell in der Hyposensibilisierung. Ansonsten gab es die "normalen" Kinderkrankheiten. (Husten, Schnupfen, Fieber und Bauschmerzen)  ::)
Könnte das zu einer Ablehnung führen? Und was ist, wenn alle angefragten PKV´n ablehnen?

Ich würde bei deiner PKV nachfragen. Hatte vor einigen Jahren dieselbe Situation. Und meine Tochter war da schon sechs. PKV für sie kostet bei 20% 70 Euro. Aufnahme war problemlos möglich, auch ohne Anwartschaft (Debeka).