Forum Öffentlicher Dienst

Beamte und Soldaten => Beamte des Bundes und Soldaten => Thema gestartet von: koch3399 am 04.11.2025 10:56

Titel: Beihilfe/Privat Kind Zahnspange
Beitrag von: koch3399 am 04.11.2025 10:56
Liebes Forum,

bei meiner großen Tochter steht das Thema Zahnspange an. Noch gibt es keinen Kosten- und Heilplan. Macht es Sinn einen Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Versichert ist sie bei der HUK mit Beilhilfeergänzungstarif. Viele Grüße
Titel: Antw:Beihilfe/Privat Kind Zahnspange
Beitrag von: Gruenhorn am 04.11.2025 16:12
Bei uns wurden bisher drei Mal die vollen Kosten für die teureren invisaligns durch Beihilfe nd Debeka übernommen. Es gab nie Probleme. Vorher den Kostenplan einreichen für KFO, genehmigen lassen und dann erstatten lassen. Wichtig: die Erstattung erfolgt nach Behandlungsfortschritt. Es ist also besser Ratenzahlung zu nehmen, auch wenn das für den Bund teurer ist.
Titel: Antw:Beihilfe/Privat Kind Zahnspange
Beitrag von: koch3399 am 05.11.2025 13:01
Vielen Dank für den Tipp mit der Ratenzahlung!
Titel: Antw:Beihilfe/Privat Kind Zahnspange
Beitrag von: Nautiker1970 am 06.11.2025 11:30
Bin auch bei der HUK und habe den Ergänzungstarif. Es wurden alle Kosten für die Zahnspangen meiner Söhne übernommen. Eine weitere Zusatzversicherung ist also m. E. überflüssig.

Hinweis aber noch: Die HUK und/oder Beihilfe (wer jeweils maulte, weiß ich nicht mehr, ist ja auch immer wieder mal unterschiedlich...) hat manchmal einige Gebührenziffern nicht erstatten wollen, weil die fraglichen Leistungen angeblich in andere Gebührenziffern inkludiert waren. Es lohnt sich, dann die Rechtslage im Internet genau zu recherchieren! (Einfach die Gebührenziffern googlen, meist kommen dann schon die einschlägigen Antworten zu den Abrechnungsproblemen). Unter dem Strich konnte ich so via Widerspruch Richtung HUK und/oder Richtung Beihilfe ALLES durchdrücken, was in Rechnung gestellt wurde oder aber den Arzt dazu bringen, seine ggf. tatsächlich fehlerhafte Rechnung zu korrigieren.

Weiterer Hinweis: Bei der HUK läuft neuerdings die Abrechnung über KI-Systeme, die manchmal Fehler produzieren. Bei meiner eigenen letzten großen Zahnbehandlung (Gesamtkosten ca. 4000 Euro) hat die HUK zweimal Fehler gemacht, einmal beim Zahntarif und einmal beim Ergänzungstarif. Beide Fehler wurden sofort auf Zuruf (also nach jeweils einem Anruf) anstandslos korrigiert. Hätte ich nicht aufgepasst, wären mir ca. 700 Euro seitens der HUK entgangen...
Titel: Antw:Beihilfe/Privat Kind Zahnspange
Beitrag von: Saxum am 06.11.2025 21:11
Hierzu hatte ich ja auch in einem anderen Forum bereits ausführlich geantwortet.

Aber hier zusammenfassend nochmals:

Auf den ersten Blick hat der Beihilfeergänzungstarif BE2 der HUK keine "Kieferorthopädie" inkludiert, da dieser Begriff nicht vorkommt. Allerdings scheinen genau diese Maßnahmen, wie z.B. Zahnspangen unter den medizinischen Begriff "funktionsanalytische und funktionstherapeutische Maßnahmen" auch zu laufen, welcher auch so im Tarif BE2 auftaucht und somit wohl augenscheinlich für die verbliebenen Restkosten erstattungsfähig könnte.

Eine Zusatzversicherung für Zahnspangen bzw. "Kieferorthopädie" gibt es meines Wissens nach nicht, höchstens für Zahnersatz. Hier ist die Auswahl für PKV Versicherte sehr klein, da ja die PKV Tarife eigentlich schon alles abdecken sollten und die Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte hier nicht greifen.